Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Und?

Hat es geklappt?

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus C1500,

bis jetzt leider nein. Ich bin gestern Abend zu nichts mehr gekommen. Ich musste noch das Geburtstagsgeschenk meines Vaters umtauschen. Und man kann mit der Kathl nicht am Subway vorbeifahren, ohne dass man dort ein Sandwich kauft. Smile Nunja.. es ist halt etwas später geworden. Smile

Ich werd´s aber heute Abend probieren. Da dürfte nix geboten sein. Smile

Sollte irgendwer ein Netzteil von 230V AC auf 3.3V 4A DC rumliegen haben, dann her damit!

CU

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 13:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also wenn dir an dem Platz wo du den Switch betreiben willst, Lüftergeräusche nix ausmachen, dann hätte ich folgenden Vorschlag:

http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=OTE0OTQ2OTk=&w=Njk1OTc5&ts=20

Beim Pollin kriegst immer irgendwelche alten, billigen AT oder ATX-Netzteile. Das liefert 35 Ampere auf der 3,3 Volt-Schiene, also mehr als genug für deinen Zweck. Allerdings weiß ich ned, ob man es unbelastet im Dauerbetrieb betreiben darf, weil manche ATX-Netzteile haben eine Mindestlast, soweit ich weiß.

Und wenn du warten kannst, bis zu irgendeinem Treffen, sparst dir die Versandkosten, weil der Pollin gleich bei mir um die Ecke ist.

PS: Schreib mich doch mal im ICQ an, bitte. Hab nämlich wieder Probleme mit meinem ICQ und ich glaub ich hab dich von der Contact-List geschossen Sad



    
Das W
Inputsammler
Inputsammler



Anmeldung: 21.08.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Holle

2006 Citroen Berlingo
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 13:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das mit der Mindestlast sollte man wirklich nicht vergessen.
Kann son Netzteil ruckzuck schrotten wenn man es wie auf dem Bild von Scyn einfach einschaltet. (Zur Info zwecks Farbbelegung: Da ist IMMER ein grüner Draht mittig im Stecker und der muß einfach auf Masse geschaltet werden. Einfach ne Brücke auf den nächstgelegenen schwarzen.) Als Mindestlast eignet sich hervorragend eine 12V Halogenlampe an einer entsprechenden Leitung.
Da kann man auch gleich sehen obs an ist das Netzteil Wink

Hardware: Citroen Berlingo - Doityourself-PC

Software: zurzeit Roadrunner (& testweise Cpos)

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 21:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

ich hab´ wie versprochen am Problem '"weitergemurkst" Smile Folgendes ist Fakt:

1. Die Sache mit dem PC Netzteil funktioniert! Ich habe die Brücke mit einem kleinen Stück Litze erzeugt. Als "Lasterzeuger" habe ich ein altes CD-Rom Laufwerk angeschlossen. Siehe Bild 3

2. Starte ich das Netzteil mit Hilfe des angebrachten I/O Schalters, liegen an drei verschiedenen Kabeln 3.3 Volt an. Masse hole ich mir von einem der Gerätestecker, an denen auch das CD - Rom liegt. Siehe Bild 1.

3. Schliese ich aber den Switch an, liefert das Netzteil für ca. 5 Sekunden die 3.3 Volt. Dann bricht die Spannung zusammen. Auf ca. 2,4 Volt. Das ist dem Switch offensichtlich zu wenig. Er schaltet in eine Art "Schutzschaltung". Das kann man gut an Bild 2 erkennen. Alle Leds an dem Gerät leuchten.

4. Im normalen Betrieb, der eben nur ein paar Sekunden dauert, leuchten nur die Power Led und die Led, an dem ich zum Testen einen Printserver gehängt habe. Siehe Bild 4.

Nach diesen (eher ernüchternden!) Erkenntnissen zu meiner nächsten Frage: Kann ich nicht zwei der 3.3 Volt Leitungen "zusammenschliessen"? Liese sich damit nicht die Spannung stabilisieren?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 21:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Eines fehlt noch! Smile Ich möchte noch anmerken, dass ich keine Batterien für die Digicam habe. Ihr müsst wohl ober übel heute Abend mit SDA Fotos klarkommen. Smile

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 21:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

ich habs jetzt einfach ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Auch wenn ich die beiden orangen Kabel getrennt von einander jeweils in an 3.3 Volt angelegt habe, bricht die Spannung zusammen.

Ich frage mich, obs am Netzteil liegen könnte? Es ist von dan ausmaßen her ein eher kleienes Gerät. Vielleicht liefert die 3.3 V Schiene zuwenig Ampere?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGrooy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Citroen_Andre
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel


BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2006 22:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Klemme mal an die 5Volt noch eine Halogenbirne an.



    
Scyn
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 28.04.2005
Beiträge: 275
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim

1996 Honda Civic
BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 08:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zu wenig Leistung hat das Netzteil keinesfalls.

Denke auch das ein Laufwerk, das nichts tut wohl zu wenig Last sein könnte.

Ne alte Festplatte (wegen an und aus andauernd) wäre vielleicht auch nicht schlecht, die zieht auf 5V und 12V (oder?!) und dreht sich wenigstens Smile

Aber was das leuchtet is immer gut, du hast doch bestimmt in irgend nem Zimmer 12V Halogenbirnchen, die kannste überall dranhängen.



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 19:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus hilfreiche Gemeinde!

Hier geschehen noch Zeichen und Wunder! Smile Auf euer anraten, habe ich mir eine der übrigen 12V Halogen Schirmchenleuchten geschnappt und an eine 12V Leitung des Netzteiles gehangen. Und siehe da! Nicht´s geschah. Alles wie vorher. Sad Bis ich las, dass ich das Ding doch mal an die 5V Leitung zu hängen habe. Und was soll ich sagen? Es funktioniert! Alle Led´s an der grünen Platine funktionieren einwandfrei! So muss es sein. *freu*

Leider ist das nur ein Teilerfolg. Ich bräuchte immer noch ein Netzteil. Das mit dem PC Netzteil ist ja ganz schön und gut. Auch weiss ich jetzt, dass die grosse, grüne Platine nicht kaputt ist, aber auf Dauer ist das keine Lösung.

Was meint Ihr? Das alte Netzteil reparieren, oder nach einem passenden suchen?

Ich häng´ gleich noch mal ein paar Fotos vom experimentiven Aufbau an, aber nicht lachen....

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 19:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

ich habe gerade etwas brauchbares gefunden:

http://www.mercateo.com/p/139-4265749/Tischnetzgeraete_PORTABLE_3_3V_5A.html

Leider preislich ausserhalb jeglicher Diskussion. Sad Wir haben doch hier so viele Scouts! Wo sind sie denn alle? Smile

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 19:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

Ich hab´ was! Ich hab´ was!!! *freu* 4550mA sind doch 4,5 Ampere, oder? Das müsste doch gehen!

http://cgi.ebay.de/Schaltnetzteil-3-3V-4-550mA-Weitbereichseing-100-240V_W0QQitemZ110023443604QQihZ0 01QQcategoryZ28983QQrdZ1QQcmdZViewItem

CU

SirGroovy2004

P.S.: Noch eine Stunde restdauer! Bitte beeilt euch mit antworten.

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 20:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

passt



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 21:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hast jetzt eines??

wenn nicht schau dir mal die bestellnummer von Conrad an 510308 - 62

könnte das netzteil für knapp 20€ plus mwst. auftreiben.

p.s. hab nur auf die schnelle geschaut gibt bestimmt günstigere

pollin und reichelt hab ich noch nicht nachgeschaut genauso wenig alle anderen großhändler
gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2006 21:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Pollin bestellnummer 350349
3,3V 4,5A
4,95%u20AC

Solltest du dort bestellen melde dich vorher bei mir, bräuchte auch noch was :-)

Gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 25 Aug, 2006 08:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Billy,

sag´ mal? Zickt bei dir Pollin.de auch? Ich bekomm überall "keine Artikel vorhanden". Haben die dicht gemacht? Sind die pleite? Die von dir angegebene Artikelnummer (350349 ) kann die Suchfunktion der Seite ebenfalls nciht finden!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Fr 25 Aug, 2006 08:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kann ich bestätigen...
Ob Pollin dicht ist, weis ich nciht.
Zumindest ist der OnlineShop komplet leer.

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Fr 25 Aug, 2006 08:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

gestern abend waren noch artikel verfügbar, jetzt ist da alles leer.

ich tippe drauf das X3ON dort war und alles weggekauft hat (wohnt ums eck)

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 25 Aug, 2006 09:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

wisst ihr was? Der SirGroovy2004 wird pollin.de jetzt mit einem netten, kleinen Anruf beglücken! Alá: "DIE VERDAMMTE; VERKACKTE SCHEI*SE GEHT NICHT!!!"

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 25 Aug, 2006 09:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

aaaalso: Der nette Herr am anderen Ende der Leitung hat gesagt, dass pollin.de zur Zeit Software Probleme hat. Smile Ich tippe auf eine zerfetzte Datenbank innerhalb des Webauftritts. Smile Er hat gemeint, ich soll doch telefonisch oder per Fax bestellen.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7998s ][ Queries: 48 (0.3902s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com