Autor |
Nachricht |
Cyrax888
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 21.06.2008
Beiträge: 36
|
|
Auf dem M2 ATX Netzeil sehe ich leider keinen Kontakt mit dieser Aufschrift.
Den gibts nur auf dem Mainboard. Weiß aber nicht wo das Gegenstück auf dem M2 ist.
Das mit dem 20 Pin Stecker, hat leider nichts gebracht. Habe jetzt ein zweites Netzteil probiert, das ich sonst immer verwende. Auch hier geht der PC nach 3 sekunden wieder aus und an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cyrax888
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 21.06.2008
Beiträge: 36
|
|
Habe heute Abend nochmal das Board im Auto angeschlossen.
Komischerweise bootet das Board wenn ich den PWR Btn kurzschließe über das M2 ganz normal. Allerdings ging das Board, mein TFT nach schätzungsweise 5min komplett samt Motor aus. Das Auto ließ sich nicht mehr starten und sprang erst nach ca. weiteren 5 min wieder an. Der TFT zeigt jetzt allerdings nichts mehr an und auch die Strom LED auf dem Board ist aus. Der TFT hängt allerdings nicht am M2.
Kann das M2-ATX Netzteil kaputt gegangen sein, obwohl es ganz normal lief?
An der Autobatterie wird es wahrscheinlich nicht liegen, da diese erst 1 Jahr alt ist. Habe das Board am Ende nochmal ans normale Netzteil angeschloßen und die LED leuchtete wieder auf.
Und wie muss ich den PWR Btn Kabel verdraten damit ich es nicht ständig mit nem Schraubenzieher kurzschließen muss ?
|
|
|
|
|
|
|
|
lokman1044
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 35
Anmeldung: 21.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: St. Pölten - Viehofen
|
|
wer lesen kann ist klar im Vorteil, J8:
http://www.cartft.com/support_db/support_files/M2-ATX-manual_de.pdf
und wegen der Batterie, die könnte nach ner h auch schon hinüber sein, also auf sowas würde ich mich nicht verlassen, musst jetzt nicht ne neue kaufen, aber am einfachsten du hängst das M2 hinter nen normales PC Netzteil so kannste das überprüfen, nicht vergessen PC (ATX) NT beim 20pin Stecker den grünen mit einem schwarzen zu verbinden, sonst schaltet es sich nicht ein
|
|
|
|
Hardware: MSI PM8M-V, Celeron 2GHz, 512MB DDR-RAM, 80GB SATA 2,5" Software: Win XP SP1, cpos, Navigator 2.0
|
|
|
|
CarTFT
Partner
![Partner Partner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_partner.gif)
![](images/avatars/1395379228484e90bc181a4.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 11.01.2004
Beiträge: 345
Wohnort: München
|
|
|
|
bluevision
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/2114436288474b4650e3fb9.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 10.03.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Was heißt enorm? Kommt das M2 damit zurecht? Sind noch Reserven vorhanden?
Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen, nur wirre Zeichen...
|
|
|
|
Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null....
|
|
|
|
CarTFT
Partner
![Partner Partner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_partner.gif)
![](images/avatars/1395379228484e90bc181a4.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 11.01.2004
Beiträge: 345
Wohnort: München
|
|
Enorm heisst bis zu 130W. Reserven bleiben da bei einem 160W Netzteil kaum noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fluxkompensator
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 48
Anmeldung: 14.02.2008
Beiträge: 24
|
|
bluevision hat folgendes geschrieben:
|
Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen, nur wirre Zeichen...
|
du benutzt wahrscheinlich den firefox. rechtsklick, ziel speichern unter...
|
|
|
|
|
|
|
|
null8fuffzehn
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/95078484947613b412bd9a.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 27.04.2007
Beiträge: 123
|
|
CarTFT hat folgendes geschrieben:
|
..... bis zu 130W. ........
|
na das ist ja sehr heftig.
|
|
|
|
|
|
|
|
Reandy
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 40
Anmeldung: 14.06.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
|
|
dat is gar nicht gut!
lg reandy
|
|
|
|
|
|
|
|
CarTFT
Partner
![Partner Partner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_partner.gif)
![](images/avatars/1395379228484e90bc181a4.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 11.01.2004
Beiträge: 345
Wohnort: München
|
|
|
|
Reandy
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 40
Anmeldung: 14.06.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
|
|
ich häng ja nur eine Festplatte drann und 2x USB inkl. einer Creative Soundkarte, habe auch ne schwächere CPU, 4050e und der Rest wird extern versorgt!
lg reandy
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cyrax888
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 21.06.2008
Beiträge: 36
|
|
Habe das Board mittlerweile mehr oder weniger zum Laufen bekommen.
Nun habe ich ein anderes Problem.
Hatte das Board gestern ausgebaut, zu Hause angeschloßen und Windows installiert. Als ich ihn wieder im Auto angeschloßen habe, flimmerte mein TFT vom Start an füchterlich. Meistens ist er ganz schwarz. Ab und zu man etwas die Schrift erkennen.
Daraufhin habe ich ihn auch an meinem 19 Zöller zu Hause getestet.
Das Ergebnis war das selbe. Habe es schon mit nem zweiten VGA Kabel probiert. DVI geht überhaupt nicht.
Ich schätze mal das ich gestern einfach Glück hatte und das Board defekt ist.
Oder hat jemand ne vllt ne andere Idee ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Mercedes
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 49
Anmeldung: 09.05.2008
Beiträge: 152
|
|
Das könnte auch an fehlerhaften Treiber / Einstellungen liegen. Ich würde das Board mal im abgesicherten Modus hochfahren. Wenn allerdings auch schon im Bios diese Probleme auftreten dann versuche mal CMOS (Bioseinstellungen) zu resettten.
Geht dann immer noch nichts dann sieht es schlecht aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Chiper
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 40
Anmeldung: 01.03.2008
Beiträge: 21
|
|
Also die Batterie habe ich schon draußen gehabt.
Blieb ohne Erfolg. Das flimmern beginnt schon direkt nach dem Einschalten und nicht erst wenn Windows geladen wird.
Können es vllt Abschirmungsprobleme auf dem Board sein ?
|
|
|
|
|
|
|
|
lokman1044
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 35
Anmeldung: 21.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: St. Pölten - Viehofen
|
|
Zum Thema Verbrauch kann ich mir nicht vorstellen, ich fahr mit dem M2-ATX nen Celeron (S487) und nen MSI PM8M-v + HDD + CD-ROM + 3 Lüfter und hatte keine probs und so viel mehr kann der AMD ned brauchen
zum error kann daran liegen das die Bild Einstellungen falsch sind (z.b.:Bildwiederholrate)
|
|
|
|
Hardware: MSI PM8M-V, Celeron 2GHz, 512MB DDR-RAM, 80GB SATA 2,5" Software: Win XP SP1, cpos, Navigator 2.0
|
|
|
|
C1500
![](templates/fisubsilversh/images/lang_german/icon_longer_absent.gif)
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/968369702438ff802c75e9.jpg)
Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Ich hab das Board auch.
Bei mir läuft es auch an einem M2-ATX.
Und das Problemlos. Das TFT hängt auch noch mit am M2-ATX
Gut, ich hab den Verbrauch noch nicht gemessen, kommt aber irgendwann noch.
Als Tip hätte ich nur RMClock.
Dort hab ich die VCore bis auf 0.9 Volt runtergesetzt.
Seit dem springt der Lüfter so gut wie nie an.
In einem Test bei UnderClocking lief der 4850e sogar noch bei 0.8V absolut stabil.
Leider wird in der aktuellen Version von RMClock der 4850e noch nicht zu 100% unterstütz.
Mal schaun was da noch so möglich ist.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|
Cyrax888
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 21.06.2008
Beiträge: 36
|
|
lokman1044 hat folgendes geschrieben:
|
zum error kann daran liegen das die Bild Einstellungen falsch sind (z.b.:Bildwiederholrate)
|
Hast du auch ne Idee, wie ich die jetzt ändern kann.
Sehe leider nichts auf dem Bildschirm.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mercedes
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 49
Anmeldung: 09.05.2008
Beiträge: 152
|
|
Das bringt dir ja nichts. Du hast das Problem ja schon im Bios. Da deine Bioswerte auch schon wieder auf Werkseinstellungen gesetzt sind kann man da glaub ich nicht mehr viel machen.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist ein abgerissener Pin irgendwo.
Da du das Board JN... nennst denke ich mal du hast es auch von CarTFT. Ich habe mein Board auch dort gekauft und die waren recht freundlich. Ich denke das beste ist es wenn du das Board samt Netzteil da einschickst und die es testen. Alles andere wird dich nicht weiter bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Cyrax888
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 21.06.2008
Beiträge: 36
|
|
Nein, ich habe es von HRT Informationstechnik.
Habe heute nachmittag aber schon da angerufen und einen Termin für morgen ausgehandelt. Hoffe nur das es dort nicht plötzlich wieder läuft und ich zu Hause wieder Probleme bekomme.
|
|
|
|
|
|
|
|
bluevision
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/2114436288474b4650e3fb9.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 10.03.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Also ich dachte an 2GB RAM, 45W für CPU, ne 2,5er S-ATA und den Monitor (max 10W, Herstellerangabe) und ein Slimline DVD Laufwerk.
Das sollte also noch gehen denke ich. Das von Intel hört sich interessant an, aber das wird dann auch gleich wieder ne Ecke teurer... Und nötig ist noch mehr Rechenpower glaube ich wirklich nicht
|
|
|
|
Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null....
|
|
|
|
|