| Autor | 
Nachricht | 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sorry, ich dachte du benutzt das M2-ATX Netzteil. Aber wie ich gerade gesehen habe, verwendest du das von Cermy.
 
Einfach dort von der 12Volt Leitung abgreifen, kleines Kabel nach vorne ziehen und denn Monitor dort anschliessen.
 
Somit musst du dir keine Gedanken mehr über Spannungsschwankungen machen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe nochmal eine frage wie kann ich überprüfen ob das display meines hami´s noch funktioniert! der controller scheint defekt zu sein!
 
 
womit kann ich das display überprüfen (messgerät, an einen anderen tft anschließen ect.)???
 
 
mfg und danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schau dir mal die F1 an. (ca. 3mmx6mm, weiss)
 
Die liegt direkt an dem dicken Elko in der näher der Stromzuleitung.
 
 
Bei mir hats nur die Sicherug rausgehaun.
 
 
Das Display einzeln zu prüfen wird schwierig.
 
Das geht glaube ich nur mit einem Ersatzkontorler.
 
Normalerweise sterben die aber nciht so schnell.
 
 
Gruß
 
Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Petze: Du brauchst stabile 12V im Auto, siehe oben ist ein Link von christophx3m. Die Schaltung gibt aber ein paar Volt weniger als am Eingang anliegen aus. Der TFT könnte damit eventuell noch zurechtkommen. 
 
Oder Du besorgst Die ein anderes 12V Netzteil, die leider sehr rar gesät sind. 
 
 
@all: Petze baut glaube nur Multimedia ins Auto und keinen CarPC
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
@all: Petze baut glaube nur Multimedia ins Auto und keinen CarPC
		 | 
	 
 
 
 
richtig ich bau nur auf multimedi KEIN CAR PC!
 
 
und da versuche ich nun den hami ordentlich anzuschließen!
 
 
aber vorher muss noch heraus finden was an meinem kaput ist! eine sicherung auf dem controller, der ganze controller oder der ganze tft inkl. display!
 
 
deshalb will ich irgendwie heraus finden was davon defekt ist! und will mal testen ob ds display in ordnung ist aber wie!?? (an einen 7" tft hängen bzw. an desen controller!!??)
 
 
also nochmal kurz meine problem tft funktioniert nicht mehr (habe ihn woll falsch angeschloßen!
 
 
- nun will ich herausfinden was ich kaufen muss controller, ganzen tft!??
 
- und wie ich ihn ordentlich anschließen (ohne car-pc, spanungswandler!)
 
 
vieeelen danke für eure hilfe. es wäre nett wenn ihr es bissl genau beschreiben könnt da ich nicht so viel ahnung im detail habe! und wie gesagt ich mache nur multimedia nichts anders!
 
 
danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wegen der 12V da brauchst dir nur ne kleine Lochrasterplatine besorgen 2x Elkos 330µF , 2x 2-polige Klemmleisten und einen Low drop 12V Regler LM 7812 oder so.... eventuell noch ein kleines Gehäuse  und das dann so verlöten:
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Am TFT könnte es nur die Sicherung sein, die läßt sich ja bestimmt mit einem Durchgangsprüfer prüfen. Auch wenn der Spannungsunterschied zwischen In und Out nicht groß ist, würde ich eher zu einem Stepdownregler greifen, wegen dem besseren Wirkungsgrad.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ist auch ein Spannungswandler, aber eben kein linearer. Hat Du den Fehler am TFT eingrenzen können, ist es die Sicherung?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| den fehler kann ich erst morgen heraus bekommen da der tft auf arbeit von einem kumpel liegt, er schaut es sich morgen gleich an!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Problem ist gelöst sicherung war durch, ist schon gewechselt.
 
am dienstag kommt er den ordentlich angeschlossen ins auto
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit nem kleinen Netzteil davor, hoffe ich  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Petze 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.12.2005  
Beiträge: 62  
Wohnort: Dresden 
  2002  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soo, der hami ist drin! funktioniert wunderbar!
 
 
gibt aber ein kleines problem! beim immer wieder hin und her sind ein paar kabel von der tasten leiste abgegangen, habe sie wieder dran aber nun wenn ich bsp. lauter drücke dann kommt das menü und so und der sensor scheint auch nicht mehr zu gehen! vielleicht liegt das dran!
 
 
nun brauche ich diese tastenleiste neu! bekommt man das so einfach?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Vielleicht nur falsch verkabelt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sevensworld 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 21.03.2005  
Beiträge: 418  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm .. also an so einer Tastenleiste incl. Platine hätte ich wohl auch Interesse  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |