|
Autor |
Nachricht |
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
So, habe heute erst gesehen, dass es eine neue Version gab. Sonst gab es ja immer ein E-Mail Benachrichtigung.
Zur Testauswertung:
GPS Anzeigen funktionieren bei mir Einwandfrei
Geschwindigkeitsabhängige Regelung funktioniert soweit auch.
Der Skinwechsel klappt noch nicht einwandfrei
GSM Einbindung (Anzeige eines RING und Herunterregeln der Lautstärke) funktioniert einwandfrei.
Bei der Geschwindigkeitsabhängigen Regelung ist aber eines nervig: Angenommen ich stehe, dann wird die Lautstärke ja auf 15% (oder einem anderen eingestellten Wert) heruntergeregelt. Dies geschieht leider auf dem Masterkanal. Wenn ich jetzt versuche, die Lautstärke über VOL+ zu erhöhen (in der config habe ich auch angewählt, dass die zu regelnde Lautstärke der Masterkanal ist) dann klappt es nicht. Der Masterkanal wird nicht geregelt. Ich habe dann nur die Chance, entweder schnell zu fahren, sodaß automatisch hochgeregelt wird - sieht aber blöd aus, wenn ich an der Ampel bei rot plötzlich losfahre, nur um mein Volume zu erhöhen ) oder aber den Mixer aufzurufen und hier dann die Volumelautstärke zu erhöhen. Wie gesagt, die Geschwindigkeitsabhängige Regelung funktioniert ohne Beanstandung.
Eine absolut dringende Bitte an dich Furious,
Bitte Bitte Bitte lass die Positionen für die Anzeige der Geschwindigkeit, sowie die Anzeige für Phone Connect veränderbar in die coord.ini einfließen. So kann ich diese tollen Funktionen nicht gebrauchen! Bitte berücksichtige hierbei auch, dass man selber festlegen kann, ob man nur die momentane Geschwindigkeit oder- und geeichte u.s.w Geschwindigkeit angezeigt haben möchte. Solange das nicht geschehen ist, kann ich leider die Funktionen nicht dauertesten (es sei denn, mit deinem Skin)
Noch eine Anmerkung zur Geschwindigkeitsgeregelten Lautstärke:
Du solltest nicht sofort hoch - oder runterregeln, wenn die entsprechende Geschwindigkeitsschwelle überschritten ist. Im Stadtverkehr wird es ansonsten doch recht nervig. Baue doch einfach eine Verzögerung von vielleicht 5s ein, bevor geregelt wird.
Das ist aber nicht so wichtig, wie die Skinmöglichkeiten.
Getestet habe ich unter WXP SP2, MP10, U2 Fortuna, S65 Handy über Bluetooth 19200,n,8,1
Ansonsten der Rest in der Signatur.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@ronmue:
Ich verstehe dein Anliegen nicht: unabhängig von der regelung des Master-Kanals lässt sich die LIzard- und WAVE-Lautstärke weiterhin regeln!? Die GPS-DAten haben sowieso eine Verzögerung, wenn ich jetzt noch ne 5 Sekunden verzögerung machen würde, würde es bei einer schnellen Beschleunigen einen Lautstärkeschritt von z. B. 20 % (Stand) auf 100% (100km/h) sein. Das wäre wirklich nervig. Du musst einfach einen idealen Wert finden. Meine Regelung erfolgt z. B. von..
Stand = 30%
Fahrt bis 70 km/h = 60%
bis 80 km/H = 70%
bis 90 km /h = 80 %
drüber = 100%
Das ist perfekt so. In der Stadt komme ich so nicht ungewollt zwischen <70 und 70 mehrmals.
Eine Verzögerung würde es nicht verbessern, sondern eher schlechter machen.
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
verzögerung wäre das falsche..
aber für solche regelungen wurde ja extra die hysterese erfunden
also statt
if speed > 30 then volume 60%
if speed < 30 then volume 30%
einfach
hysterese = 5
if speed > (30+hysterese) then volume 60%
if speed < (30 -hysterese) then volume 30%
so hatt man auch kein jojo-effekt wenn man mal immer um 30km/h herum fahren würde.
@furious: hmm ok.. also du meinst dass bei mir nicht die master-volume-einstellung das problem ist, aber was dann? der gps port ist konfiguriert, die speed-volume funktion auch, ich sehe die geschwindigkeit in CES während der fahrt (anstelle des mittleren N/A)... nur geregelt wird die lautstärke nicht.
das heisst doch, dass ces den gps empfänger findet und die geschwindigkeit korrekt auslesen kann, nur dass die regelung der lautstärke nicht erfolgt. was könnte das denn sein?
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@prefect:
Schick mir bitte den inhalt deiner config.ini, unszwar den Abschnitt "RSDevice". Ausserdem: was für eine Soundkarte hast du? Welche Kanale findest du in meinem System-Mixer?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@furious
du hast es noch nicht richtig verstanden!
Wenn die Lautstärke durch die GPS Routine z.B. auf 15% runtergeregelt wurde, dann kann ich soviel VOL+ drücken wie ich will. Das System nimmt dann an, dass die 15% Lautstärke 100% entsprechen. Das heißt, ich kann dann nur innerhalb dieser 15% regeln. Angezeigt wird in CES als Volume Wert zwar 100% aber in Wirklichkeit bleibt die Lautstärke auf 15%.
Ich habe jetzt beide Varianten ausprobiert:
Zu regelnder Lautstärke Kanal in CES
Wave Lautstärke
Lizard Lautstärke
Der Effekt ist in beiden Fällen gleich.
Zur Verzögerung:
ich hatte leider während der Stadtfahrt - einige Ampeln in kurzen Abständen und (zugegebener Massen halt Blitzstarts) eben diesen Effekt, den ich oben beschrieben habe. Darum brauchst du dich aber nicht zu kümmern, weil dies sicherlich die Ausnahmesituation ist - also nicht Alltagsrelevant.
Viel wichtiger: die positionierung der entsprechenden Ausgaben für die Geschwindigkeitsanzeige und Telefon.
Zum Telefon noch eine Anmerkung:
Du kannst über
AT^SCNI
abfragen, ob ein Gespräch geführt wird oder nicht. Wenn du jetzt also die Abfrage rein bringst ob RING zurückgegeben wird oder nicht, wenn nein, ob bei SCNI einen Inhalt hat und anhand dieser Angabe kannst du dann automatisch wieder das RING Fenster schließen und Mute zurücknehmen.
Die Ausgabe bei einem laufenden Gespräch sieht folgendermassen aus:
^SCNI: 1,0,+491721212,145
^SCNI: 2
^SCNI: 3
^SCNI: 4
^SCNI: 5
^SCNI: 6
^SCNI: 7
Übrigens, das ist ein AT Kommando speziell für das S65.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@furious: biddeschön
soundkarte: standard onboard via, wie wohl fast jeder mit carpc, oder?
Zitat:
|
[RSDevice]
RSActive=0
SpeedoCOM=6
RelaisCOM=2
SensorCOM=2
Caption01=Relais 01
Caption02=Relais 02
Caption03=Relais 03
Caption04=Relais 04
Caption05=Relais 05
Caption06=Relais 06
Caption07=Relais 07
Caption08=Relais 08
Delay01=0
Delay02=0
Delay03=0
Delay04=0
Delay05=0
Delay06=0
Delay07=0
Delay08=0
PushButton01=0
PushButton02=0
PushButton03=0
PushButton04=0
PushButton05=0
PushButton06=0
PushButton07=0
PushButton08=0
SpeedoSignal=2
RelaisHardware=0
SensorHardware=0
Adjust1=0
Adjust2=0
Adjust3=0
Adjust4=0
Adjust5=0
Adjust6=0
Adjust7=0
Adjust8=0
Adjust9=0
Adjust10=0
Adjust11=0
SpeedoAdjust=0
AdjustVol0=100
AdjustVol1=0
AdjustVol2=100
AdjustVol3=100
AdjustVol4=0
AdjustVolKmh1=60
AdjustVolKmh2=100
AdjustVolKmh3=160
SpeedoVolume=1
SpeedoVolumeOpt=1
SpeedoOFFOnGPS=0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@Prefect
kann es sein, dass der Mastervolume Regler ganz unten ist? Sieht fast so aus - leider ist der Teil ja überdeckt. Wenn ja, dann stelle diesen doch mal auf 100%.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@ronmue: keine Angst, der ist ganz oben.. So wie auch der WAVE-Regler.
Sonst würde ich ja gar nichts hören
Der ganz links, der noch überdeckt ist, ist der 3D-Tiefe Regler.
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@Prefect
ich habe mir es auch fast gedacht und habe mich auch überwinden müssen überhautp diese Frage zu stellen.
Du hast nicht zufällig 2 Audiokontroller drin? Einmal die Onboard und einmal eine andere?
Ich frage deshalb, weil ich auch nur den VIA Onboard Sound auf meinem M10000 nutze. Bis auf die o.g. Probleme funktioniert es aber bei mir.
Ich muss noch einmal raus zum Wagen und schauen, welche Treiber ich installiert habe. Ich glaube allerdings auch, dass ich den normalen Windows Mixer verwende und nicht den von VIA.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@ronmue: danke für deine infos! ich kann mir eben nicht vorstellen wieso der master-kanal nicht "gefunden" wird.
ich hatte früher mal eine externe usb soundkarte ausprobiert. nach dem neuinstallieren von windows habe ich die aber nicht mehr eingesetzt. folglich sollten da keine treiber zurückgeblieben sein.
ich werde meinerseits nochmals etwas testen gehen, ist ja schönes wetter draussen
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
So, habe jetzt mal genauere Daten:
Aktiviert im Mixer sind nur die Front Speaker / Rear Speaker sind deakiviert.
Als Treiber ist der VIA AC97 Enhanced Treiber in der Version v. 17.12.2002 (6.14.1.3840)
Zusätzliche Software von VIA ist nicht installiert.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@ronmue: in welchem mixer siehst du welche speaker aktiviert sind? im normalen windows-mixer wie ich ihn auf dem bild oben drauf habe nicht, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Yepp,
aber soweit ich sehe hast du ja den Vinyl Via Treiber und ich den Via Enhanced Treiber. Es scheint da doch erhebliche Unterschiede zu geben.
Ich habe leider vergessen, in die Lautsprechereinstellungen der Systemsteuerung Sounds und Audiogeräte zu schauen. Das hole ich morgen aber nach. Soweit ich aber weiß, habe ich dort 5.1 drinstehen - aber das muss ich noch verifizieren.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@ronmue:
Nein, ich habe dich schon richtig verstanden: so wie es ist, ist es auch gedacht. Immerhin soll ja innerhalb der gegebenen Lautstärke geregelt werden, dass sind dann eben bei der entspr Geschwindigkeit die 15%. Wie stellst du dir das sonst anders vor?! Um die manuelle Verstellung wieder zu aktivieren, musst du ledilgich auf den mittleren N/A klicken, damit die SPeedo deaktiviert wird.
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@furious
dann habe ich es falsch verstanden. Ich dachte, dass ich mit VOL+/- unabhängig von der Speedo Funktion den Summenregler bedienen kann. Aber OK, damit kann ich leben. Der Hintergrund ist folgender:
Wir haben hier im Moment eine sehr lange Baustelle, die sehr viel Krach macht.
Wenn ich nun die Einstellungen (deine sind ja sicherlich auch sinnvoll) habe, dann gelten diese ja für die normale Umgebungslautstärken bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Hier sieht es aber so aus: Ich fahre in der Baustelle ziemlich langsam - normalerweise wäre die Lautstärke jetzt auch richtig eingestellt - aber die Umgebungslautstärke ist halt wesentlich höher (durch die Baumaschinen) als die bei dieser Geschwindigkeit normalerweise auftretenden Lautstärke. Jetzt wäre es halt gut, wenn man eben schnell mal mit VOL+ die Lautstärke erhöhen könnte. Meines Erachtens müsste es so ähnlich wie bei dem Cruise Control geregelt werden: Sobald man auf Vol+/- bei eingeschaltetem Speedosignal drückt, müsste die Speedo Funktion automatisch disabled werden - weil ich jetzt ja manuell regeln will. Danach kann man dann ja wieder GPSspeedo manuell einschalten.
Das würde halt ein Tastendruck weniger bedeuten. Aber darüber brauchen wir ja nicht zu streiten, dieser zusätzliche Tastendruck macht mich nicht tot.
Ansonsten hat die Software wieder mal ein Stück an Funktionalität gewonnen - das ist Super. Fehlt halt nur die variable Positionierung der Ausgaben, aber das kommt ja sicherlich auch bald. Bis dahin muss ich halt auf diese Funktionen verzichten.
Noch eine Anmerkung: Seitdem ich die sconi.dll (jetzt mittlerweile schon seit 3 Wochen) läuft die FB Funktion einwandfrei, ohne Abstürze des CES und ohne Hibernateprobleme. Das war für mich ehrlich gesagt die beste Funktionalität, die ich auch täglich brauche
Bis dann also und mache weiter so,
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@ronmue:
Ich habe darüber nachgedacht, und musste mich entschließen, dass es so ideal ist. Ein Tipp wie ich es benutze: ich stelle meine HeadUnit (TAPE) auf die maximale Lautstärke, die ich je höre (bei mir 23 von 40). Dann regel ich C.E.S. auf 23% herunter (WAVE-Kanal, während Lizard's-Kanal auf 100% ist). Die Speedo-FUnktion ist wie oben beschrieben konfiguriert. Bei dieser Lautstärke passt es dann. Wenn ich's mal leiser haben will, bin ich bei 5% WAVE-Kanal gut beraten und wenn ich es lauter will, habe ich bei 50% auch guten Dienst. Wenn aber (wie du schon sagtest) eine Baustelle da ist, oder ich mal wirklich laut hören will, weil der Track gerade geil ist, dann kann ich auf 100% regeln. So habe ich nie Probleme mit der Speedo-Funktion... also einfach mal herumtesten!
Das mit dem SCONI-Treiber: erstens ist ja dieser LittleHelper.exe weg, welcher schon ziemlich aktiv war..weiters ist dieser Splash-Screen weg... ich habe auch viel weniger Probleme und abstürze auch sehr selten. Die einzigen die ich habe, sind ab und zu nach mehreren Hibernate-Starts beim wechseln von MP3 auf Video-File... dann friert manchmal das System ein... das schiebe ich aber mal auf meine fehlenden CODECS
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@furious
Über die Lautstärkeregelung mach dir mal keinen Kopf. Ich habe heute ja eine Realfahrt (keine Testfahrt wo man nur rumspielt) nach Hamburg gemacht - also Stadtverkehr, wie auch Autobahn und Landstrasse. Soweit klappt es alles doch ganz gut. Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren - aber auch so kann ich wirklich damit leben.
Nun aber ein ganz anderes Problem:
GSM
ich hatte gestern ja kurz getestet und da hat es eben 1 mal geklappt. Heute, beim Neustart des Rechners aus dem Hibernate ist folgendes Problem aufgetreten:
Da CES nicht neugestartet wird, wird auch keine Verbindung zum Handy aufgenommen. Ich muss dann CES beenden und wieder neu starten, dann verbindet sich CES mit dem Handy.
Dann kam ein Anruf. In CES taucht dann nur ein Streifen an der Stelle, an der das PopUp hochkommt und CES nimmt keine Kommandos mehr an. Der gerade gespielte Track wird zu Ende gespielt (mute wurde auch nicht initiiert), der folgende Track dann nicht mehr. Wie gesagt - es funktioniert dann kein Tastendruck mehr - die einzige Taste, die angenommen wird, ist die Return Taste. Danach schließt sich CES und man kann CES dann erneut starten. CES spielt dann ab der letzten Track Position weiter.
Allerdings will ich eines nicht verschweigen: Ich habe gestern Abend die FW 50 auf das Siemens Handy gespielt. Da ab dieser Version alles schneller auf dem Handy funktioniert (Menüaufbau, Tastendrucke, Kamerafunktion besser) möchte ich die FW auch behalten.
Ein Anruf wird jetzt so signalisiert:
RING
+CIEV: 8,131
+CIEV: 10,1
RING
+CIEV: 2,2
RING
RING
+CIEV: 2,3
+CIEV: 2,2
+CIEV: 8,101
+CIEV: 10,0
+CIEV: 2,3
Man müsste also +CIEV auch als Ring ansehen und auswerten.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@ronmue: wo bekomme ich den Via Enhanced Treiber? viaarena.com? muss wohl auch mal mit diesem testen...
@furious: ich habe noch folgende probleme (neben der nicht funktionierenden Lautstärkeregelung):
Der Key-Logger funktioniert noch immer nicht wenn Travelbook oder ein anderes Externes Programm aktiv ist. Die Tasten für nächster Track usw funktionieren dann einfach nicht. Im Hauptmenü und im Mediaplayer funktionieren die Tasten. Es nützt auch nichts, der GPS-Leiste per Klick den Fokus zu geben.
In der Externen Programm-Liste kann ich nicht mit der Tastatur hoch und runter, obwohl die Keycodes konfiguriert sind (das hat mal funktioniert). Starten des markierten Eintrages funktioniert (glaube ich) noch.
Häufig wird nach dem Ende eines Tracks nicht der nächste in der Liste abgespielt. Ich muss manuell die Taste für "nächstes Lied" drücken.
Nach dem Suspend stimmt häufig die Abspielposition nicht. Meistens ist die Wiedergabe um ein Lied versetzt (es wird also das nächste Lied in der Liste irgendwo mittendrin abgespielt)
Grüsse! Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@Prefect
die Treiber habe ich von hier:
http://www.viaembedded.com/product/Download.jsp?motherboardId=81
Zitat:
Häufig wird nach dem Ende eines Tracks nicht der nächste in der Liste abgespielt. Ich muss manuell die Taste für "nächstes Lied" drücken.
Zitatende
Genau das Problem habe ich auch, seit der V3.1 durchgängig. Allerdings betrifft dies nur ein paar Songs bei mir, bei denen es nachvollziehbar so ist, wie du es beschrieben hast. Probiere doch auch mal aus, diese Songs aus der Playliste zu entfernen und nur die anderen zu spielen. Das müsste dann genauso sein.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
@ronmue: danke für den link! werde den treiber mal installieren..
das mit den liedern aus der playlist entfernen geht nicht so einfach: ich habe gar keine playliste
bei mir tritt dieses problem in normalen unterordnern auf. da dann meistens bei allen files in gleicher weise. ev. liegts an einer speziellen codierung/bitrate?
grüsse! chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|