|
Autor |
Nachricht |
Z0kk4
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 26.12.2005
Beiträge: 122
Wohnort: Jessen
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 17:42 Titel:
warum ist mein M1-ATX kaputt?
  |
|
Hallo,
neulich habe ich endlich alles angeschlossen, da fängt das Nt aufeinmal an zu qualmen und gibt den Geist auf. Vorher hatte ich alles immer zuhause mit einem 12V Netzteil laufen, und jetzt hatte ich es eben an die Baterie im Auto angeschlossen.
Es fing an mit qualmen und fuhr den Rechner aber noch ganz normal runter. (glaube ich jedenfalls, war dann schon ganz verzweifelt am rumsuchen und Kabel rausziehen)
Meine Frage ist jetzt halt, ob mir jemand sagen kann, was das Rot umkreiste für ein Bauteil ist, und wenns geht vielleicht sogar noch, warum es durchgeschmort ist. Ich kann leider die Bezeichnung nicht lesen.
Eigentlich hätte doch vorher die Sicherung vom netzteil kommen müssen, oder?
[img=http://img450.imageshack.us/img450/8246/nt0bh.th.jpg]
Ich bin für alle Antworten dankbar.
Christian
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 18:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie soll dir denn jemand die Frage beantworten wenn du nichtmal sagst ob du auch alles richtig angeschlossen hast.
Wie es aussieht hast du es nämlich nicht, denn dann wäre das nicht passiert. Somit ist doch die Sache eigentlich schon beantwortet, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
laorea
Stammposter


Anmeldung: 22.06.2005
Beiträge: 301
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 18:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn du ein M1-ATX brauchst, dann hätte ich da noch eins anzubieten.
PN an mich.
Gruß Roland
|
|
|
|
|
|
|
|
Z0kk4
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 26.12.2005
Beiträge: 122
Wohnort: Jessen
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 19:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was für einen Rechner betreibst du denn an dem M1, bzw was hängt noch so mit dran?
Ich würde der Sache auf jedenfall auf den Grund gehen, dass dir das mit dem neuen nicht wieder passiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Z0kk4
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 26.12.2005
Beiträge: 122
Wohnort: Jessen
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 19:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, hab ich ja vor.
Also ich hab en M10000, 2,5" platte und dvd dran, sonst nichts, der tft hängt am boardnetz, wobei ich ihn zuhaus auch schon am netzteil hatte. Ich hab alles so wie zuhaus, nur jetzt halt im Auto. von daher kann ich es mir echt nicht erklären.
kann es sen, das das NT einen defekt hat(te)? und es halt "zufällig" im Auto passiert ist?
Edit:
kann es sein, das ein Kabel vom ATX Stecker zu nah an diesem Bauteil war? kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber kann es sein? Weil ein Kabel leicht, aber wirklich nur sehr leicht braun war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 20:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Glaub ich nicht das es an dem Kabel liegt...
Hattest du den Motor laufen als es angefangen hat zu schmoren?
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas75
Forumkenner

Anmeldung: 22.11.2004
Beiträge: 235
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 20:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es kann auch gut am M1 selbst gelegen haben. Wenn alles nur am richtigen anschließen liegen würde dürfte ja nie etwas kaputt gehen. Das M1 bzw. M2 ist alles andere als perfekt. Ich hab beide Typen hier und beide haben ihre Macken. Von 3 Rechnern schaffen sie es nicht 2 davon zu starten. Obwohl viel weniger Leistung abverlang werden als es versprochen wird.
@Z0kk4
reklamieren und einschicken. Dafür hat man Garantie/Gewährleistung
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Mo 06 März, 2006 21:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Teil der durchgebrannt ist, ist ein MOSFET der 12V schaltet vor 21 Pin ATX Stecker ist wahrscheinlich durch Kurzschluss durchgebrannt Reparatur ist einfach wenn 12V Schaltung noch funktioniert.
Garantie ist wahrscheinlich futsch weil Kurzschluss.
Wenn du Reparatur machen willst kannst du dich an mich per PN melden.
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
Z0kk4
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 26.12.2005
Beiträge: 122
Wohnort: Jessen
|
|
|
|
Mehlwurmdieb
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Bayern
|
Verfasst: Mi 15 März, 2006 20:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist jetzt ein bisschen OT, aber was würdest du noch für dein M1 noch wollen? Hab bei mir ein nicht funktionierendes daheim und kann vielleicht aus 2 defekten noch 1 funktionierendes machen.
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Z0kk4
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 26.12.2005
Beiträge: 122
Wohnort: Jessen
|
Verfasst: Fr 17 März, 2006 15:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kA, mach nen Preisvorschlag per PN.
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|