| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
blauercorsa 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 31.05.2006  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
ich möchte einen Car PC in meinen Opel Corsa C einbauen!
 
Da mein Auto tiefergelegt ist, muss ich ja irgendwie den PC so einbauen, das er so wenig schläge wie möglich abbekommt!
 
 
Wie mache ich das am besten???
 
 
Bin für jede Idee offen!
 
 
Ich wollte den PC unter den Beifahrersitz montieren!
 
WIE lager ich den am besten? Mit Federn, Noppenschaumstoff?
 
 
so sieht der rechner aus:
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
paul_mönkeberg 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.02.2006  
Beiträge: 271  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mein Rechner ist doppelt so groß, und den habe ich unter die hutablage gehängt, normal mit Schrauben festgeschraubt, habe auch nur ne 3,5 HDD drinn,  du hast ja glaube ich ne 2,5 wenn ich das richtig sehe, da sollten die Schläge eigentlich keine Probleme machen, da 2,5 Festplatten für den Laptopeinsatz gedacht sind. 
 
 
Gruß Paule
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
erstmal willkommen im Forum.
 
 
So weit ich es sehe haben recht viele hier ein tiefer gelegtes Auto, teile mit gewinde Fahrwerk, jedoch... der PC verträgt wirklich viel mehr als Du glaubst... ich würde vielleicht nopenschaumstoff drunterlegen, das reicht dann wirklich...
 
In diesen PC auf dem Foto ist glaube ich eine 2,5Zoll HDn eingebaut, und die vertragen grundsätzlich etwas mehr...
 
Am sonsten stecken ja nur Elektronikteile (wie in jedem Autoradio) drinn, und da kann eher nicht viel passieren... denke ich...
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
blauercorsa 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 31.05.2006  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die idee ist gut, danke
 
 
mit der hutablage hab ich mir auch schon überlegt, aber ich habe 2 boxen in der hutablage und einen subwoofer im kofferraum!
 
 
wegen den magneten kann ich den rechner nicht da unterbringen, denke ich!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Chegger 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 24.06.2005  
Beiträge: 47  
Wohnort: Muttensweiler 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab mein Rechner neben zwei 2 Subwoofern im Kofferraum und keine Probleme mit Magnetfeldern  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
SErvus Blauercorsa,
 
 
bei meinem Golf sind zwei 450 Watt RMS Rockford Subwoofer im Abstand von ca. 30 cm zur Festplatte verbaut. Ich habe garkeine Probleme!
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
P.S.: Nicht so viel Scheu! Einfach mal drauf losbasteln. Meistens geht mehr als man denkt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ne schwere Hutablage is immer so ne Sache... mal davon abgesehn, dass die teilweise den Bass-Druck des Woofers schlucken KANN falls die falsch eingestellt ist... 
 
wenn man nen Unfall haben sollte, schießt nämlich die Hutablage mit nem Vielfachen des Gewichtes nach vorne! Da hält auch keine Spaxx! Und dann is halt mal das Genick ab!
 
 
Bin von der Hutablage abgekommen (das Advatar is nicht mehr aktuell) und mittlerweile totaler Gegner (mir haben Unfallfotos gereicht, die ich gesehn hab).
 
 
Witzig sind die Leute, die dann noch meinen, auf ihre sauschweren Plexiglas-Heckablagen noch Spikes draufmachen zu müssen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
arcox 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.01.2006  
Beiträge: 185  
Wohnort: Aalen - Stuttgart
 
   
  
 |  
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |