Sie sind hier: Startseite » Forum » Software » CarPC-Software » cPOS » cPOS » Multimonitor Betrieb?
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
nws@Basti
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 47
Anmeldung: 03.06.2004
Beiträge: 150
Wohnort: Gelsenkirchen

2004 Opel Zafira
BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 21:13  Titel:  Multimonitor Betrieb?
Nach untenNach oben

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob es möglich ist in CPOS multimonitor Betrieb einzubinden?

Oder hat da schon jemand was gemacht?

Gruss,
Basti



    
kaype
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2005
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen


BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 21:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das kommt wohl eher auf die Grafikkarte und die Einstellungen eben dieser an ...

Windows kann glaub rein technisch bis zu 8 Monitore verwalten ...

grüße ...



    
Ti-ejtsch
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686



BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 23:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

genau vor diesem Problem stehe ich auch - Multimonitorbetrieb. Von der Car-Software sollte es wohl kein Problem sein. Ich gaube eher das Problem ist die Grafikkarte, da diese zuviel Leistung benötigt und ich nur ein M1-Netzteil habe. Ich bräuchte eine mit VGA und Video Ausgang. Falls das mit der Leistung nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Ti-ejtsch



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 23:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das mit der "leistung" würde ich bezweifeln - zumindest aus dieser sicht... wenn dann nur geringfügig.... na ja... sagen wir mal nich so viel... aber wenn man das auf leistung seitens performance sieht... dann auf alle fälle...sprich auf einen monitor dvd gucken und auf dem anderen navigieren.... da wird dein epia schon ganz schön husten... und am besten noch zwei soundkarten für musik nebenbei... sprich ich glaub eher dass es von der leistung der graka und cpu / speicher abhängig ist.



    
mcloud
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 116
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn

2000 Volkswagen Bora Variant
BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 23:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also ich habe 2 Monitore in Betrieb und kann vorne Navi laufen lassen und hinten Filme schauen... Klappt ohne Probs....

ABER was ich gerne machen würde ist, vorne Musik und Navi laufen lassen und hinten filme mit Kopfhorer schauen.... DAS bekomme ich nicht hin.... !!!! Sad

Hatte ich schon öfters hier gesucht, aber nichts wirklich gutes gefunden...



    
ibiza82
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 16.10.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Linz


BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also für 2 monitore gäbe es sowas:

http://cgi.ebay.de/Matrox-DualHead2Go-VGA-Splitter-Multi-Display-Upgrade_W0QQitemZ8796378459QQcatego ryZ32201QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder das:

http://www.pearl.de/p/PE6456-USB-2-0-zu-SVGA-Adapter.html

aber du willst wahrscheinlich vorne den TS-Monitor haben und hinten 1-2X zum video-guggen, wenn ich das so richtig verstehe?
dafür gibt es so externe teile, in das gehst du von der graka, dann auf den monitor und an diesem besagten teil ist dann zusätzlich ein s-vid-ausgang! find jetzt grad keins im netz, hab aber noch so n teil zuhause rumliegen!

so, hab jetzt doch noch gefunden

http://www.preisroboter.de/ergebnis476859.html





Zuletzt bearbeitet von ibiza82 am Fr 21 Apr, 2006 13:50, insgesamt einmal bearbeitet
    
doka
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 16.09.2005
Beiträge: 82
Wohnort: 30 Km südl. v. München


BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 23:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hallo mc loud

ich kann Dir zum Thema hinten Film und vorn Musik und Navi nur sagen, es gibt Programme, die mehr als eine Soundkarte unterstützen, ich kenne das zb. vom Djing Virtual DJ erlaubt sogar 2x 5.1 Karten, d.h. Stereo hättest Du dann insgesammt 6 stereokanäle da könntest du jeden Beifahrer anderen sound zuspielen...

es gibt Usb soundkarten zb. bei Pearl wenn du dann ein anderes programm zum DVD schauen benutzt, als den Mediaplayer zb Nero, dann könntest du vieleicht dem DVD programm die Usb karte zuweisen....

lieben gruß



    
Ti-ejtsch
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686



BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 00:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

habe hier einen Athlon runtergetaktet auf 1GHz. Glaubt ihr ich konnte eine AGP Grafikkarte mit beiden Anschlüssen verbauen, ohne das mei M1 in die Knie geht?
Welches Netzteil/Grafikkarte verwendet ihr bei euren Lösungen?

Ti-ejtsch



    
Fips270573
Inputsammler
Inputsammler



Anmeldung: 06.11.2005
Beiträge: 34
Wohnort: Heilbronn


BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 08:40  Titel:  TV-Tool
Nach untenNach oben

Hallo,
schaut euch mal dieses Progi an.

http://tvtool.info/

Es soll die verteilung von Programmen auf verschieden Bildschirme ermöglichen. Desweiteren soll es auch den Sound von verschiedenen Anwendungen an unterschiedliche Soundkarten ausgeben können.

Gruß Bernd



    
mcloud
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 116
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn

2000 Volkswagen Bora Variant
BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 10:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ibiza82

Danke für den Link zu conrad, aber so funktioniert der nicht... werde mich mal bei conrad durchstöbern.... Very Happy

@all
Danke für die Infos...
Werde mich jetzt mal intersiver damit befassen.... So wie es hier lesen kann, wird es schon klappen!!!!



    
ibiza82
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 16.10.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Linz


BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 13:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Very Happy

so, der link ist jetzt geschrumpft, dafür funzt er jetzt (hoff ich zumindest)!

link, 5 posts weiter oben der letzte



    
gfacek
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg


BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 15:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Normal müßtest du bei den meissten Programmen auch die AudioQuelle festlegen können. Also einfach zwei Soundkarten einbauen (oder halt noch eine USB dranstecken) und dann in den Einstellungen vom Programm die Soundkarte auswählen.



    
mcloud
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 116
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn

2000 Volkswagen Bora Variant
BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 19:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ibiza82

ja jetzt klappt es auch... Very Happy



    
nws@Basti
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 47
Anmeldung: 03.06.2004
Beiträge: 150
Wohnort: Gelsenkirchen

2004 Opel Zafira
BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 20:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo zusammnen,

das mit der Hardware ist mir bewusst gewesen.

Ich werde mir das I-Base MB896 mit dual Monitorfunktion einbauen. Dazu kommt noch ein Pentium M 1,7 Ghz. In den Kopfstützen kommen zwei 700tsv rein. Ich denke das sollte für diesen Zweck reichen.

Eigentlich meinte ich, dass man Cpos auf zwei Monitor mit Touchscreen laufen läst. Sodass die hinteren Personen CPos auch bedienen können z.B. Filme, Spiele, Navi anschauen usw. Und vorne könnte man dann das Navi laufen lassen. Völlig unabhängig vom vorderen. Man müsste aber vorne im "Haupt CPos" einstellen können, was die Hinteren alles machen dürfen.

Mobile Impact kann so was. Aber komme einfach mit der Software nicht klar Wink

Wäre den so was machbar? Leider kann ich nicht Programmieren, sonst würde ich mich dransetzten und dies einbinden.

mfg, Basti



    
skye
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58



BeitragVerfasst: Sa 22 Apr, 2006 23:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmm... das mit dem Multimonitor interessiert mich auch.

Aber in einer anderen Variante.
Ich betreib einen Laptop und will auf beiden das Windowsbild haben, sozusagen gespiegelt, aber in unterschiedlichen Auflösungen.

Momentan funktioniert das mit den neuen Omegatreibern, sowie auch den originalen treibern, nicht wirklich.

Kann mir da mal jemand weiterhelfen?

Und kann man in CPos auswählen, dass es standart auf dem 2. Monitor, also Touch, angezeigt wird?

Bin für alle Tips dankbar...



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: So 23 Apr, 2006 01:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Clonen geht nur mit jeweils gleicher Auflösung, das erweitern des Desktops geht mit verschiedenen Auflösungen. Und nun back to Topic.

Die einfachste Variante ist immernoch, die Erweiterung des Desktops und die Ausgabe des Videofensterinhaltes auf dem zweiten Monitor, dies dürfte jede CarPC Software unterstützen. Auf dem ersten ist dann Platz für Navi oder ähnliches.



    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: So 23 Apr, 2006 12:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

was ihr sucht nennt sich 'Ultramon' - ein kleines Treibertool das es erlaubt jedes beliebige Programm auf jedem beliebigen Monitor in jeder von der Graka unterstuetzten Aufloesung zu oeffnen.
Das aktivieren und deaktivieren der einzelnen Monitore wird dabei vollautomatisch vorgenommen. Laest sich alles perfekt ueber Rechtsklick/Eigenschaften des Programmicons einstellen. Dabei laest sich auch der Primary oder das Overlay switchen. Ebenso kann man die vorherigen Einstellungen nach Programmende automatisch wiederherstellen lassen wenn man das will.
Kurz: Es gibt in punkto Multimonitor-Betrieb nix, was man damit nicht machen kann.

Zitat:

Hmm... das mit dem Multimonitor interessiert mich auch.

Aber in einer anderen Variante.
Ich betreib einen Laptop und will auf beiden das Windowsbild haben, sozusagen gespiegelt, aber in unterschiedlichen Auflösungen.


auch das geht - kostet aber auch etwas Performance ( ..glauch ich, habs nie gebraucht)

gruss



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7058s ][ Queries: 48 (0.2330s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com