Autor |
Nachricht |
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Hi furious.
Ich habe das Concept von Cartft.com nachgebaut. Mit dem großen Akku (4,5Ah) und der Diode. Die ist aber kappes, weil die total unterdimensioniert ist. Also musst du nur ne andere Diode einbauen in das System. Was genau für eine weiß ich selber nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mhack
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 9
|
|
Lol bei ner 1A Diode ist das nen Wunder, dass die überhaupt noch lebt. Und das parallelschalten würde ich auch net empfehlen, also lieber gleich ne große Leistungsdiode und die vielleicht auch noch mit nem Kühler.
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer
![Developer Developer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_dev.gif)
![](images/avatars/163972834251b1d1dc58e58.jpg)
Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@sTAr:
Und mit der größeren Diode funktioniert das alles dann und der Motorstart wird ohne weiteres überbrückt?
@all:
Ich hatte schon damals alle Teile von CarTFT bestellt aber leider eine 1,3 Ah statt 4,5 Ah bekommen. Trotzdem hatte ich alles angeschlossen (auch mit der CarTFT Diode). Das ganze hat insg. zweimal funktioniert, und danach schien der Akku keine Kraft mehr zu haben (auch nach mehreren Stunden stand des KFZ).
Aber die Schaltung von CarTFT ist in Ordnung? Oder muss ich den Ladestrom nochmal auf 13,XX Volt regeln?
Wer hat denn nun die CarTFT-Schaltung drinnen die auch funktioniert? Sollte das etwa bedeuten, dass hier schon User ohne Probleme während dem Start rumfahren und ich nichts davon weiß?!?!?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
1. Die Version von CarPC läuft schon nur das die DIode die sie anbieten viel zu klein ist....
2. Würde ich die Solarakkus von Conrad nehmen(BestNr110752) da diese extra für eine dauerladung gebaut sind.... (Halten 14.1 Volt Dauerladung)
Denn hier wird immer davon ausgegangen dass der Akku im Motor auch inmmer mit 14 Volt geladen wird... aber jede Lichtmaschine hat eine Ladeelektronik die immer mal schaut ob der Akku die Ladeschlußspannung erreicht hat und dann wird die Spg ein wenig runtergefahren....
Nur ist halt der Akku beim CarPC (da er viel kleiner ist) schneller geladen und wird dann nacher überladen....
|
|
|
|
|
|
|
|
JojoS
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 62
Anmeldung: 25.04.2004
Beiträge: 187
Wohnort: Gelsenkirchen
|
|
Das Problem Zusatzbatterie und Ladeschaltung müsste doch bei Wohnmobilen schon seit Jahren gelöst sein. Gibbet im Campingzubehör da keine fertigen Lösungen ?
Das mit den Solarzellen auf dem Dach gefällt mir auch sehr gut. Mein PKW ist auch so hoch das das kaum auffällt (Renno Espace).
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
Da baust du mit Relais 2 Große Batterien ein... Dann teilt sich ja der Ladestrom auf und mit dem Relais werden ja beide Batterien parallel geschlossen und die Ladeelektronik der Lichtmaschine kann schauen ob schon voll ist...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Wenn ich jetzt eine 15A diode haben will, welche brauche ich da konkret?
finde irgendwie bei reichelt.de nicht wirklich was ich brauche.
könnt mir viell. einer nen link geben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
163689 bei Conrad: bis 16 A / bis 45 Volt
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
Weiß nicht... Von denen habe ich keinen Katalog wo man mal schnell nachschlagen kann und im www sind die blöd Sortiert...
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
die art.-nr die du gegeben hast funzt bei mir nit?!?
kannst du bitte nochmal überprüfen?
danke!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
mhh die nr ist 163689 Ist die dieode halt nicht online... Sie kostet 1.11 und heißt MBR 1645... Einfach bestellen würde ich sagen
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Jetzt mal KLARTEXT:
Reichelt.de hat 100000 dioden und irgendeine davon muss doch für meinen gebrauch zu benutzen sein.
Da ich bald ein 200W netzteil verwenden werde, werde ich wohl nicht mehr als 20A darüber jagen!
Bitte sag mir mal einer welche diode von denen ich brauche. Bei manchen gehen die Datenblätter nicht
danke jungs
|
|
|
|
|
|
|
|
CarHopper
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Anmeldung: 14.02.2004
Beiträge: 133
Wohnort: Ulm
|
|
beim reichelt heißt sie genau so wie beim Conrad, MBR 1645.
Wo ist da das Problem ?!?
Auf der Reicheltseite ist links oben die Suchfunktion. Wenn Du dort diese Bezeichnung eingibst, kommt der passende Link.
Wenn Du unbedingt noch das Datenblatt haben möchtest, -> Google, Suchbegriff: MBR1645 datasheet
-> gleich der erste Link paßt
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Danke CarHopper für deine antwort.
Wenn ich jetzt aber ein Netzteil mit 200W hab, dann entspricht das mehr als 16A, welche Diode kann ich dann nehmen?!?
Ich hab so garkeine Orientierung, was Dioden anbelangt, wäre nett wenn mir einer behilflich wäre!
|
|
|
|
|
|
|
|
CarHopper
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Anmeldung: 14.02.2004
Beiträge: 133
Wohnort: Ulm
|
|
Der Motor eines 200PS Autos leistet bei Tempo 100 auf der Landstraße ja auch keine 200PS, oder?
Aber egal, wieviel Dein Computer Strom zieht. Wenn die 1A Diode nur heiß wird und nicht durchsschmort, dann wird die 16A Diode wohl nicht mal lauwarm
Jetzt nimm die Diode halt endlich. Das paßt schon.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Hab jetzt 2 andere bestellt:
MBR 2545CT (25A - 45V)
MBR 3045PT (30A - 45V)
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Ich hab mal an CarTFT geschrieben im Anhang könnt ihr den Schriftwechsel lesen.
DIe tauschen die 1A gegen ne 10A Diode aus, und schicken mir umsonst ne neue zu!
//EDIT//
Attachement geht nicht. VON UNTEN LESEN!!!
Zitat:
|
Von: CarTFT.com - Oliver Aigner [oliver.aigner@cartft.com]
Gesendet: Dienstag, 15. Juni 2004 19:40
An: 'sTAr'
Betreff: RE: Diode 1N4001
>Ich wollte sie mit der Email nicht angreifen sondern wollte sie vor möglichen weiteren „Beschwerden“ bewahren.
>Wir haben das thema mit der diode ausführlich im www.car-pc.info forum besprochen und sind uns einig, dass 1A für einen PC immer zu wenig sind!
Nein, das ist schon in Ordnung
Schönen Abend,
Oliver
--------------------------------------------------------------------------------
From: sTAr [mailto:star@stargoo.de]
Sent: Tuesday, June 15, 2004 7:33 PM
To: 'CarTFT.com - Oliver Aigner'
Subject: AW: Diode 1N4001
Das ist sehr zuvorkommend von Ihnen!
Ich wollte sie mit der Email nicht angreifen sondern wollte sie vor möglichen weiteren „Beschwerden“ bewahren.
Wir haben das thema mit der diode ausführlich im www.car-pc.info forum besprochen und sind uns einig, dass 1A für einen PC immer zu wenig sind!
Bitte fühlen sie sich nicht angegriffen!!!
Schönen Abend wünsche ich Ihnen noch!
Daniel Nelke
--------------------------------------------------------------------------------
Von: CarTFT.com - Oliver Aigner [mailto:oliver.aigner@cartft.com]
Gesendet: Dienstag, 15. Juni 2004 19:29
An: 'sTAr'
Betreff: RE: Diode 1N4001
Wir senden Ihnen eine neue Diode zu.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Aigner
---------------------
CarTFT.com
Deisenhofenerstr. 38
81539 München
Germany
phone 0049 89 85638624
fax 0049 89 85638621
email oliver.aigner@cartft.com
--------------------------------------------------------------------------------
From: sTAr [mailto:star@stargoo.de]
Sent: Tuesday, June 15, 2004 7:26 PM
To: 'CarTFT.com - Oliver Aigner'
Subject: AW: Diode 1N4001
Hallo Aigner,
bei mir gab es probleme: sie wurde so heiß, dass ich sie nicht mehr anfassen konnte!!
Sie ist unterdimensioniert L
Schönen Abend noch
Daniel Nelke
--------------------------------------------------------------------------------
Von: CarTFT.com - Oliver Aigner [mailto:oliver.aigner@cartft.com]
Gesendet: Dienstag, 15. Juni 2004 19:24
An: 'sTAr'
Betreff: RE: Diode 1N4001
Hallo Nelke,
auch wenn es noch nie Probleme mit der Diode gab (mit der 1A), haben wir auf eine 10A Version umgestellt.
Produktinformation wird bald aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Aigner
---------------------
CarTFT.com
Deisenhofenerstr. 38
81539 München
Germany
phone 0049 89 85638624
fax 0049 89 85638621
email oliver.aigner@cartft.com
--------------------------------------------------------------------------------
From: sTAr [mailto:star@stargoo.de]
Sent: Tuesday, June 15, 2004 2:09 PM
To: sales@cartft.com
Subject: Diode 1N4001
Die diode ist mit 1A unterdimensioniert, egal was man anschließt, PW60 PW70 PW80….
Bringen sie doch eine bessere Diode mit mehr A in ihren shop.
Die user würden sich sicher freuen (so wie ich)
Am besten ein bisschen Auswahl z.b. 1A 10A 16A 20A…..
Mit freundlichen Grüßen
Nelke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|