Autor |
Nachricht |
KalleMinogue
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/182369743246f80c0adb225.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
dridders hat folgendes geschrieben:
|
wie lange das Papier schon bedruckt ist duerfte keine Rolle spielen, ich denke du warst zu vorsichtig bei der Temperatur. Ich habs jetzt mit Stufe 2 gemacht, und durchaus eine anstaendige Zeit drauf, das naechste Mal werd ich sogar auf 3 gehen.
|
Kannst Du ca. sagen was Du mit anständiger Zeit meinst. hatte nachher auch die temperatur höher gestellt nur dann konnte ich fast nicht mehr über die Baumwolltasche bügeln.
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dridders
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
|
Hm... noe Geschaetzt so... vielleicht 2 min, dann abkuehlen lassen, das insgesamt 3 mal.
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/182369743246f80c0adb225.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Hm okay. ich werde es heute Abend nochmal ausprobieren. Vll. lag es auch an den Conrad Katalog Papier obwohl ich meine das es sehr ähnlich ist zum Reichelt Papier. Naja probieren geht über studieren. Irgendwann wirds bestimmt klappen
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/182369743246f80c0adb225.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Okay zweiter Versuch ist auch in die Hose gegangen
Ich bin einfach nicht zum bügeln geeignet
Und zwar war die Mitte des Layouts schön auf der Platine aber die Ränder waren nicht richtig festgebacken. Jetzt brauch ich erstmal ne neue Platine
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/4627021694a0316970c804.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
wieso neue platine, was hast denn mit der alten angestellt? der toner sollte ja wieder rückstandsfrei runter gehen...
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Dieser Post wurde vom User entfernt
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 00:51, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/182369743246f80c0adb225.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Jo stimmt. Hatte zwar gestern mit Frust ein wenig drauf rumgerubbelt mit Aceton aber es wollte nicht so richtig runter. Sind eure Rohlinge denn genau passend von den Abmessungen zum Layout oder lasst ihr den Platinenrohling ein wenig größer damit man vll. so ein fehler mit den Rändern nicht passiert?
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Dieser Post wurde vom User entfernt
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 00:52, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/86658521445a260c193b7f.jpg)
Alter: 47
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
|
Also bitte nochmal zum mitmeiseln. Wie muß ich wasserstoffperoxid und salzsäure mischen hab 25 prozentige salzsäure.
wenn jetzt steht : 30% salzsure und 30% Wasserstoffper..... und rest wasser dann brauch ich ja meine salzsäure nicht mehr verdünnen oder hab ja 25%ige salzsäure
gruß sven
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Da muss doch noch etwas mehr stehen? 30 Massenprozent oder Volumenprozent (in diesem Fall aber eh fast egal) und dann muss doch etwas über die Konzentrationen der verwendeteten Ausgangschemikalien da stehen? Normal ist bei Salzsäure IMHO bei 38% oder so schluß, das dann normalerweise schon rauchend. Und hochkonzentrierte Wasserstoffsuperoxidlösung kann man auch nicht lange lagern, weil es nicht sehr stabil ist 2 H202 -> 2 H20 + O2
Warum nimmst du nicht einfach Natriumpersulfat anstatt da mit Salzsäure rumzuhantieren??
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/86658521445a260c193b7f.jpg)
Alter: 47
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
|
wo bekomm ich das her? die in der apotheke kannten nicht mal das wort geschweige denn den stoff.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/182369743246f80c0adb225.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Reichelt oder Conrad. Vll. auch in einen gutsortierten Elektronikladen oder Baumarkt
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/1911658608474ad24ebf11e.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
solltest du überall dort bekommen, wo du deine Platinen herbekommst.
|
|
|
|
|
|
|
|
Fellenteee
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/162004200849106e2ccfc26.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 26.09.2006
Beiträge: 232
Wohnort: Delitzsch
2004 Volkswagen Polo
|
|
u wo krieg ich Platinen her?
|
|
|
|
Hardware: 8" TFT Touchscreen( CTF 800), M2 ATX, Slimline DVD-Bren Software: Bisher Win-XP
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/1911658608474ad24ebf11e.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
wenn du welche ätzen willst, solltest du dass wohl wissen oder?
reichelt, Conrad, elektrofachgeschäfte (euronic)
|
|
|
|
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/86658521445a260c193b7f.jpg)
Alter: 47
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
|
So hab nun meine leiterplatte geätzt. aber hab wohl eine zu konzentrierte mischung angemacht hat ganz schön geblubbert und geraucht ,hab dann die brühe gleich verdünnt ergebniss nur noch leichtes rauchen und in ner viertel stunde ne super platine herausgezogen.
Trotsallem werd ich mir mal das natriumpersulfat bestellen schon allein wegen der dämpfe.
Gruß Sven
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lock0r
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/70263488842be9895c8333.gif)
Alter: 40
Anmeldung: 20.02.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
1998 Mazda 323F
|
|
Hallo!
Darf ich vlt mal in die Runde reinfragen, mit was für Software ihr die Layouts macht?
Hab bisher meine Sachen immer nur auf die Lochraster Platinen aufgebaut und würd mich gern auch mal an schönen geätzen versuchen.
Wenn ihr also grad ma sagt wie ihr die Layouts so erstellt, am besten ein Programm in das man sich relativ schnell einarbeiten kann, würd ich mich da auch mal dran versuchen!
Gruß Lock0r
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/1911658608474ad24ebf11e.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/56902682245a2ac6591d1f.jpg)
Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
|
Ich verwende Sprintlayout von Abacom. Das Programm ist vom Preis Leistungsverhaeltniss einfach super. Einarbeitung in die Bedienung ungefaehr 15min. www.abacom-online.de
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
Lock0r
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/70263488842be9895c8333.gif)
Alter: 40
Anmeldung: 20.02.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
1998 Mazda 323F
|
|
Hi!
Eagle hab ich schon ausprobier aber das fand ich irgendwie doch recht kompliziert....
Sprintlayout dagegen find ich ma richtig geil, spiele grad mit der Demoversion ein wenig rum, das ist genau das richtige für nen Anfänger wie mich
Danke euch zwei!
|
|
|
|
|
|
|
|
|