| Autor | 
Nachricht | 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin bin neue hier und habe schon leise mit gelesen hier im Forum.
 
 
Was soll ich sagen ich mochte mit eurer Hilfe, mir ein Car PC einbauen.
 
Und das Problem dabei ist ich habe kein Plan von PC, Sprich die Bauteile.
 
Meine Anforderungen an denn CarPc sind Navi und Musik.
 
Und ich weiß nicht was ich alles brauche um das machen zu können.
 
Könntet ihr mir bitte was zusammen stellen, ohne Monitor nur der reine Car Pc.Und wenn es geht sollte er nicht die 250 Euro grenze Überschreiten.Kabel habe ich noch eine menge hier rumliegen von meinen Bruder damals.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Sens,
 
 
das von dir gezeigt Mainboard müssten wir erst mal identifizieren. Wie heisst denn der Hersteller und der Typ des Mainboards? Das ist üblicherweise auf die Oberseite (also die von dir gezeigte) aufgedruckt. Tipp doch hier mal rein, was da so alles draufsteht.  
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hersteller kann ich nicht sagen.Kann hier nichts drauf sehen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
toxdafox 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.10.2005  
Beiträge: 1002  
Wohnort: Kamen
 
  2005  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ECS -> Elitegroup
 
 
Kuck mal was zwischen den PCI Steckplätzen was steht!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da steht P6 BAT Me ReV:1.1
 
 
JP3 Audio
 
1-2 Enable
 
2-3 Disable
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
toxdafox 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.10.2005  
Beiträge: 1002  
Wohnort: Kamen
 
  2005  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke
 
 
Kann mann mit denn Board was anfangen Für ein Car Pc.
 
Was für ein Prozzesor kann ich da drauf machen.
 
Und was Brauche ich denn alles noch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Toxdafox,
 
Servus Sens,
 
 
Gute Arbeit. Sag´ mal Sens, gibt´s eingendlich irgendeinen Anhaltspunkt, ob das Board noch funktioniert? Wie lange liegt das denn schon bei dir rum?
 
 
Du brauchst jetzt noch einen passenden Prozessor. Das muss ein Pentium 3 Prozessor sein. Ich empfehle dir ein Modell mit 1000 Mhz. Am besten frägst mal bei kleineren Computershops oder bei Ebay oder bei bekannten. Ich hab´ übrigens im Netz noch alle Leistungsdaten zu dem Board gefunden:
 
 
http://unicornsoft-bochum.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=89
 
 
Grundsätzlich kann man da schon mal was draus machen! Du brauchst jetz noch: Prozessor, Arbeitsspeicher (So viel wie das Board verträgt!), ein Netzteil (z. B. das m1-atx bei www.cartft.com), eine Festplatte (2,5" also die kleine Bauart), und ein Touchscren TFT. Dann kanns auch schon losgehen mit installieren!  
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 
 
CU
 
 
SirGroovy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
  Zuletzt bearbeitet von SirGroovy2004 am Di 01 Aug, 2006 11:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
toxdafox 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.10.2005  
Beiträge: 1002  
Wohnort: Kamen
 
  2005  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Manche haben hier PIII Systeme.
 
 
für mir persönlich wäre es zu langsam!
 
Ich würd lieber ein neues kaufen mit integrierter Grafikkarte.
 
 
Dazu brauchst noch ein KFZ Netzteil. --> Suche nach M2
 
 
Festplatte & Speicher brauchst noch damit dein Rechner schon mal steht!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Könntest du mir mal bitte da was zeigen bei E-Bay.Auf was muß ich denn da so acheten.Wegen demm Navi.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | toxdafox hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Manche haben hier PIII Systeme.
 
 
für mir persönlich wäre es zu langsam!
 
Ich würd lieber ein neues kaufen mit integrierter Grafikkarte.
 
 
Dazu brauchst noch ein KFZ Netzteil. --> Suche nach M2
 
 
Festplatte & Speicher brauchst noch damit dein Rechner schon mal steht!
		 | 
	 
 
 
 
nur mal nebenbei ist deine CPU im wesentlichen ein Tualatin, welcher der Nachfolger vom P3 ist und ein P3 stellt so ziemlich jeden Via Prozi in den Schatten! Sollte also dicke reichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ck222 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.06.2005  
Beiträge: 333  
Wohnort: dortmund 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
einen PIII in der Slot2 Bauform gab es glaube ich nur bis 550MHz - sieht also schlecht aus, aus dem PC was ordendliches zu machen! Auch das Limit von 250€ ist viel zu gering angesiedelt! Allein Kabel, Netzteil Installationsverkzeug usw verschlingen so viel.
 
Ich rate dir vielleicht einen Fertigen Car-PC bei ebay zu kaufen und deinen Kostenplan auf ca. 500-600€ anzusetzen!
 
 
mfg
 
ck222
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was für Installationsverkzeug meinst du.
 
Und das mit denn Netzteil habe ich nicht mitgerechnet.Und kabel für denn Pc habe ich noch, oder was für kabel meinst du.
 
 
Ok dann Schraube ich denn Preis halt mal hoch so 400-500 Euro.
 
Ohne TFT
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin 
 
Habe jetzt mal hier wegen denn Skins geschaut.Wenn ich das richtig verstanden habe, Brauche ich 2 Progs um mir meine eigene Car Pc Oberfläche zu machen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SOKOZeitlos 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2005  
Beiträge: 177  
Wohnort: Sonneberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Sens hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Moin 
 
Habe jetzt mal hier wegen denn Skins geschaut.Wenn ich das richtig verstanden habe, Brauche ich 2 Progs um mir meine eigene Car Pc Oberfläche zu machen.
		 | 
	 
 
 
 
Läuft dein PC jetzt? Gibt n paar schöne Skins, die erstmal ihren Zweck erfüllen.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SOKOZeitlos 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2005  
Beiträge: 177  
Wohnort: Sonneberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schreib doch mal bitte die Bezeichnung, aber es geht alles... Man muß es nur versuchen!!! 
 
Irgendjemand muß es hier ja mal probiert haben und jemand muß mal was Neues machen...   
 
Viel Spaß beim Basteln.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sens 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mainboard VIA EPIA-M10000 1,0 GHz Mini ITX Nehemiah
 
 
Formfaktor Mini-ITX, 170mm x 170mm, Micro ATX Chassis Compliant
 
 
VIA C3 CPU mit 1000 MHz, Nehemiah (fest auf Board installiert, mit CPU Lüfter)
 
 
Chipsatz: VIA CLE266 North Bridge / VIA VT8235 South Bridge
 
 
integrierte VIA UniChrome AGP graphics mit MPEG-2 Accelerator
 
 
1 x DDR266 max. 1 GB Hauptspeicher
 
 
2 x ATA 133/100/66, 1 x FDD 
 
 
1 x VIA VT6103 10/100 Base-T Ethernet LAN onboard
 
 
2 x VIA VT6307S IEEE 1394 Firewire Port
 
 
1 x VIA VT1622 TV Out
 
 
4 x USB 2.0 Schnittstellen (davon 2 x Back Panel)
 
 
VIA VT1616 6-Kanal Audio AC’97 Codec 6-Kanal onboard
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |