Sie sind hier: Startseite » Forum » Software » CarPC-Software » cPOS » cPOS » Probleme mit Eventhandler
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
DBZwerg
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich

1992 Opel Astra F CC GSI 16V
BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 12:57  Titel:  Probleme mit Eventhandler
Nach untenNach oben

Hallo,

wollte letztens meine IR-Fernbedienung mittels Eventhandler un Girder einbinden...

Ich habe dann in girder die tasten kombinationen eingestellt ( "strg" + "alt" + z.B. "a")

Das gleiche habe ich auhc im eventhandler eingetragen ( vorher natürlich mittles fuchs testprogramm die virtuellen keycodes ermittelt)

nun zu meinem Problem

Leider erkennt Cpos nur den ersten eintrag , obwohl ich den ersten eintrag anschließend nur kopiert habe und jeweils den einen Buchstaben geändert habe und die entsprechende funktion eingestellt habe...

Nun führt der Eventhandler egal bei welcher taste der Fernbedienung immer die erste aktion aus


Hoffe mir kan jemand helfen...

MFG

DBZwerg



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 13:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

erkennt Girder die Tasten der FB richtig? Bei mir springt die Anzeige beim drücken der FB in die jeweils eingestellten Ordner. Es wird gleichzeitig auch unterschiedlicher Code beim Girder angezeigt.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
DBZwerg
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich

1992 Opel Astra F CC GSI 16V
BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 14:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

christophx3m hat folgendes geschrieben:
Hallo,

erkennt Girder die Tasten der FB richtig? Bei mir springt die Anzeige beim drücken der FB in die jeweils eingestellten Ordner. Es wird gleichzeitig auch unterschiedlicher Code beim Girder angezeigt.

Christoph


Jepp das funktioniert... wie ich bereits erwähnt habe merkt Cpos das die tastenkombination gedrückt wird, allerdings führt Cpos nur die aktion in der ertsen Zeile aus und nicht die zu den tasten passende ...



    
G-Punkt
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 37
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 154
Wohnort: Hamburg

1995 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Do 27 Apr, 2006 19:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@christoph:

Wenn du z.B. das Igor-Plugin für Girder benutzt, kannst du im Plug-In (NICHT im Windoof Task-Manager) die Prozess-Priorität für die erkennung der IR-Befehle einstellen. Mit einem etwas höheren Wert solltest du bei einer Taste auch nur noch einen Code bekommen.

mfg G-Punkt



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Do 27 Apr, 2006 20:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

@G-Punkt
Danke für den Tipp, aber bei mir funtioniert es... Du meinst bestimmt DBZwerg.

@DBZwerg
Ich habe mal ein Foto von den Einstellungen im CPOS bei mir... vielleicht hilft Dir das...?

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Do 27 Apr, 2006 20:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Aber, das fällt mir gerade noch was ein... ich habe IgorPlugUSB PlugIn für Girder, mein problem ist, das es jedes mal beim starten und beenden ein Fenster mit Werbung aufgeht, welches ich zuerst bestätigen muss.... Habe schon alle möglichen anderen Treiber und PlugIns ausprobiert ohne Erfolg... Gibt es eine möglichkeit das Fenster per Macro (oder sowas...) automatisch schliessen zu lassen?

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 27 Apr, 2006 21:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kommt das nicht vom Igor USB Treiber? Dies läßt sich mit dem Treiber von Sconi beheben.



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Do 27 Apr, 2006 21:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo MacG,

nein, leider nicht... der einzige Treiber mit dem IR bei mir läuft ist der IgorUSB (AVR)... und das einzige PlugIn IgorPlug-USB (AVR)
Im eingeblendetem Fenster seht dann:

Copyright (c) Ing. Igor Eesko 2003

Sconi-Treiber habe ich glaube ich schon bestimmt 3-4 verschiedene ausprobiert.... (auch den den Du mir geschickt hast...DANKE an dieser stelle nochmal) leider bis jetzt ohne Erfolg.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
id3
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 25.01.2006
Beiträge: 121
Wohnort: Lauterbach


BeitragVerfasst: Fr 28 Apr, 2006 07:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi.

passt hier vllt nicht gerade rein, aber ich schreibs mal.

habe diese soundkarte mit ir-bedienung.

Image

kann ich die auch nehmen und mit girder programmieren? muesste ja auch gehen, oder? weil ich eigentlich nur vol+ und vol- benutze. ist ja verschwendung.

mfg id3



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Fr 28 Apr, 2006 09:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

ich denke mal das es möglich sein müsste, was aber nicht einfach asein wird, ist das passende PlugIn für Girger zu finden.
Ich glaube MacG kennt sich mit HTPC recht gut aus... da müsste es auch bestimmt eine Lösung geben...
Notfalls müsstest Du ein neues "Auge" für die FB kaufen und instalieren... was aber nicht so teuer ist...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Fr 28 Apr, 2006 21:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Richtig, falls Girder nicht direkt die FB von der Soundkarte unterstützt, also kein entsprechendes PlugIn existiert, kann man einfach eine Ir-Empfänger (IgorUSB z.Bsp.) am PC anschließen und diesen mit Girder auswerten.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6084s ][ Queries: 48 (0.2106s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com