Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
opelbertl
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 60
Anmeldung: 04.06.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 16:58  Titel:  HP e-PC 40 - einige Fragen
Nach untenNach oben

Hallo zusammen,

Ich möchte meinen e-PC 40 in den Kofferaum meines Opel Astra Coupe bauen
und stehe vor ein paar Problemen bei denen ich nicht weiter komme.

Vieleicht habt ihr hilfreiche, erklärende Tips für mich ????

1. Soll ich das dazugehörige Netzteil verbauen und mit einem
Spannungswandler arbeiten oder ein speziell entwickeltes NT eines Users
von diesem Forum ( sein Name dürfte bekannt sein).
Was wären die Vor- bzw. Nachteile eines Spannungswandlers?
Wieviel Watt müßte der Wandler bringen bzw. leisten?
2. Wenn ich den PC in den Kofferraum gebaut habe wie könnte ich den am
Armaturenbrett einschalten? Ich möchte den PC manuell ein- und
ausschalten-also nicht über die Zündung.
3. Welchen Querschnitt müssen die Stromkabel haben?

Ich bin in elektrischen nicht besonders fit...wer kann mir helfen??

Im voraus herzlichen Dank.....Klaus



    
lynx
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München

2011 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 17:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

1. hmm geht da net das m1 oder m2 ? bzw das pw-irgendwas wenn du die zündungsfunktion nicht willst?
2. schalter nach vorne legen, der überbrückt nur kurz einen kontakt und das sagt dem pc: GO
aber warum denn nicht zündung? naja deine sache
3. wieviel watt hat so n e-pc ? aber genau über das thema ham wir hier auch gerade irgendwo gesprochen und da gibts genug links ...

PS: herzlich willkommen, noch ein astra Smile



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 19:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

Zum Spannungswandler sage ich nur: NEIN, Danke!!!!
Die meisten (ich glaube bis jetzt nur einmal gelesen zu haben das es nicht so wäre) überleben den Motorstart nicht... heisst also, jedes mal wenn der PC an ist und Du dem Motor startest, stürzt es ab!!!
Das NT von Cermy ist meiner Meinung nach recht gut und nicht sehr teuer /Spannungswandler kosten auch fast so viel). Der Vorteil ist aber, das Du mit dem Cermy Nt auch gleich Dein TFT und USB Hub mit Strom versorgen kannst...
Es gibt auch die Möglichkeit ein NT selbst zu bauen (MacG hat bereits ein funktionierendes gebaut).
Ich habe beim Kabel verlege auch noch ein Netzwerk Kabel nach vorne mit verlegt... Habe dort ein Schalter zum Ein/Aus schalten und eine Power und HD LED angeschlossen... (nur so als TIP)

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 19:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

e-Pc geht nicht mit M1 M2 weil M Serie ist ein ATX NT der andere Spannungen rausspuckt als e.PC serie braucht

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
opelbertl
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 60
Anmeldung: 04.06.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 07 Sep, 2006 07:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Guten Morgen zusammen,

dann wäre das mit der Stromversorgung und dem An- bzw. Ausschalten geregelt!

@Cermy: Dann nehme ich das Netzteil von dir- Ich dachte nur es gibt die
Möglichkeit über das Original-NT zu versorgen.
Wenn alle Geräte über dein NT laufen können ist das natürlich
besser und einfacher.
Hast du eine kleine Bedienugsanleitung für dein Netzteil?
Ich schicke dir eine PN mit meiner E-Mail-dann kannst du mir
deine Bankverbindung zukommen lassen!

Im voraus herzlichen Dank für eure schnellen, fachkundigen Antworten und Tips.

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag....Klaus



    
Black Sprinter
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 55
Anmeldung: 29.04.2005
Beiträge: 136
Wohnort: Nürnberger Land

2010 Mercedes-Benz Sprinter 316cdi
BeitragVerfasst: So 10 Sep, 2006 15:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Opelbertl,
auch aus Nbg, auch e-Pc 40! servus!
Ich hab Cermy´s NT seit einiger Zeit in Betrieb, kann es nur loben.
Ich hab allerdings noch nicht alles fertig verkabelt, aber wenn Du noch Tipps brauchst oder das ganze mal in Natura sehen willst?

gruß Thomas



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: So 10 Sep, 2006 20:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ Operlbertl
Bedienugsanleitung wirds nicht brauchen einzige was du machen musst ist zweck automatischen runterfahren zweiadrige Leitung mit Power Schalter verbinden und Remote mit Netzteil

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
opelbertl
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 60
Anmeldung: 04.06.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Fr 15 Sep, 2006 01:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo zusammen,

@Black Sprinter: Habe dir meine E-Mail per PN gesendet für weiteren Kontakt-wäre genial!

@ Cermy: Konnte mich leider jetzt erst wieder melden-war ein paar Tage Bikeurlaub machen. Hört sich ja alles super an-so werde ich es dann machen.

Habe dir E-mail geschickt-Geld wird dann am Montag überwiesen!

Allen die sich hier beteiligt haben herzlichen Dank......Gruß Klaus



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5264s ][ Queries: 48 (0.2200s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com