Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
mat.her
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Neu-Anspach/Hessen

2005 Skoda Octavia II Combi
BeitragVerfasst: Fr 31 März, 2006 19:54  Titel:  Was bringt eine mobile-CPU ?
Nach untenNach oben

Zur Zeit benutze ich ein motherboard von elitegroup mit einem AMD Athlon XP 2600. Da das OPUS-Netzteil aber anscheinend keine echten 250 Watt zur Verfügung stellt, bricht mein System beim Systemstart während des WINDOWS Startvorgangs zusammen und startet neu.

Um dies zu umgehen musste ich den Prozessor auf knapp 1 Ghz runter tackten.

Da diese Leistung für mein System aber nicht ausreicht um alle Wünsche zu erfüllen, spiele ich jetzt mit dem Gedanken auf eine mobile-CPU umzusteigen, habe aber leider keine Ahnung was das im Endeffekt bringen wird und was dabei zu beachten ist.
Ich habe schon ein wenig im Forum nachgelesen, aber bisher noch keine passende Antwort gefunden.

Da ich nicht wieder Geld verschenken will, wäre ich euch für eure Hilfe dankbar.

Ein paar Infos zum Nutzen und zu den Punkten die zu beachten sind wären schön. Mit einem Link bin ich auch zufrieden.

Danke, Matthias



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Fr 31 März, 2006 23:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Eine Sockel A Athlon mobile CPU wird sicher kaum viel Strom sparen können. Also wenn Du gute Leistung bei geringerem Stromverbrauch willst, bleiben nur die AMD GeodeNX oder Turion64 (brauchst aber wieder ein neues Board) CPUs oder komplettes System tauschen und auf einen PentiumM oder CeleronM umsteigen.

Mein System besteht ja aus einem DFI-Board (ca. 160.-€) mit Intel 855 Chip-Satz und einem CeleronM 360 (1,4Ghz, 75.-€) und hat in etwa die Leistung eines AthlonXP 2000+. Die CPU läuft aber problemlos bei mir mit 1,75Ghz was dann in etwa der Leistung eines AthlonXP 2600+ entspricht.

Deine CPU benötigt ca. 68Watt, eine AthlonXPm 2600+ ca. 63Watt und meine CPU nur 13Watt.

Bernd



    
lynx
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München

2011 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Sa 01 Apr, 2006 13:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

vergleich doch einfach hier:
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?cpu_tabelle.php

also die richtige amd xp mobile variante bringt schon was

ich betreibe nen amd xp 2500+ mobile mit nem m1
auf der tabelle ist das die variante mit 1,45V Vcore

wenn du nen mobile kaufst, dann pass aber wirklich auf den VCore auf, nicht mal K&M-Elektronik konnte das richtig unterscheiden, da hilft nur zu wissen welcher buchstabe bei der Seriennummer was bedeutet.

jo so n intel system ist schön stromsparend, aber ich glaube nicht, dass er sein ganzes system umstellen möchte



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Sa 01 Apr, 2006 15:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Da habe ich mich etwas verkuckt. Es gibt 2 verschiede Athlon m... Der mit den 1,45V VCore braucht 45Watt...

Bernd



    
lynx
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München

2011 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Sa 01 Apr, 2006 19:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja laut der tabelle gibts viele varianten auch noch mit 1,25V aber das geben die meisten boards eh net , da is bei 1,3V schluss



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5183s ][ Queries: 47 (0.2382s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com