Autor |
Nachricht |
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
RAM für den Kilometerstand? Wozu denn? Der Controller hat doch RAM ausserdem benötigt der RAM auch Strom.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper
![](templates/fisubsilversh/images/lang_german/icon_longer_absent.gif)
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/104851624439c3976968a9.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
kann man bestimmt noch mehr reinruppen... war nur sonne idee... weil ich das zeug hir grade liegen habe...
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Aber diese 2K RAMs ohne Bus sind für sowas denkbar ungeeignet und sollte man wirklich mehr RAM brauchen so nimmt man einfach den nächstgrößeren Controller (obwohl die eh mehr als genug RAM haben).
Ne Lösung für ne dauerhafte Speicherung wäre interessant..
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Eine SD-Karte vielleicht? Oder ist die Elektronik dafür noch recht teuer?
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Eine SD Karte ist auch nur Flash Speicher mit den gleichen Problemen wie das interne EEPROM. Der Anschluß wäre aber nicht schwierig (nur halt nicht besonders sinnvoll in dieser Anwendung)
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Hallo!
@philipp_c
Das mit dem Speichern, wenn die Geschwindigkeit 0 ist, ist eine gute Idee!
Zur Info: Ich Programmiere in BASCOM-AVR, da ich von der Mikrocontroller-Programmierung in C keine Ahnung habe.
Zur Fequenzmessung: Ich zähler mit einem Timer die Impulse und errechne dann zyklisch die Frequenz = Pulse / (TimeDurchläufe * Zyklendauer). Dies funktioniert eigendlich relativ genau...
MfG,
Areopag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Ja, das funktioniert genau und man hat auch nicht das 1/x Problem, aber es ist halt bei kleinen Funktionen langsam. (Übrigens macht man die Worte "BASCOM" und "programmieren" nicht in einen Satz ) Über die Konzepte kann man sich ja vielleicht trotzdem ein wenig austauschen, klingt ja ganz interessant was Du da so machst
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Ich weiss nicht wie flexibel die Firmware ausgelegt werden soll. Denn wenn nicht der PC alles steuert, was am LCD angezeigt wird oder die Faktoren umrechnet, etc. Muss man eben den Mikrocontroller so Parametrieren können, das jeder mit gleichen Firmware arbeiten kann...
Oder man programmiert immer eine eigene Firmware...
Vielleicht gibt's dazu ein paar Ideen?
Mfg,
Areopag
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wenn man eine Firmware für alle macht sollte man vielleicht noch Drehgeber vorsehen. Die kann man ja Software mässig an Digitaleingänge hängen, so dass man in entweder direkt die Eingänge über die Schnittstelle abfragen kann oder ein Register das rauf und runtergezählt wird per Drehgeber. Dann bleibt alles flexibel und man kann die Konfiguration komplett vom pc aus machen (man muss sich ja nur entscheiden was davon man ausliest, weil es sich ja gegenseitig nicht behindert)
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Und hier ein paar Bilder vom Einbau, der mich am Wochenende einige Stunden gekostet hat
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Hallo!
So, endlich habe ich die Kinderkrankheiten meines EngineBoards (Firmware) beseitigt!
Es läuft nun alles einwandfrei! In kürze werde ich dann hier alle Schaltplände, Layouts und Sourcecodes uploaden.
Fehlt nur noch die passende Software für den PC. Mal sehen ob ich für cpos ein interface bastle, oder wie schon lange geplant eine eigene CarPC-Software in schreibe...
MfG,
Areopag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/118522131947bd4542e13c1.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Hi!
Das sind ja gute Nachrichten.
Wie hast du das jetzt im Endeffekt mit dem Kilometerzähler gelöst?
Ich habe den Car-PC im Kofferraum, möchte das Display aber logischer Weise gerne vorne einbauen. So wie es bei dir aussieht, hast du das Board vorne verbaut. Könnte ich es hinten auch verbauen oder ist das Kabel dann zu lang für den Weg nach vorne?
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
@Olli84
Der Kilometerstand wird immer wenn die Zündung abgeschaltet wird, in das EEProm geschrieben.
Der aktuelle Kilometerstand wird, wenn der PC eingeschaltet ist, über die serielle Schnittstelle übertragen. Mit Diesem kann dann der PC Auswertungen etc. machen.
Das Display selbst wird nicht mit dem PC verbunden. Dieses hat nur Verbindung mit dem EngineBoard. Und da dieses wird mit einem 16-poligen (Flachband-)Kabel verbunden ist. Prinzipiell sollte der Einbauort des EngineBoards egal sein.
MfG, Areopag
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Hab mal ein kleines Schema zu meinem Projekt erstellt:
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wie hast du das schreiben ins EEPROM gelöst beim Zündung abschalten? Mit einem Kondensator ode rläuft dein Board einfach immer?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Mein Board läuft immer. Es beinhaltet ja auch die Alarmanlage und der PC soll auch laufen wenn die Zündung aus ist.
Es ist zum Beispiel auch möglich die Boardspannung (die ja ohnehin schon erfasst wird) zu überwachen, und den PC bei zu niedriger Spannung herrunterzufahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Achso, naja bei mir sollte es halt mit Zündung ausgehen, weil das Modul, dass die Kilometer zählt nur Verbrauch misst, Geschwindigkeit usw. Für den PC und solche Dinge ohne Zündung sind andere Module zuständig.
Teilst Du bei Dir die Impulse noch runter oder summerist du jeden kommenden Impuls auf?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
areopag
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/25529241548c0e654c2d98.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 80
|
|
Momentan wird jeder Impuls aufsummiert
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/118522131947bd4542e13c1.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Wieviel Strom zieht das Board denn? Nicht, dass man da Ärger mit einer leeren Batterie bekommt...
Was ist, wenn das Board mal abgeklemmt wird, kann man den Kilometerstand danach wieder anpassen? Kann man ihn überhaupt einstellen, er muss ja schließlich mit dem tatsächlichen Stand beim ersten Anschluss abgeglichen werden.
Kann man die Impulszahl pro Radumdrehung anpassen, damit das Board auch kompiatibel zu jedem Auto ist?
Gibt es nun den Tageskilometerzähler, den man zurück stellen kann?
Welches Display muss man nehmen (Zeichen und Zeilen)?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber ich bin sehr gespannt auf das Board...
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Tageskilometer und Anpassung an Dein Auto kannst doch im PC vornehmen, es würde ja reichen wenn die Karte die Impulse zählt. Tageskilometer ist dann halt die Differenz von lezter Nullsetzung zu jetzt.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|