Autor |
Nachricht |
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
cermy hat folgendes geschrieben:
|
Ich habe dieses Problem anders gelöst und zwar Seriele Maus ganze Zeit unter Strom mit kleinen 5V PT Regler es hat Vorteil und Nachteil Erstens Maus ist sofort bereit und sendet Daten Navi muss nicht warten bis Maus sich "aufwärmt" kleine Nachteil ist Stromverbrauch ist zwar nur 60mA aber nach 1200 Std. ist auch Batt. leer
|
Auch wenn mein USB-GPS-Empfänger die ganze Zeit Strom bekommt, erkennt in Windows nach dem Ruhezustand nicht. Auch da muß ich abziehen und wieder anstecken. Ich hoffe, ich komme bis Freitag zum Löten meiner Variante mit integrierter 5V Spannungsregelung für den USB-Hub.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/5852034314432dcfe59aa0.jpg)
Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
|
Wie ist dann must ihr dann warten bis Maus wieder Daten sendet?Wenn ja das ist auch keine 100% Lösung des Problems.
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Bei mir wird der Hub mit dem Start des PCs mit Strom versorgt. Dessen USB-Datenleitung wird nach der eingestellten Zeit verbunden. Ist bei mir etwa nach 50 Sekunden. Da dürfte der GPS-Empänger schon wieder Empfang haben, der hängt dann am Hub. Bis jetzt nur Theorie, mal sehen was die Praxis bringt
Eine knappe Minute warten auf den Empfänger, ist nicht so schlimm, wie Stecker ziehen und wieder reinstecken. Da hilft André´s Schaltung doch schon etwas und macht es anwenderfreundlicher.
|
|
|
|
|
|
|
|
Boss1205
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 60
Anmeldung: 30.10.2004
Beiträge: 39
|
|
tja das hat jetzt andre davon. jetzt wollen bestimmt mehrere diese schaltung. ich z.B. auch.
andre was verlangstn für so ne schaltung. ich hab interesse dran.
du solltest vielleicht damit zu microsoft gehen, und denen ein beispiel geben wie es gehen kann, wenn die software es nicht in die reihe kriegt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Ich denke 15€ ist ein guter Preis.
Ich muss aber noch auf @MacG warten.
Bei seiner Schaltung wird die 5Volt auch erst später zugeschaltet.
Bei der Schaltung auf den Foto's werden nur die Daten Leitungen getrennt.
Die kleinere Lösung ist in Richtung @micweg5580 unterwegs.
Mal sehen welche ausreicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Boss1205
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 60
Anmeldung: 30.10.2004
Beiträge: 39
|
|
gut, haltet uns auf dem laufenden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Heute kam der Brief den ich zu @micweg5580 abgeschickt hatte wieder zurück.
Angeblich fehlen 0,76€ Porto zu den 1,44€ die schon aufgeklebt waren!!
Nur zur Info, die nächste Preisstufe wäre 2,20€???!!!
Wo bekommt man eine 0,76€ Porto Briefmarke her.
Ich sag nur, Monopolstellung.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Am Automaten oder am Schalter
Kann nichts gutes berichten, meine Schaltung läuft nicht, ich habe wie immer Pech. Ich hab Dir schon ne eMail geschickt. LIegt wohl an meinen Lötkünsten oder einem Bauteil.
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Sei nicht immer so pessimistisch!
Hast bestimmt eine Lötbrücke eingebaut.
Die gleiche Schaltung läuft bei mir einwandfrei.
Dreh mal das Poti auf Maximal und miss mal die Spannung am Ladekondensator. Sie muss langsam ansteigen und bei 2/3 der 5Volt soll der Ausgang gegen Masse durch steuern.
Ich hab jetzt den Schaltplan nicht vor mir aber ich glaube das war Pin 3.
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
|
Citroen_Andre hat folgendes geschrieben:
|
Heute kam der Brief den ich zu @micweg5580 abgeschickt hatte wieder zurück.
Angeblich fehlen 0,76€ Porto zu den 1,44€ die schon aufgeklebt waren!!
Nur zur Info, die nächste Preisstufe wäre 2,20€???!!!
Wo bekommt man eine 0,76€ Porto Briefmarke her.
Ich sag nur, Monopolstellung.
|
Oh, und ich hab mich schon gewundert! Schick es einfach nochmal los, das höhere Porto zahle ich auch. Daran solls nicht scheitern. Aber warum die es dann nicht gleich versenden und diesen lächerlichen Restbetrag von mir verlangen, ist mir ein Rätsel. Wegen 76 Cent das ganze nochmal zurückzuschicken!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Deutsche Post halt.
Der Brief war höher als 2cm darum wollten Sie 2,20€ dafür haben.
Ich habe den Brief jetzt auf 2cm verkleinert.
Meine Freundin war so nett und hat ihn gerade eben auf reisen geschickt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber
![Fingerwundschreiber Fingerwundschreiber](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
|
thx an dich und deine Freundin
vielleicht ist es montag ja schon da, probieren kann ich leider erst am wochenende, und da auch nicht zuviel wegen anstehender Prüfungen...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Es ist keine Lötbrücke drin, es war die Status-LED. Ohne die geht es, mache mich jetzt ans Testen. Ergebnisse dann noch heute, spätestens aber morgen Mittag.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
So wie versprochen.
Die Schaltung ist verbaut und funktioniert einwandfrei. Danke Citroen_Andre!
Die Verzögerungszeit ist nicht immer gleich, so mußte ich etwas länger einstellen. Sie schwankt so im Bereich von 10-15 Sekunden.
Beim Einschalten des PCs bekommt auch gleichzeitig meine Schaltung Strom. Nach 45 Sekunden ist mein e-PC aufgewacht. 5 bis 20 Sekunden später zieht das Relais der Verzögerungsschaltung an und verbindet die Datenleitungen meines USB-Hubs. Weitere 20 Sekunden später ist ein GPS-Signal vorhanden. Da der USB-GPS-Empfänger durch den aktiven Hub schon von Anfang an mit Strom versorgt wird, hat er schon Empfang, bevor verbunden wird.
Somit habe ich innerhalb von 25-40 Sekunden, nach Aufwachen von Windows, Empfang.
@Citroen_Andre: Deinen Tipp: "Also kurz mal den Rechner in Ruhezustand und gleich wieder hochfahren ist nicht. Löte mal zwischen dem + Pol des C8 und den 5Volt eine Diode 1N4148. (Kathode an +5Volt) Das hilft." benötigt meine Schaltung wohl nicht. Ich kann sie nach stromlos sofort wieder nutzen. Liegt wohl an der Spannungsreglung davor, der große C7??
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Bitte gern geschehen!
Zitat:
|
Löte mal zwischen dem + Pol des C8 und den 5Volt eine Diode 1N4148. (Kathode an +5Volt) Das hilft." benötigt meine Schaltung wohl nicht.
|
Ich denke daher kommen deine 5 Sekunden Unterschied beim starten.
C8 entlädt sich nur langsam, mit der Diode gleich beim ausschalten.
Hauptsache es funzt.
Du hast das 2. Relais auch mit verbaut?
Dann müssen wir jetzt nur noch auf @micweg5580 warten.
Danach richtet sich die anderen Version.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Kein zweites Relais, nur die Datenleitungen.
Leider sind es nicht immer 5sec, jedesmal anders, auch wenn die stromlosen Pausen zwischendurch gleich lang sind. Der C7 zieht den C8 wohl doch nicht leer, so wie ich es dachte.
Für den perfekten Einbau soll noch eine Sicherung vor meine Schaltung, die passende müßte dann eine 2A sein, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Hast du die zusätzliche Diode mit aufgelötet?
Bei der kleinen Version hatte ich einen Unterschied von maximal 1 Sekunde mit der Diode.
Ohne die Diode hat es fast eine Minute gedauert bis der Kondesator wieder entladen war.
Das richtet sich aber auch stark nach der Stellung vom Poti.!
Kannst ja mal ein Messgerät an C8 halten, dann siehst du was ich meine.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die zusätzliche Diode habe ich nicht eingebaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
Auf jeden Fall funktioniert die Schaltung.
Dann kann man ja mal rund fragen wer noch solch eine Schaltung haben möchte.
@Boss1205
Zitat:
|
andre was verlangstn für so ne schaltung. ich hab interesse dran.
|
Na 15€ + Versand.
Wenn ich Zeit habe mach ich die Schaltung Morgen fertig. Wo soll sie hin gehen? Schick mir mal ne Mail.
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
|
@micweg5580 hast du die Schaltung bekommen und ausprobiert?
|
|
|
|
|
|
|
|
|