|
Autor |
Nachricht |
djlex
Frischfleisch

Alter: 43
Anmeldung: 17.12.2006
Beiträge: 15
Wohnort: Amberg
|
|
Hi,
hab gerade gemerkt dass die Einstellung "ID3 in Liste deaktivieren" nicht mehr funktioniert. Oder mach ich was falsch?!
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
ne du nicht, dafür aber ich
behoben - danke für den hinweis!
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
wurde was an der cover-fkt geändert?
ich habe den cover ordner in das cpos verzeichnis kopiert, genauso wie die cover.ini
allerdings bekomme ich immer das cposstart.jpg als cover angezeigt
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
...es wurde bei der totalrevision auf 1.2 alles mögliche geändert - das von dir beschriebene konnte ich aber nur in vorherigen revisionen gelegentlich beobachten.
Ich seh jetzt im code auch keinerlei möglichkeit mehr, das noch nachzuvollziehen, außer du spielst ne file ab, die sich im cpos-stammverzeichnis befindet ...wovon ich jetzt aber nicht ausgehe
...also bei funktionierts wie's soll. noch jemand mit dem problem?
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
nee, die musik ist natürlich in nem anderen verzeichnis
kann es mit vista zusammenhängen? auf xp hatte es früher funktioniert.
habe es auf zwei vista systemen überprüft und bei beiden das selbe problem.
auch da wo die jpg-file direkt im ordner ist, wird das cposstart bild angezeigt
UPDATE: habe die CPOSCover.bmp gelöscht und nun funktioniert es wieder so wie es soll
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
...dass es mit der CPOSCover.bmp zusammenhängt war klar - nur wie da die Bilddaten des Start-jpg's reinkommen weniger. Davon ab sollt die Bitmap eh bei jedem Abspielen einer neuen File automatisch gelöscht werden.
...Ich muss glaub ich doch nochmal drüberschauen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
also mir wars nicht klar und die cposcover.bmp ist bei mir auch identisch mit der cposstart.jpg
wo wir gerade dabei sind: ist irgendetwas an der notation für die relaiskarten geändert worden?
also ich habe ja die vellemann k8055 und im demo-programm schalten die ausgänge aber in cpos nicht mehr. hatte jetzt vista raufgemacht, kann evtl. auch damit zusammen hängen.
so stehts bei mir drin
Button3Function=set_digo_5 & clr_digo_3 & clr_digo_2 & clr_digo_1 & set_digo_4
|
|
|
|
|
|
|
|
joesixpack
Manchmalposter

Alter: 52
Anmeldung: 17.02.2006
Beiträge: 64
|
|
Hi,
ich hab mich endlich mal dazu aufgerafft von Version 0.9x auf die aktuelle Version von CPos zu wechsel da die Uraltversion in den wesentlichen Funktionen eigentlich sehr gut lief.
Ohne jetzt bereits alle Funktionen getestet zu haben habe ich folgenden Effekt:
Im Einsatz habe ich Automapa 5.3 welches ich als external0 entsprechend konfiguriert habe.
Die Einstellungen sind so, dass die Quickbar im Navi-Screen dauerhaft aufgeklappt am oberen Bildschirmrand bleibt und Automapa entsprechend darunter beginnt und den restlichen Bildschirm ausfuellt.
Soweit funktioniert das auch grundsaetzlich. Allerding gibt es bei mir offenbar ein Event-Problem. Wenn ich aus dem Hauptmenue auf "Navi" klicke, erscheint oben die Quickbar und Automapa wird darunter geladen. Allerdings beginnt das Automapa-Fenster nach dem Start nicht immer unterhalb der Quickbar sondern nimmt manchmal den ganzen Bildschirm ein oder hat die eingestellte Groesse, beginnt aber am oberen Bildschirmrand statt unterhalb der Quickbar.
Wenn ich dann ins Hauptmenue zurueck springe und wieder zum Navi-Programm, wird Automapa richtig skaliert und unter die Quickbar positioniert. Es ist also nur ein Problem, das beim Start von Automapa auftritt.
Einen weiteren problematischen Effekt habe ich, wenn ich das Navi z.B. aus dem Media-Fenster starte. Durch den Klick auf den Navi-Botton am oberen Bildschirmrand ist die Maus also dort, wo beim Start dann die Quickbar erscheinen soll. Solange die Maus aber nach dem Klick nicht bewegt wird, wird der obere Rand des vorherigen Screens statt die Quickbar im Navi-Screen angezeigt. Erst, nachdem die Maus ein paar Pixel bewegt wird, wird offenbar ein Event ausgeloest, das den Bildschirmteil neu zeichnet und mit der Quickbar fuellt.
Ist dieses Verhalten auch von anderen Nachvollziehbar?
Ansonsten vielen Dank fuer dieses hervoragende Programm, das schon seit langem bei mir im Einsatz ist.
Viele Gruesse,
Joe
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
@jensemann
wegen der bitmap - schau mal, ob du das im anschluss an ne spezifische mp3-file nochmal nachvollziehen kannst ...evtl. betrifft das mp3's, die ein korruptes id3-cover beinhalten und vb macht irgend nen bullshit im anschluss - kanns aber bei mir selbst wie gesagt nicht mehr nachvollziehen.
wegen velleman: ne, an der syntax wurd nix geändert - einzig das errorhandling ergänzt sowie definitiv sichergestellt, dass sofern die beim init nicht reagiert, diese auch während der laufzeit nicht mehr weiter angesprochen wird. Sofern dich also immer noch mit dem alten hardware-problem herumschlagen solltest, weist dann worans liegt.
@joesixpack
wegen der positionierung: in meiner aktuellen arbeitsversion kann ichs jetzt nicht mehr nachvollziehen, hatte aber erst kürzlich nen kleinen fehler in der autostartroutine behoben. kann durchaus sein, dass dieses auch darauf zurückgeht. ...nächste rev geg. am we. soferns dann noch ist, gibst nochmal kurz rückmeldung.
wegen der anderen geschichte: genau mit dem problem hab ich mich im zuge des umbaus bereits rumgeschlagen - die einzige konstellation, die ich nicht berücksichtigt hatte, war wohl die hier: aufrufendes menu und aufgerufenes ext. menu haben gleichpositionierte UND im skin gleichnummerierte buttons. Sofern in den einstellungen 'mauszeiger verstecken' nicht aktiviert, entsteht die blockade.
...kanns also nachvollziehen und kümmer mich drum.
|
|
|
|
|
|
|
|
joesixpack
Manchmalposter

Alter: 52
Anmeldung: 17.02.2006
Beiträge: 64
|
|
Danke schon mal fuer das Feedback!
Ich hab ´s jetzt mal mit der Option "Mauszeiger verstecken" probiert und konnte keinen Unterschied zu vorher entdecken.
Ich vermute, dass der Positionierungsfehler und die Anzeige des alten Bildschirminhalts irgendwie miteinander zu tun haben.
Ich habe mal zwei Screenshots hochgeladen, die hintereinander aufgenommen wurden.
Viele Gruesse,
Joe
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
bei mauszeiger verstecken wird diese selbständig an den unteren rand gesetzt -denke hier sollts eigentlich nicht blockieren??? Aber egal - bin eh schon dran und is auch schon weitgehend behoben.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Black81
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 03.10.2008
Beiträge: 211
Wohnort: Berlin
|
|
Ich will ja nicht drängeln und unhöflich sein, aber wann kommt denn das nächste Update? Ich bin jetzt schon die ganze Zeit wieder auf der V1.1.011 runter, weil ich da wieder die Listup- und Listdown-Befehle benutzen kann.
MfG, Stefan.
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX, Software: cPos
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
Ich denke das kommt So Abend
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Edit sagt: Es ist böse den Thread zu öffnen und dann erst nach ein paar Stunden zu antworten also ignoriert mich einfach!
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
shaneL hat folgendes geschrieben:
|
@jensemann
wegen der bitmap - schau mal, ob du das im anschluss an ne spezifische mp3-file nochmal nachvollziehen kannst ...evtl. betrifft das mp3's, die ein korruptes id3-cover beinhalten und vb macht irgend nen bullshit im anschluss - kanns aber bei mir selbst wie gesagt nicht mehr nachvollziehen.
|
wie gesagt, ich habe die bmp gelöscht und jetzt funktionierts so wie es soll
shaneL hat folgendes geschrieben:
|
wegen velleman: ne, an der syntax wurd nix geändert - einzig das errorhandling ergänzt sowie definitiv sichergestellt, dass sofern die beim init nicht reagiert, diese auch während der laufzeit nicht mehr weiter angesprochen wird. Sofern dich also immer noch mit dem alten hardware-problem herumschlagen solltest, weist dann worans liegt.
|
dann verstehe ich allerdings nicht, warum es im demoprogramm funktioniert aber bei der ansteuerung mit cpos nicht mehr.
also wenn die karte erfolgreich erkannt wurde, funktionierts mit dem demoprogramm aber nicht mit cpos. oder liegt das an vista? blockiert vista vielleicht die befehle?
|
|
|
|
|
|
|
|
joesixpack
Manchmalposter

Alter: 52
Anmeldung: 17.02.2006
Beiträge: 64
|
|
Hi,
wird das Update dann auf www.cpos-online.de fuer jedermann zum Download bereitgestellt werden?
Ich hab noch ein kleines Problem mit dem Freigeben des COM-Ports fuer das Navi festgestellt. Moeglicherweise haengt mit dem Aufwachen aus dem Hibernate zusammen.
Jedenfalls gibt CPos den COM-Port offenbar nicht zuverlaessig fuer das Navi frei. Automapa meldet oefter, dass er auf den COM-Port nicht zugreifen kann. Wenn ich dann ins GPS-Menue von CPos wechsel und von dort aus das Navi starte, funktioniert die Freigabe wieder.
Viele Gruesse,
Joe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
Zitat:
|
Ich hab noch ein kleines Problem mit dem Freigeben des COM-Ports fuer das Navi festgestellt
|
...war mir bekannt und ist bereits behoben
Wegen dem Update müsst ihr euch aber leider doch noch wenige Tage gedulden da's an anderer Stelle noch klemmt und ich im Moment nicht ganz so viel Zeit habe.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
joesixpack
Manchmalposter

Alter: 52
Anmeldung: 17.02.2006
Beiträge: 64
|
|
Hi,
danke fuer die Info.
Ich hab da kein Problem mit. Ich setze lieber eine stabilere Version ein und warte dafuer etwas laenger.
Viele Gruesse,
Joe
|
|
|
|
|
|
|
|
Black81
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 03.10.2008
Beiträge: 211
Wohnort: Berlin
|
|
Wunderbar, freue mich schon auf die neue Version.....
Ich habe jetzt auch mal ausprobiert, die Titelnamen ansagen zu lassen. Finde ich schon echt cool. Doch kann man der TTS-Stimme Deutsch sowie Englisch gleichzeitig beibringen??? Ich denke mal eher nicht, oder?
MfG, Stefan.
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX, Software: cPos
|
|
|
|
golf0r
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 22.06.2009
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
das mit dem Com-port fürs navi habe ich auch festgestellt.
Außerdem ist es seit dem umstieg von der 1.10 auf die 1.2.526 bei mir so, dass die geschwindigkeitsanzeige unter tools->sensor input (beim standard skin mce) sich nur noch sporadisch aktualisiert. die höhenmeter und die anzahl der satelliten geht noch.
Bei mir ist es auch so dass die Größenanpassung der NAvi-software nicht immer erfolgreich ist. Manchmal muss ich öfters beenden und navi wieder starten bis es geht.
Gibt es eine Möglichkeit beim mediaplayer wieder das Verzeichnis angezeigt zu bekommen, aus dem gerade abgespielt wird?
|
|
|
|
Hardware: P4P800, 2,26 GHz, 512MB, M4-ATX Software: XP mit sp3, cPos, IGO8, Destinator7
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|