Autor |
Nachricht |
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Mo 21 Jun, 2004 00:20 Titel:
DVB-t + Via C3 = Läuft nicht
  |
|
Hi zusammen
hab folgendes Problem hab hier eine DVB-t Karte und wollte die gerne im Auto laufen lassen. Auf einem XP 2600 läuft sie auch wunderbar. Nur im Auto läuft die Karte nicht richtig.
Hier mal die Daten
Avermedia DVB-T Karte PCI
Via C3M266 Mainboard
Via C3 1,2 GHz Prozessor
256MB Ram
15GB Maxtor Festplatte
Win XP Prof. SP1
Ein Bios Update wurde schon gemacht und alle andern Treiber fürs Board und der Karte sind auf dem neuesten Stand. In dem Programm steht zwar das die Karte Daten empfängt aber es wird leider kein Bild noch Ton oder auch EPG oder Videotext angezeigt. Hab jetzt schon fast alles probiert (PCI Steckplatz wurde auch getauscht) aber ich bekomme die Karte einfach nicht zum laufen.. wo ist jetzt das Problem oder liegt es am C3 Prozessor ?
Christian
|
|
|
|
|
|
|
|
|
puNk
Inputsammler


Alter: 118
Anmeldung: 06.06.2004
Beiträge: 49
|
Verfasst: Di 22 Jun, 2004 15:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi Bluepolo6n,
in welchem gehäuse steckt den deine dvb-t karte?
die karte soll laut dem hersteller low profile sein. mir geht es um die höhe oberkante pci-slot und gehäusedeckel.
bye puNk
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Di 22 Jun, 2004 16:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Im moment ist das ganze board auf einer Holzplatte in der Reserveradmulde aufgeschraubt. Die Karte ist 6cm hoch ab oberkannte PCI Steckplatz, bis jetzt habe ich sie aber noch nicht zum laufen bekommen mit dem C3 Prozessor... will demnächst mal einen Pentium 3 in dem Board mit der Karte testen weil ich so langsam glaube das es am C3 liegt
Christian
|
|
|
|
|
|
|
|
b7turbo
Forumkenner


Alter: 53
Anmeldung: 26.01.2004
Beiträge: 201
Wohnort: Aachen + Mönchengladbach
|
Verfasst: So 27 Jun, 2004 18:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
denke, das es am (zu schwachen) Prozessor liegt...dvb-t ist recht arbeitsintensiv...und wir wissen ja, das die Via´s nicht mit "gleichhertzigen" P4´s vergleichbar sind...
Gruß
Holger
PS: Schon im DVB-T Verbreitungsgebiet?
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: So 27 Jun, 2004 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ähm nö daran liegt es nicht... ich hatte jetzt die Festplatte von diesem Rechner (XP 2100) in dem car pc (1,2Ghz) C3 und siehe da es läuft ? Sprich es fehlte irgendwas an treibern oder keine ahnung ?? naja jedenfalls installiere ich das Betriebssystem auf der original Festplatte nochmal neu und dann mal schauen obs läuft
Christian
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber

Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
Verfasst: So 27 Jun, 2004 19:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Geschwindigkeit des Rechners dürfte nicht das Problem sein, da der größte Teil der Rechenarbeit von der Karte selbst erledigt wird!
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von micweg5580 am Do 15 Jul, 2004 19:34, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 09:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So ich habs jetzt endlich hinbekommen das es läuft. Ich hab einfach die Festplatte und die Karte genommen sie in diesen rechner hier (XP 2600) reingesteckt die Karte nochmal installiert und siehe da es läuft. Dann das ganze wieder in den Carpc rein und siehe da es läuft auch. Wer kann mir denn jetzt sagen woran es gelegen hat ?? Hat jemand vielleicht noch gute Antennen tipps ?? Hab bis jetzt nur sone ziemlich große Zimmerantenne und die macht sich nicht besonders während der Fahrt auf dem Auto bzw ist nicht so besonders praktisch.
Christian
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 17:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
fürs Auto gibbet doch extra DVB-T Antennen. geh einfach mal zu deinem CarHifi Händler und frag danach
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber

Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 19:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe immer noch keine geeignete Antenne gefunden. Bisher nutze ich immer noch die mitgelieferte, allerdings trau ich diesem Magnet Fuß nicht wirklich. Da muß etwas anderes her!
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 19:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hast du schon mal an diese diversity antennen gedacht ?
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber

Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 19:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sind die nicht zur Fehlerkorrektur von WLAN und Mobilfunk? Oder liege ich jetzt komplett falsch? Kannst du noch mal genauer erklären, was du damit meinst?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 19:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber

Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 20:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der erste Punkt der gegen die Antenne spricht ist der Preis! Der günstigste Preis, den ich fand war 109 Euro. Eindeutig zu teuer! Hast du evtl irgendwo techn. Daten? Ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob die DVB T geeignet ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluepolo6n
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Do 15 Jul, 2004 20:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ne im moment nicht.. aber vom prinzip her müssen die doch nur das normale fernsehen empfangen können dann können die doch auch dvb-t empfangen
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
|
|
|
Scorpion
Forumkenner


Alter: 57
Anmeldung: 29.04.2004
Beiträge: 172
Wohnort: Volketswil bei Zürich
|
Verfasst: Fr 16 Jul, 2004 17:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie bei Tempo 260Km. Hast du einen Ferrari oder so was.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|