|
Autor |
Nachricht |
Hoene
Inputsammler


Anmeldung: 24.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Raum Zürich
|
|
Tag wohl !
bin jetzt schon ein paar mal über die MIMO technologie gestolpert.
Technologie
hat schon jemand erfahrung damit ? Mitgeliefert werden 3 "normale" Antennen. Diese mit 3 E-Bay Antennen tauschen und im Auto verteilen, wäre das nicht was ?
Hinweis des Verkäufers:
Von der MIMO-Technologie können Sie nur dann voll profitieren, wenn Sie auch einen MIMO-fähigen Wireless LAN-Access Point/-Router besitzen. Sollten Sie einen herkömmlichen WLAN-Zugangspunkt 802.11b/g haben, so steigert sich die Übertragungsleistung lediglich um ca. 50 Prozent.
Aber 50 Prozent, ist doch auch schon was...
Auch ein problem sind anscheinend noch nicht vorhandene Standarts
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
|
www.reichelt.de
Suche nach -> LEVELONE WNC0500
Diese ist eine Desktopkarte (router im Auto ist meiner Meinung keine optimal Lösung).
Aber Achtung - diese Karte ist nicht wirklich eine MIMO Karte.
Sie benutzt "nur" Antennen Diversity. Das bedeutet das 2 Antennen im Abstand von mehr als einer halben Wellenlänge angeordnet sind und so meist einen besseren Empfang aufweisen als nur eine.
Die Frage ist, welche Anforderungen du an dein Wlan hast.
Langt dir der schiere Empfang von Signalen oder willst du mehr übertragungsgeschwindigkeit.
Mit MIMO hast du wohl beides, weil es
1. diversity nutzt (bin mir nicht ganz sicher) und
2. auf mehreren Frequenzen (Kanälen) arbeitet.
Aber du hast den Nachteil, dass dein Gegenüber auch MIMO verwenden muss um die höhere Bandbreite zu haben.
Das ist meiner Meinung beim erfahren von Accesspoints in der Innenstadt doch eher selten gegeben.
Ein weiteres Problem ist dann noch das erwähnte mit den Standards.
In der neuen Wlan Spezifikation 802.11n ist MIMO enthalten und alle müssen sich dran halten - ich warte darauf - und überbrücke die Zeit mit der oben erwähnten Karte.
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Hoene,
SErvus fritz,
ich möchte mal anmerken, dass ich mir die LEVELONE WNC0500 nun auch bestellt habe. Die 16 DBI Gesamtsendeleistung (Puh...) waren sehr überzeugend. Danke für den Tipp. Wenn ich bedenke, dass ich auch ca. 30,00 Euro für meine Schrott Sweex W-lan Karte ausgegeben habe, kommt mir dieses Babe geradezu als Schnäppchen vor. Ich hoffe, ich bekomme so endlich ordentlichen Empfang im Auto. Sollte das auch nichts bringen, muss ich wohl eine W-lan Bridge Richtung Parkplatz in Erwägung ziehen. *G* Den Hausmeister wirds freuen. Ich könnte ja den Vogelkasten gegenüber im Baum "entweihen"...
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Hoene
Inputsammler


Anmeldung: 24.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Raum Zürich
|
|
@SirGroovy2004: Hats was gebracht ?
@fritz: Langt dir der schiere Empfang von Signalen oder willst du mehr übertragungsgeschwindigkeit. -> schierer Empfang hat natürlich prio... ich will ja nicht saugen...
@fritz: Aber du hast den Nachteil, dass dein Gegenüber auch MIMO verwenden muss um die höhere Bandbreite zu haben. ->
laut hersteller gibt es auch bei "normalen" hotspots gewinne von 50%...? Wie schon gesagt: 50 Prozent, ist doch auch schon was..., wenn ich mir die mageren profite bei Antennen ansehe, die häufig gekauft werden...
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Hoene,
sorry, dass ich erst jetzt antworte! Ich hab´ dich schlicht und ergreifend übersehen! Ja, verdammt! Es hat was gebracht! Und wie! Ich bin von dem Ding restlos begeistert! In meinem Einbau Thread kannst auch die Installation begutachten.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
|
@sirGroovy: Hast du den die orginalen Antennen dranlassen? Wenn, ja wo hast du den PC verbaut.
Ich denke mal irgendwo im Handschuhfach oder im Kofferraum ist der Empfang schlechter als z.B.: auf der Hutablage wo das Signal nur durch die Hechscheibe durch muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Zitat:
|
In meinem Einbau Thread kannst auch die Installation begutachten.
|
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|