Autor |
Nachricht |
Sceezy
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf
1998 Honda del sol
|
|
Also ich hätte noch 2 Fehler : /
-openbox
-varButton
Sind beide noch etwas buggy, aber trotzdem finde ich kann man die derzeitige Version schon als Release 1.0 rausbringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Hehe, ich hatte grade noch was schickes - vielleicht hat dazu ja einer eine Lösung...
Über das Rückfahrscheinwerversignal, blende ich auf die Rückfahrkamera um... Funzt in cPOS super... Beim navigieren mit NCK gibts auch keine Probleme... cPOS zeigt die Cam an und geht danach auf NCK zurück... Aber wenn ich grade NetStumbler auf habe, zeigt er die Cam an und danach hab ich einen weißen Bildschirm, wenn er eigentlich wieder zurück schalten sollte... %)
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
@Nietschy: Ja es funkioniert mit cPOS.
Du mussst dafür nur die HW Software so einstellen wie es in Wal´s Anlöeitung steht.
cPOS übernimmt dann die Mischung und sendet die Daten an die HW Software.
Diese erzeugt dann den Virtuellen COM der dann das gemischte Signal ausgibt.
Diesen COM dann in NCK als "GPS-Maus mit TMC" einstellen.
@Mr Action: Machst du die Einblendung der RearCam per OpenBox oder per Menuwechsel?
Bei mir wird bei aktiver Navi per Openbox das RearCam bild nur in der ExtProg-Menuleiste angezeigt.
Da die Menuleiste aber mit einer höhe von 100 zu klein ist seh ich da kein Bild.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
per menüwechsel... Im regelfall braucht man beim Rückwärtsfahren die externe Software ja nicht...
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Je nach dem wie weit du rückwärts fahren willst.
Bei längeren Strecken ist ne Navi schon nicht schlecht
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
|
Wo zu soll denn das mit der doppelten Event Handler sein ???
Events hab hab ich viele Doppelt aber nicht die Funktion:
Beispiel:
LICHT AN
Function=set_digo_0 Event=anai_1 <240
NEBELLICHT AN
Function=set_digo_1 Event=anai_1 <240
DAS EVENT IST DOPPELT !!!!
Das sollte ein Fehrer anzeigen wenn eine Funktion und das Event dazu gleich sind.
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hi,
weil der eventhandler nur die erste für den event gültige fkt. zuverlässig ( bzw. die 2. überhaupt nicht) ausführt. lässt sich auch nicht wirklich ohne weiteres was dran ändern. der check funktioniert aber so wie es sein soll.
du kannst das ganze aber lösen, indem du für einen event ne weitere bedingung anhängst, bzw. digo_1 über digo_0 startest.
bin diese woche noch in urlaub und hab nur kurz verbindung. vielleicht könntet ihr mit dem release noch warten bis ich zurück bin, da ich ( zb. auch bei varbuttons) noch einiges gefixt habe.
gruss
edit @sceezy
hab an openbox ebenfalls noch einiges gemacht - wenn dir bzgl. der fkt. noch fehler bekannt sind, bitte hier rein.
der fokusbug bei varbuttons ist bei mir schon raus, gibts noch anderes?
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Ich habe folgendes Problem bei der Verwendung von openbox festgestellt:
Folgende Config im EH:
Function: object_-
Events: activmenu!mediaplayer & key_39
Function: listview_down
Events: activmenu=mediaplayer & key_39
Wenn ich nun im Mediplayer bin, kann ich die Liste bedienen. Öffne ich nun eine Box, möchte ich darin mit der gleichen Taste durch die Buttons schalten, das geht aber nicht, ich sehe im Hintergrund dann, wie durch die Liste gescrollt wird.
Also activmenu scheint sich nicht für geöffnete Boxen zu interessieren. Ist das so gewollt?
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hi,
activmenu bezieht sich tatsächlich nur aufs menu, nicht auf die box.
...is aber nur'n 2zeiler - werds als 'activbox' in die nächste reinnehmen
sähe dann so aus:
Function: object_-
Events: activmenu=mediaplayer & activbox=<namederbox>& key_39
Function: listview_down
Events: activmenu=mediaplayer & activbox!<namederbox>& key_39
...oder falls immer gültig wenn keine box geöffnet, dann 'activbox=',
also einfach leer lassen
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Cool, danke
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
bombel
Forenbesetzer


Alter: 49
Anmeldung: 01.06.2007
Beiträge: 386
Wohnort: Kirnberg An Der Mank
2004 Seat Ibiza
|
|
hab auch noch was gefunden:
Wenn ich das Navi über (glaub) docked offen hab, und nicht das Navi normal schliesse, sondern über den CPOS-Button "abschiesse", dann stoppt die Musi. Drücke ich auf next, fängt die Musik bei dem Titel an, der abgespielt wurde, bevor ich das Navi gestartet hab.
Wunderbar dagegen rennt alles, wenn ich im Navi brav auf beenden gehe.
Ist aber nicht weiter tragisch.
|
|
|
|
Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB Software: cpos, Directions Navigator 7
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hi,
ist nur bei dir so - mach mal die liste aus deinem mainmenu raus, dann tritt das nicht mehr auf. ...allerdings verhält sich der code hier wirklich nicht, wie er soll - werd das gleich ändern.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Hab heut folgendes Problem festgestellt. Bei Verwendung von CPos 1.0 und Destinator 6. Wenn ich über CPos Destinator 6 öffne und dann in meinen Videoplayer wechsel sehe ich keine Videos mehr. Es kommt nur noch kurz ein Flimmern des Videos und dann ein schwarzes Bild. Weiß jetzt nicht ob es an CPos liegt oder Destinator. Vll. ist es nur ne Einstellungssache. Hat vll jemand einen Rat? Habe komplett Windows neu installiert um festzustellen das der Fehler noch immer da ist. Mist!
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
bombel
Forenbesetzer


Alter: 49
Anmeldung: 01.06.2007
Beiträge: 386
Wohnort: Kirnberg An Der Mank
2004 Seat Ibiza
|
|
probier mal die hardware-beschleunigung schrittweise runter zu setzen.
Wenn sonst Video normal geht (ohne Desti) dann weiß ich auch nicht.
Oh ja, eines noch: bei ffdshow (falls in Verwendung) die Option Overlay abschalten. Das kann's auch noch sein. Mehr fällt mir spontan nicht ein.
|
|
|
|
Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB Software: cpos, Directions Navigator 7
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Also das ist ganz komisch. Wenn ich erst nen Video starte gehts. Öffne ich dann per Event das navi(openprog_exprog0) und gehe dann per event (previous_menu) zurück in den Videomodus zuckt das Bild kurz und dann bleib es schwarz. Verusche ich in den Fullscreenmodus zu wechslen zuckt das Bild auch nochmal kurz aber bleibt dann schwarz.
Was ist denn ffdshow?
Gruß Kalle
EDIT: Mit früheren Versionen war immer alles ok. Habs gerade nochmal gecheckt
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
ich gehe davon aus, daß deine externe leiste dockedtop ist, oder? falls ja mal dockedbottom oder overlayfloating bzw.fixed versuchen - sollte das problem dann nicht mehr auftreten, so kannst du davon ausgehen, daß das problem in der nächsten version behoben ist. beim umschalten nach extern wird geg. ein bildschirmbereich reserviert, wodurch solche probleme aufteten konnten.(lässt sich aber evtl. wie bombel schon erwähnte mittels codecsrendereinstellung bzw. grafikbeschleunigung ebenfalls beheben)
gruss
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von shaneL am Do 30 Aug, 2007 07:40, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Ich habe gar keine leiste.
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
...dann kanns eigentlich auch nicht an cpos liegen - in diesem falle die anderen 2 vorschläge ausprobieren
|
|
|
|
|
|
|
|
bombel
Forenbesetzer


Alter: 49
Anmeldung: 01.06.2007
Beiträge: 386
Wohnort: Kirnberg An Der Mank
2004 Seat Ibiza
|
|
ffdshow ist ein Videocodec. Wenn Du den nicht installiert hast, gibt es auch kein overlay (und damit kein Problem), es sei denn, Du hast einen anderen Videocodec, bei dem es Overlay gibt und das aktiv ist.
Bei nVidia-Treibern konnte oder kann man das auch aktivieren, was aber nur Sinn macht, wenn man zwei Monitore verwendet. Dann dort abschalten. Ich nehm aber mal an, daß das auch nicht der Fall ist.
Verwendest Du einen Autoskaler? Irgendwelche Einstellungen in CPOS, um die Bildgröße des Navis zu beeinflussen? Das auch mal checken.
Betrifft es nur Video oder auch die Visualisierung bei Audio?
Hast Du schon die Hardwarebescheunigung versucht, runter zu schrauben?
Sorry, aber da gibt es sicher etliche Faktoren, die verantwortlich sein könnten. Ich teste das aber mal heut abend bei mir im Auto, ob es da auch passiert (allerdings nicht mit Destinator 6 - hab i ned).
Vielleicht kannst du ja schauen, wenn du n anderes Navi hast, ob's da auch passiert.
|
|
|
|
Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB Software: cpos, Directions Navigator 7
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
So, habe es mit Destinator ausprobiert. Das gleiche Problem. Hardwarebeschleunigung runter gedreht. Das gleiche Problem.
Das Video zuckt kurz aber dann ist alles schwarz. Auch die Visualisierung von MP3´s.
EDIT:
Muss die Aussage zur Visualisierung zurücknehmen. Nachdem ich den Balken der Visualisierung unter 50% eingestellt habe klappts. Nur jetzt sind die Videos sehr lahm . Weißt das auf ein Treiber Problem hin? Habe auch nicht zusätzlich ne neuere Version von DirectX installiert. Liegts daran?
Gruß und Danke
Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
|