| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
polo-tuning.net 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.01.2006  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So mache mal neuen Thread auf weil ich überhaupt nichts passendes gefunden habe.
 
 
Also, ISt eine Aufhänhung eines CarPC's überhaupt notwenig einschließlich der Festplatte ???. 
 
 
falls doch habe hier mal was gezeichnet. 
 
 
 
 
 
Bild leider inner breite etwas größer.
 
 
Bin auf antworten gespannt.
 
 
Gruß Dennis
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Idee ist interessant. Denke aber das du dir damit nur unnötig mehr arbeit machst. Wenn du die Hdd gut aufhängst sollte dir das reichen. Mainboard evtl noch auf schaumstoffpuffern oder so. 
 
Aber die Idee ist gut   aber wird nicht sooo leicht es umzusetzen denk ich. Vor allem hätte ich kein bock 2Kisten zubauen.
 
 
Gruß Awake
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
polo-tuning.net 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.01.2006  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi, erstmal danke. 
 
 
na das hört sich ja schonmal gut an. 
 
 
nur festplatte ist ja noch besser ist ja fast kein aufwand. 
 
 
zu meiner idee. du baust 2 kisten. dann nimmst sone öhsen haken. schraubst die von innen in die große kiste, und die anderen auf die kleine kiste. insgesammt 8 federn. 
 
 
wäre auf weitere antworten gespannt.
 
 
gruß dennis
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
compucat 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 33  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@polo-tuning.net: "lass das mal besser"
 
 
Wenn man die Festplatte (oder den ganzen Computer) an Federn aufhängt, hat die Festplatte bei jedem Schlagloch länger zu tun, um auf der Spur zu bleiben, als ohne Federn, weil das Ganze noch nachschwingt.
 
 
Wenn schon Feder, dann mit Dämpfer (das gibt es fertig als Federbein im Auto-Modellbau). Aber bitte auf richtige Federhärte achten, alle Federbeine sollte unter dem Gewicht des Computers mindestens 1/3 einfedern.
 
 
Gruß compucat
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
ibiza82 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.10.2005  
Beiträge: 175  
Wohnort: Linz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab meinen PC jetzt 1,5 jahre im handschuhfach
 
im original morexxgehäuse!
 
gehäuse nicht gefedert
 
festplatte nicht gefedert
 
 
bis jetzt noch keine probleme gehabt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
compucat 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 33  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ibiza82 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
hab meinen PC jetzt 1,5 jahre im handschuhfach
 
im original morexxgehäuse!
 
gehäuse nicht gefedert
 
festplatte nicht gefedert
 
 
bis jetzt noch keine probleme gehabt  
		 | 
	 
 
aber auch nur, wenn Handschuhfach und Armaturenbrett schon aus dem
 
Plaste- und Elaste-Welt stammen, die sind schön elastisch.
 
 
Zumindest die Laptop-Festplatten sind nach meinen Erfahrungen
 
unempfindlicher als die ganzen Lüfter, die nach einiger Zeit bei etwas
 
bockigeren Autos Lagerschäden haben.
 
 
Bei mir "schnurrt" deshalb die gesamte leichte Elektronik am liebsten auf
 
einem Stück Hochflor-Teppichboden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
scrat 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 22.09.2005  
Beiträge: 235  
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck
 
  2003  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe meine HDD einfach an ein Stück Gummi geschraubt. Dieses ist wie nen U geformt. Aber seht selber:
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
polo-tuning.net 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.01.2006  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gut also federn auch nicht. 
 
 
habe mal paar koncepte durchgelesen einige haben die festplatte auf schaumstoff gelagert. 
 
hab hier noch welchen liegen 20mm würde dann 3 lagen machen das sollte reichen. 
 
 
mhh das mit den modellauto teilen ist auch jut. 
 
 
das motherboard kann ich also fest verschrauben ohne dämpfung !!!
 
 
 
@ scrat  auch ne gute idee. wo bekommt man nen breites stück gummie her. 
 
 
habe nur keine notebook festplatte sonder ne 3,5er aber ist ja egal. vebraucht bisschen mehr strom. 
 
 
gruß dennis
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |