Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Captain_RS
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2006 20:20  Titel:  Funktioniert dieser Plan oder geht es einfacher?
Nach untenNach oben

Hallo Forum,

ich möchte ein Samsung-Notebook (P30 XVM) in meinem Kofferraum, bzw. der Reserveradmulde verbauen. Leider benötigt dieses Notebook 19V. Passende Auto-Adapter für den Zigarettenanzünder gibt es ja zu kaufen. Ich habe nur Angst, dass die Spannung beim Start des Motors zusammenbricht und dadurch das Notebook irgendwann kaputt ist. Deshalb würde ich gern direkt von der Batterie ein Kabel bis in den Kofferraum ziehen, dann einen 1F-Kondensator aus dem HiFi-Bereich daranklemmen und am Ausgang des Kondensators den KfZ-Adapter für den Zigarettenanzünder anschliessen (natürlich ohne den Stecker, den kann man ja abschneiden...). Den Schalter (Taster) des Notebooks würde ich in den Bereich der Mittelkonsole verlegen.
Mir erscheint diese Lösung relativ günstig (Auto-Adapter ca. 50EUR plus Kondensator 50EUR) Könnte diese Lösung zuverlässig funktionieren oder gibt es da was einfacheres?



    
Manuel
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 38
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585



BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2006 20:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du musst unbedingt eine Diode dazwischenschalten, sonst entleert sich er Kondensator wenn du den Motor startest. Besser als den Konensator ist eine kleine Gelbatterie, da die Kapazität des Kondensators nicht unbedingt ausreicht.



    
Captain_RS
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2006 21:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Thema Zusatzbatterie oder PowerCap wurde hier ja schon oft diskutiert. Ich hoffe aber, dass bei mir ein Kondensator ausreicht, da beim Starten des Motors mein werkseitig verbautes Navi (Audi RNS-E) nur sehr selten "zuckt" (geht nicht mal richtig aus).
Reicht es, wenn die Diode nur bei der Plus-Leitung eingebaut wird, damit der Strom nicht zurückfliesst?
Was muss ich denn beim Einbau einer Gelbatterie beachten? Grosser Nachteil ist doch hier, dass diese geladen werden muss. Wie mache ich das denn?



    
Manuel
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 38
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585



BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2006 21:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Eine Diode in die Plusleitung reicht.
Die Gelbatterie würde ich einfach wie den Kondensator parallel zur Starterbaterie schalten (natürlich mit Diode). Wird dann geladen sobald Motor läuft.

Für die Kapzität von Kondensator gibts eine Formel: 1F = 1As/V

F = Farad
A= Ampere
s=sekunden
V=Volt



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2006 22:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ein Notebook hat aber auch einen eigenen Accu, der dies überbrücken kann. 50€ ist recht hoch angesetzt für ein Netzteil was nur 19V ausgeben muß. Die mit 120W Output kosten so um die 25€. Mein 70W Netzteil bricht beim Motorstart nicht ein. Versuche es erst mal ohne den Cap, nachrüsten geht allemal.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7225s ][ Queries: 48 (0.3264s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com