Autor |
Nachricht |
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Do 10 Aug, 2006 23:07 Titel:
PC an Audi-DX-Radio anschliessen
  |
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Do 10 Aug, 2006 23:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
DX= Navi?
kann es sein dass du einen Wechslersteuerung hast? wenn ja, kann es sein dass du diese als Aux missbrauchen kannst. welches Radio genau hast du?
|
|
|
|
|
|
|
|
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 00:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das heisst soweit ich weiss nur DX. Ist kein Navi. Das Radio ist von 1996. Wechsler habe ich dran. Den möchte ich aber eigentlich auch behalten...
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 12:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm, das DX so sagt mir überhaupt nix, hast du Bilder oder sowas von dem Radio?
ich kenne die Audi DX versionen nur als Navi Radios bzw navis.
|
|
|
|
|
|
|
|
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 15:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sorry! Ich habe mist erzählt. Hatte das DX aus irgend einem Forumbeitrag im Kopf. Ich hab das Audi Delta-Radio! Hab ein Bild bei eBay gefunden. Das isses: eBay
Sorry nochmal... ;)
Edit by MacG: Link formatiert
|
|
|
|
|
|
|
|
Saible
Gast
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 16:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn du genau das hast, hast du eine Wechsleransteuerung, und somit ne ganz einfach Variante. Dirk weiss da aber wesentlich mehr drüber!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 16:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mich würde vor allem interessieren, ob ich meinen Wechsler dann neben dem Car-PC weiterverwenden kann...
|
|
|
|
|
|
|
|
Saible
Gast
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ehhmm ... ich mag das jetzt nicht versichern, aber nein ich glaube nicht. Aber such mal im Board. So weit ich weiss is der Adapter auch hier entstanden!
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 17:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also wenn du den CD-Wechsler behalten willst, fällt mir so spontan auch keine vernünftige Lösung ein (die FM-Modulatoren sollen wohl nicht so optimal sein, habe aber noch nie einen getestet)
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 11 Aug, 2006 20:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
FM-Modulatoren sind recht unterschiedlich, die besten Ergebnisse erzielen welche die wireless senden und mit Batterien betrieben werden. Man kann aber auch mit einem Kabel-FM-Modulator und Betrieb per Boardspannung Glück haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 15:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ihr meint einen kabellosen FM-Modulator wie diesen hier: http://www.expansys.de/product.asp?code=108749
Gefällt mir sehr gut, da ich ihn nicht ans Bordstromnetz schliessen muss. Gibt es soetwas auch von anderen Herstellern? Ich frage wegen dem Preis. Kenne mich mit solchen Produkten nicht besonders gut aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 16:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schaue mal bei eBay nach FM Transmitter oder Modulator, da gibt es viele verschiendene wireless Modelle.
Wir haben glaube auch hier ein Thema über gute Angebote.
|
|
|
|
|
|
|
|
scrub
Frischfleisch

Anmeldung: 09.08.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 23:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Besten Dank! Ihr habt mir echt wahnsinnig geholfen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|