| Autor | 
Nachricht | 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe meinen TFT gestern mal so angeschlossen wie es im Auto nacher auch seien soll, also mit nem 5m Kabel dazwischen... jedoch musste ich jetzt feststellen das sich schriften und Kanten zb. von fenstern neben denjenigen nochmal wiederholen aber nur als schatten bzw... farbloses abbild... die verschiebung ist jeweils so 3pixel weiter rechts und wiederholt sich 2mal... das liegt an dem 5m VGA Kabel, denn habe ich dieses nicht drann ist alles i.o. 
 
 
Meine Frage ist also wie bekomme ich das weg? Ich habe extra ein teures Kabel mit Ferrit gekauft (5m ~4€ ... sollte ich einfach ne masse im auto an dem aussenring anlegen? oder was kann man da noch tuen? Gibt es noch Hochwertiger kabel gekauft... weil ich will nicht anfangen mit meinem Projeckt bevor das nicht geregelt ist...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es wird wohl am Kabel liegen, mit einem 5m Kabel von Reichelt hatte ich im Auto ähnliche Probleme, trotz Schirmung und Ferritkernen. Das etwas teurere extrageschirmte 3m Kabel ~7€, vom PC-Händler, ist da wesentlich besser.
 
Das mit der Masse kannst Du ja probieren, dürfte aber keine Abhilfe schaffen, da ja schon Masse anliegen wird. Die Preis-Leistung von dem Kabel sehe ich als zu gering an, müßte hat ein besseres sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also an nem normalen monitor macht mit das kabel eigentlich keine Probleme... nur halt an dem TFT... der effeckt ist auch nicht doll störend, aber lieber kaufe ich mir nen neues Kabel bei dem das denn 1A aussieht als wenn ich mir nen neues TFT kaufen muss... 
 
 
Das mit der Masse habe ich getestet, habe einfach die kabelmasse von dem zweiten kabel, das ja am TFT drann ist, einfach ans gehäuse gelegt... aber das hilft nix... also mal gucken ob ich nen besseres kabel finde... und mal sehen wie lang das seien muss, aber ich denke 3m Reichen aus...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Zuhause an einem 12" TFT funktioniert mein 5m Kabel ohne Störungen. Die 3m reichen bei mir gerade so vom Kofferraum bis zum TFT (durch den Mitteltunel verlegt). Einfach mal vor Ort nachmessen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RedZac 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 104  
Wohnort: Marbach
 
  1990  Renault  Super 5 GTE
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ein Teures VGA Kabel für 7 Euro??? Bei uns im Geschäft kostet ein normales VGA Kabel im einkauf schon 20 Euro.. Und ein gutes das doppelte  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Z0kk4 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 26.12.2005  
Beiträge: 122  
Wohnort: Jessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also, ich hab hier das 1,8m Kabel mit Ferrit von Reichelt und das 5m mit Ferrit. Ich hatte bis jetzt mit keinem von beiden Probleme.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja ich werde bei Conrad jetzt mal eins kaufen das kostet 19,irgendwas denn ich will sichergehen... den im Auto hat man doch schon ein paar mehr störquellen als zuhause... aber nen Doppeltgeschirmtes kann ich mir nicht leisten...
 
 
RedZack... naja es gibt noch nen Unterschied zwischen dien VGA kabeln die man so ganz günstig kaufen kann (4€ auf 5m) und richtigen monitorkabeln...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scyn 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 28.04.2005  
Beiträge: 275  
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bei Reichelt gibts garkeine anderen oder ? Nur das 5m mit Ferrit für 4,50
 
 
Und das tuts nicht mit Garantie...glaub ich werds trotzdem mal mitbestellen. Und wenns dann nichht geht sowas in der Richtung :
 
Conrad :
 
KLICK VGA-KABEL ST/BU 2-FACH GESCH. 3M
 
Artikel-Nr.: 981229 - 62 
 
für 24,95
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja an letzteres habe ich auch schon gedacht... und das 5m von reichelt kannst gleich weglassen.. geht nicht... an nem crt ja aber an nem tft ist nicht gut...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Z0kk4 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 26.12.2005  
Beiträge: 122  
Wohnort: Jessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie gesagt, ich hatte mit den Kabeln von reichelt zuhause und im Auto null Probleme.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich bringe es mit meinem 5m Kabel von Reichelt nochmal auf den Punkt. Zu Hause ohne Probleme oder Störungen an einem 12"TFT und im Auto am 7"TFT mehr als schlecht. Wen das aus dem eBay Link alles stimmt, könnte es ne Alternative sein. Versucht einfach immer die kürzeste Leitung zu verbauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |