|
Autor |
Nachricht |
Mr.0815
Gast
|
|
ok, Danke, glaube ich habe eben die Fujitsu Hornet M60 40GB SATA (MHV2040BH) gekauft. Laut Hersteller kann ich da die Treiber runterladen (sogar mit diesem S.M.A.R.T) naja, hätte schon gerne ne größere gehabt (hatte noch nie ne größere) aber bis jetzt reichte das ja immer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/70537123478d17c391635.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
|
du musst die treiber von deinem mainboard einbinden
die platte geht auch so
die werden ja bestimmt irgendwo bei dir rumliegen.
Ich weiss nicht wieso, aber microsoft hat damals halt keinerlei s-ata treiber in das xp-setup eingebunden. es gibt die möglichkeit s-ata treiber über eine diskette zu installieren, aber wer hat so ein ding schon im car-pc?
ich bin mir nicht sicher, aber dann kann man doch auch schonmal alle restlichen treiber und programme für das gesamte system einbinden oder? dann hat man nach der installation nichts mehr zu tun;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
Mr.0815
Gast
|
|
Hallo,
Jo, hab die Treiber Installiert, jetzt funst alles! Aus dem Ruhezustand braucht er 35 Sekunden
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/168024906946a5a3e220413.jpg)
Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Mr.0815
Gast
|
|
Ich nochmal...
Das ganze hat sich etwas verschoben und die teile liegen immer noch hier verstreut rum
Ich möchte den M2ATX durch den M3ATX ersetzen reichen die 125Watt für das Board mit anderen Verbraucher wie DVB-T , Hami, Alfa WLan, usw?
Muss ich die maximalen werte einfach zusammenrechnen und hoffen daß ich unter 125Watt komme?
|
|
|
|
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
|
du weißt, dass das M3 nicht direkt sondern nur mit ner atx verlängerung aufs d201 passt? da is der lan-port im weg.
um zu wissen obs reicht müsste man jetzt wissen, was die usb sticks ziehn, das sind dann alles lasten auf der 5 voltschiene, der hami braucht 12 volt, wenn du keine 3,5" platte hast sollte das auf jeden fall gehn auf der 12 voltschiene...
ich würd mal vorsichtig ja sagen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beteigeuze
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/129206154847cc22de68e95.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 22.01.2008
Beiträge: 49
2005 Opel Astra H
|
|
Giovanni hat folgendes geschrieben:
|
du weißt, dass das M3 nicht direkt sondern nur mit ner atx verlängerung aufs d201 passt? da is der lan-port im weg.
|
siehe: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=18714&highlight=
also das M3 paßt schon, aber das Board muss passend gemacht werden.
mein D201GLY2 braucht mit 2,5"HDD und Laufwerk etwa 60Watt unter vollast, sollte also meiner Meinung nach funktionieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mr.0815
Gast
|
|
Hallo Beteigeutze, da warst du schneller M3 auf Intel so habe ich es auch dann vor
Also was so ein USB DVB-T Stick braucht weiß ich nicht und meine neue SATA 2,5 Zoll Platte ist ja auch Stromsparender als meine alte 3,5Zoll-Platte.
Aber die Alfa AWUS036H hat wegen des höheren Strombedarfs gleich 2 USB-Anschlusskabeln finde aber keine angaben ausser daß diese mit 5V gespeist wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
saddevil
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 23.02.2008
Beiträge: 67
|
|
ich hab jetzt das intel + audigy + 160GB 2,5" HDD + USB Wlan laufen
unter win ~2,3A
wenn der player läuft ~2,5A
wenn HDD defragmentiert wird + Prime95 auf der CPU ~4A
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von saddevil am Di 11 März, 2008 16:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Mr.0815
Gast
|
|
@saddevil
Danke, aber kannst du das irgendwie auch schreiben daß ein Nageldesigner es versteht?
|
|
|
|
|
|
|
|
Beteigeuze
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/129206154847cc22de68e95.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 22.01.2008
Beiträge: 49
2005 Opel Astra H
|
|
Mr.0815 hat folgendes geschrieben:
|
Danke, aber kannst du das irgendwie auch schreiben daß ein Nageldesigner es versteht?
|
ich glaube er will dir sagen, das sein System unter Vollast 4 Ampere zieht, was bei 12 Volt ungefär 50Watt Leistung entspricht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mr.0815
Gast
|
|
@Betteigeuze,
Jo, das mit dem Volt x Spannung = Leistung verstehe ich ja noch aber warum diese grosse unterschiede
win ~2,3A
wenn der player läuft ~2,5A
wenn HDD defragmentiert wird + Prime95 auf der CPU ~4A
kommt das nur durch eine 100% Auslastung des CPU´s ? (also auch bei Navibetrieb)
Ach ja die Navimaus hab ich ja auch noch vergessen..., aber so wie es aussieht müsste es ja passen.
@Saddevil
Geiles Gehäuse hast du da!
|
|
|
|
|
|
|
|
saddevil
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 23.02.2008
Beiträge: 67
|
|
wenn der rechner arbeitet brauch er einfach mehr strom ...
da er auch unter windows etwas macht ... brauch er auch DORT strom ... ( abgesehen von leckstömen und anderen verlusten )
wenn Wlan + andere USB geräte hinzukommen ...... steigt natürlich die stromaufnahme
also WIN : damit mein ich windows ist hochgefahren und macht NIX .. einfach der rechner ist DA .... spielt nix und wartet einfach dumm rum
hier zieht der komplette rechner ~2,3A aus dem boardnetz was 27,6W entspricht
player läuft : es kommt musik aus dem rechner ..
oberfläche ist so ziemlich egal .. es kommt eben musik
dabei zieht der rechner ~2,5A was ~30W entspricht
da der prozessor nun arneitet und die soundkarte auch .. brauch das ganze etwas mehr strom
drfragmentiert + Prime95 :
also voller dauerzugriff auf die HDD + eine 100%ige prozessorauslastung + sound ( der dann teils stockt )
dabei waren um 4A zu messen was dann ~50W entspricht
da hier die HDD + CPU auf vollast sind ...
eine 100%ige CPUauslastung tritt im normalbetrieb fast nie dauerhaft auf
ABER : wenn die zugeführte leistung weniger sein sollte ... bricht die spannung zusammen --> rechner hängt sich auf , oder geht aus ...
und kurzzeitig tritt irgendwo immer 100% CPU last auf
demnach sollte man die ganze stromversorgung dafür ausreichend dimensionieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|