Autor |
Nachricht |
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
|
tha-paul hat folgendes geschrieben:
|
Servus Stephan!
Super, hab das mal mit der Pause probiert, und es FUNKTIONIERT! BEstens!
Das mit dem Ausgang geht nur noch nicht so wirklich, wo muss ich da was reinschreiben?
Steffen
|
wenns mit digitaleingang schon funktionniert hat, dann sollte die dll doch da sein? jetzt ist es nur noch die frage, was du da in cpos reinschreibst. ich hab n bissi probiert, findest schon raus
habs leider grad net da, sonst würd ich noch ma schauen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
Hi,
die dll kann ja auch im system ordner sein
---zitat shanel:
...die K8055D.dll kann übrigens auch ins cposverzeichnis , muss nicht zwingend in system32.
-----
und da die ersten versuche bei tha-paul funktioniert haben, sollte sie dann wohl auch da sein.
Evt. ist es noch ne ältere, hier hat shanel mal eine neuere Version gepostet:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=193527&highlight=k8055+dll#193527
Wenn wir nun wüssten was tha-paul genau vorhat könnte man sogar weiterhelfen
Gruss
sTEPHAN
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
also gut, ich hab mir jetzt die DLL mal runtergeladen und in cpos ordner kopiert. Werde jetzt nochmal schaun.
Ich hab nix direktes vor,.. noch..
will im moment nur mal bissl rumspielen und schauen was so möglich ist
besten dank für eure Hilfen!
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
also wenn ich folgendes eintip, müsste doch eine Leuchte am Ausgang leuchten oder?
Function:set_digo_2=on
Event:digi_4=on
Signal:digi_
dann müsste dochdie Leuchte am Ausgang 2 leuchten wenn ich Digi_4 drücke!
steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
|
nein so geht es nicht.
Function:set_digo_2
Event:digi_4=on
P.s Digo_2 ist Ausgang 3
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
ok, habs jetzt so eingegeben, aber dann geht immer no nix
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
Hallo,
in sochen fällen gehe ich dann immer step-by-step vor. da der versuh mit pause schon geht, nimm doch mal ein button, evt. den pause button im skinn und versuche es mit
Button<nr> Function=TGL_digo_0
dann müsste doch die led am ersten ausgan leuchetn, nur wärend des drücken oder bis zum nächssten drücken, je nach einstellung für den ausgang in den io settings
geht das ?
stephan
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
also ich hab jetzt mal in meiner MCE.cfg datei folgendes geändert:
original:
Button5Function=pause
Button5Up=bilderpause_Up.jpg
Button5Over=bilderpause_Over.jpg
Button5X=155
Button5Y=538
änderung:
Button5Function=TGL_digo_0
Button5Up=bilderpause_Up.jpg
Button5Over=bilderpause_Over.jpg
Button5X=155
Button5Y=538
so müsste doch dann der Ausgang 1 Aktiv sein wenn ich Pause drück, oder?
geht aber nichts
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
Hi,
ok, so haben wir das problem ja schonmal eingegrenzt, wenn auch noch nich behoben, denn bei geht es genauso, sofern in den io-settings der ausgang 0 auf "button" steht....
woran da snun noch liegen kann weiss ich nicht. jast du das mit den jumpern nochmal kontrolliert, sind alle gesteckt oder alle weg?
Hast du die Platine selber gelötet? geht dann das TEstprogramm zur Vellemann?
Gruss
stephan
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
Also, unter I/O steht alles auf Button.
Jumper sind keine gesetzt und die Card ID steht auf 3!
Die K8055D.DLL ist auch im cpos Verzeichnis
Habe die Karte selber gelötet, aber mit dem Testzeugs was dabei war geht alles bestens.
Hab die Eingänge der Karte ja auch mal Testweise auf Pause und so programmiert und die gehen.
Weitere Ideen?
Danke
Steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
Hi,
hmm, ich habe da echt bald keine ideen mehr. sollte eigentlich funktionieren
1. da ja auch das testprogramm funzt ist die hardware wohl ok
2. dll und adressmässig dürfte es auch ok sein, da input ja funktioniert.
3. der buttonbefehl ist auch ok, er funktioniert bei mir.
die einzigsten unterschiede zu meiner konfig ist das ich adresse 0 also alle jumper gesetzt, nutze und keine dll im cpos ordner habe, die dürfte also irgendwo anders liegen (kann zZ aber nicht gucken wo und wie alt/gross sie ist, zzm vergeich).
Aber all das sollte egal sein und trotzdem gehen.....
Schreiben die log dateien und der debug modus irgend etwas was weiterhilft?
ratlose grüsse
sTEPHAN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
das steht in der Log- Datei
28.10.2007 20:45:14 ERROR (91) SaveStatus - Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
sagt mir aber nicht wirklich was
verzweifelte grüße
steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
hi,
ich meine das steht bei mir auch mal da, aber nicht bei jedem buttondruck, oder? hast du den debug modus aktiviert und steht dann was in dem debug log? wobei ich auch nicht viel erfahrung habe was wo in den logs steht) es funzt halt bei mir.
..... hab echt keine ahnung mehr, evt kann da ein entwicker mal sagen ob die funktionen logbar sind.....
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
hab den debug modus aktiviert.
hm, trotzdem mal MUCH THX für deine Hilfe.
Vielleicht find ich ja noch was raus, oder weis noch jemand anderst was dazu.
Besten Dank mal!
Grüßle Steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
hmm, letzte change: die DLL. ich habe KEINE unterm cpos ordner, sondern nur unter uner system32 und ich programmordner der vwlleman demo software. meine unter system32 ist 338kb gross und vom 1.07.2003, die im velleman ordner auch 338kb gross und vom 29.06.2003... wiegross und welchen timestemp hat deine?
dann können wi das ganze nochmal mit den analogen ein- und ausgängen testen
gruss
sTEPHAN
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
also ich hab sie einmal im cpos Ordner vom 19.2.2006 20kb
und einmal im Vellemann Ordner vom 29.6.2003 338kb
die im cpos ordner ist aber die die ich unter dem link hier im Thread runtergelden habe.
Ok, also ich probier dann das ganze mal mit den Analogen Ausgängen.
Statt digo, einfach anao_ oder?
Also ich test dann mal.
Steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
sichere mal die von 2006 und bennene sie um, diese habe ich nämlich nicht, weiss der geier obs damit zusammenhängt, aber schmeiss dafür mal die aus dem velleman ordner in den system32 (dann anstatt der von 2006) so das nur die von 2003 gültig ist. ich denke dann is terstmal ein systemneustart notwendig.
das mit den analogen ist komplizierter, das get zB dec_anao_x oder inc_anao_ usw.
für heute ist aber schluss...
G8
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
jap, für heute ist schluss, muss morgen um 6 raus
Danke dir stephan mal für deine Hilfe!
Gn8
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
|
tha-paul hat folgendes geschrieben:
|
also ich hab sie einmal im cpos Ordner vom 19.2.2006 20kb
und einmal im Vellemann Ordner vom 29.6.2003 338kb
|
das ist mir gstern abend nicht aufgefallen, war zu spät: ich kann mir nicht vorstellen das eine 20kb dll das selbe tun kann wie eine 338kb dll.... (evt. kann die kleinere nur input??
ich würds es mit meinem vorschlag auf jeden fall als erstes testen und die kleine dll wegschmeissen und die größere von velleman in den system32 oder/und cpos ordner legen.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Ich hab gerade keine Karte zum testen da, ist halt nur ne Idee:
Könnte es vielleicht sein, das wenn die Karte auf Adresse 3 liegt, die Ausgänge auch die dementsprechende Adresse haben?
Dann wäre es ja folgendermassen:
Adresse 0: Ausgänge 0 bis 7
Adresse 1: Ausgänge 8 bis 15
Adresse 2: Ausgänge 16 bis 23
Adresse 3: Ausgänge 24 bis 31
@tha-paul: Hast du noch 2 Jumper rumliegen?
Dann versuch als erstes mal die Karte auf Adresse 0 zu setzten.
Somit könnten wir das Adressierungsproblem ausschließen.
Gruss Peer
und denk am Bob den Baumeister: Wir schaffen das!
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|