Autor |
Nachricht |
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 17:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Habe im Task Manager irrsinnig viele cpos-starter einträge. Ist das normal?
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nee normal ist das nicht
schau mal ins wiki, da gibts paar lösungsansätze
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und lad mal die error.log datei hoch.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Ach noch was, wenn ich ein Navi Prog starte wird das zwar geladen aber cpos setzt sich drüber und das Navi läuft dann im Hintergrund.
Das hatte ich bei der 0.99.... Version nicht.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich habe zwar noch nicht das setup probiert, aber das hier erwähnte lautstärke problem (cpos geht beim start (öfters?) nicht auf start- sondern auf mutelaustärke) und das externe programm vordergrundproblem (wenn cpos nicht auf top in den settings gesetzt ist) habe ich auch.
@ t4sound: In der Resume.ini blieb bei mir die "0" bei volume eingetragen, daher start mit null sound. Guck mal in diese ini.
Da ohne setup "installiert", mit löschen der inis, vermute ich die genannten probleme nicht am setup....
Gruss
STEPHAN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Muß erst mal schaun wie das hier funktioniert mit hochladen. Ich hoffe ich hab die richtige Datei.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Probiert mal ob es gegangen ist. Denn hier wird keine log oder txt Datei zugelassen.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 01 Okt, 2007 20:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Renninger2001
Inputsammler


Alter: 38
Anmeldung: 10.09.2006
Beiträge: 36
|
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 22:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Entweder spinnt bei mir das IBus-Modul oder irgend was anderes, auf jedenfall geht das "IBus-Modul" in cPos nicht. Ich kann es aktievieren, das funktioniert noch. Nur wenn ich den Com-Port auf 1 stelle und dann cPos neustarte sagt er, dass er den Com-Port nicht finden kann und zwar in der Datei "BmwIbus.INI". Diese ist aber Satndardmäßig nicht vorhanden. Bitte mal überprüfen.
Selbst wenn ich die vorhandene "ibus.ini" (die gibt es) in "BmwIbus.INI" umbenenne, tut sich nix. Ich komm dann gar nimmer in cPos rein.
Renninger2001
|
|
|
|
|
|
|
|
fsp_nrw
Frischfleisch

Alter: 59
Anmeldung: 15.07.2007
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 10:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Moin,
kann man das Limit der mouseover_button Funktion hochsetzen? Ab dem 10. eintrag gibt es eine Fehlermeldung. War allerdings auch in der alten Version.
Gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 14:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@renninger2001
Ibus ist noch in der testphase, naruto ist da schon drüber, gibt anscheinend bischen probleme.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
naruto
Developer


Alter: 50
Anmeldung: 31.10.2004
Beiträge: 379
Wohnort: Oberasbach
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Steht aber auch im text, das ibus noch nicht geht
Cu
|
|
|
|
|
|
|
|
Ra1976
Forumkenner

Alter: 49
Anmeldung: 06.09.2006
Beiträge: 114
|
Verfasst: Do 04 Okt, 2007 12:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo zusammen
Geht es nur mir so? Das OSK ist zu groß, bzw hat überfüssige Tasten. Das OSK liegt, egal ob oben oder unten agedockt wird, immer über den eingabefeldern von NCK5. Das ist soweit ja eigentlich garnicht schlimm, verwirrt aber, und verhindert das die Up/Down tasten von NCK5 benutzt werden können.
Ich weiss net wie euch geht, aber die F-Tasten brauch ich im OSK nun wirklich nich.
Wenn NCK5 läuft und die ButtonBar von Cpos unten angedockt ist, kann man diese nicht bedienen, da bei jedem Klick die Windows Startleiste auftaucht, auch die Potion "immer im Vordergrund" hilt da nicht weiter.
Da hilft nur NCK um 50 Pixel kleiner zu starten und die ButtonBar oben anzudocken.. nicht weiter schlimm...
jedoch beim Beenden von NCK wird Cpos nimma groß, das klappte mit der 102 problemlos.
Zweimal hintereinander Aufrufen der Einstellungen bewirk auch bei mir einen Absturz.
Ansonten.. ich teste weiter .. °°
|
|
|
|
|
|
|
|
kaype
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2005
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen
|
Verfasst: Do 04 Okt, 2007 13:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das mit den Einstellungen kann ich bestätigen, 2 mal settings öffnen -> absturz.
Aber sonst läufts cremig
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 04 Okt, 2007 16:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also wegen der taskbar, stell doch mal unter general->hide taskbar ein, die osk kannst auch gegen eine windows osk tauschen, die ist etwas kleiner.
das mit den settings müssen die programmierer prüfen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
Verfasst: Do 04 Okt, 2007 16:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ra1976 hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Wenn NCK5 läuft und die ButtonBar von Cpos unten angedockt ist, kann man diese nicht bedienen, da bei jedem Klick die Windows Startleiste auftaucht, auch die Potion "immer im Vordergrund" hilt da nicht weiter.
|
wieso benutzt du nicht hidetaskbar - hast du damit probleme?
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
jedoch beim Beenden von NCK wird Cpos nimma groß, das klappte mit der 102 problemlos.
|
kann ich so nicht nachvollziehen - startest du nck "hidden"? ansonsten mal die exapp.xml schicken
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Zweimal hintereinander Aufrufen der Einstellungen bewirk auch bei mir einen Absturz.
|
kann ich leider nachvollziehen ( zwar nicht bei 2mal, aber zumindest sporadisch), da aber die ganze zeit diesbezüglich keine rückmeldung kam, ging ich nicht von nem allgemeinen problem aus. das problem besteht aber schon längere zeit, nicht erst seit der neuen ...schau ich mir nochmal an
gruss
edit: für nck kannst auch die nckosk mal testen ( auf cposonline)
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Fr 05 Okt, 2007 10:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Billy,
hab auch gerade mal das Install probiert.
Es klappt bei mir Problemlos.
4 kleine Sache hab ich nur gefunden.
- Die error.log und die debug.log sind nicht leer.
- scratchpad.jpg ist nicht notwendig.
- Phone sollte meines erachtens besser standartmässig auf none stehen (steht auf Nokia)
- gleiches gild für Radio (steht auf Andre)
Aber auch direkt ein Lob: Du hast an die Radio-Logo´s gedacht
....<pause>....
Ähm....
....<pause>....
Kann es sein das hier auf dem Rechner schon cPOS draufwar?
....<pause>....
Ähm...
Ich teste das gleich nochmal.....
Tante Edit korrigiert hier mal
Hab da mal was gestrichen
Lag an meiner vorhandenen Installation *schäm*
Ich dachte das ich auf diesem Recher noch kein cPOS installiert hatte.
Sonst verwende ich ja immer meinen Stick zum testen...
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 05 Okt, 2007 13:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
radiologos hab ich soweit ich die habe mit reingepackt
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
amiarts
Inputsammler

Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 29
Wohnort: Dresden
|
Verfasst: Fr 05 Okt, 2007 14:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So ADS geht leider immer noch nicht bei mir. Ging aber in der früheren Version. Hab auch die Addins nochmal installiert.
Dann sind mir noch zwei Sachen aufgefallen. Wenn man im Radio-Skin ist und auf X geht, dann wechselt er nicht mehr ins Hauptmenü und wenn man dann auf Home geht, ist im Hauptmenü der Button Media durch einen X-Button ersetzt. So zumindest beim Frosch-Skin.
Und das Andere: Wenn ich Desti6 starte dann findet er die Maus nicht, erst wenn ich in die GPS-Einstellung von Desti6 gehe und den Test ausführe, dann findet er die Maus. Ich weis nicht ob es mit der GPS-Release-Fuktion zusammen hängt, dass die vielleicht zu spät den Com-Port frei gibt.
Ansonsten eine feine Lösung!
Gruss René
|
|
|
|
|
|
|
|
|