Autor |
Nachricht |
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 25 Jun, 2006 23:08 Titel:
Cpos Plug-In
  |
|
Hallo Leute,
Ist es irgendwie möglich Plugins ins Cpos einzubinden?
Wenn ich auf Plug-ins > Option: im WMP gehe, dann kriege ich folgendes agezeigt.
Visualisierung
Aktuelle Wiedergabe
Fenster
Hintergrund
Video-DSP
Audio-DSP
Andere -DSPs
Render
Wenn ich auf Plug-ins > Option: in Cpos gehe, dann kriege ich nur
Video-DSP
Audio-DSP
Andere -DSPs
Render
angezeigt. Ist ja klar, weil die DLL abgespeckt ist.
Kann ich auf irgendeine Art wenigstens "Hintergrund" hinzufügen?
das wäre echt der Hammer!
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 09:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus bmw530,
was meinst du denn mit Hintergrund?
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 14:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich meine damit, dass bei Cpos unter Plug-ins > Option auch dieser Unterordner "Hintergrund" auftaucht. Dass ich pracktisch "Hintergrund Plugin" installieren kann.
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 15:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus bmw530,
ich kann weder im Windows Media Player noch unter cPos eine Option: Plug-ins-> cPos finden. Kannst du vielleicht konkret erklären, wie du zu diesen Optionen kommst? Noch besser wäre Schritt für Schritt Anleitung mit Screenshots.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 16:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das dürfte der PlugIn Bereich vom WMP sein. Den er auch über cPOS aufrufen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus MacG,
aha. Uuuuund wie komm ich da hin? Ich mein´ ich will ja nur helfen...
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
cPOS starten und dann einen Rechtsklick auf die Vis bzw. Videofenster und es kommt ein Menü, wo man Plug-Ins > Optionen aufrufen kann. War ja nicht schwer und ich nutze RR
|
|
|
|
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 02:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na Jungs, wo sind die Profis unter euch?
Kann mir keiner weiterhelfen?
Ich habe mir Car2Pc Adapter geholt, der es mir ermöglicht über Original Lenkradfernbedienung oder Original Bmw Radio den WMP oder Winamp anzusteuern. Die Bedingung ist, dass der Plugin laufen muss. Wenn ich WMP am laufen hab funktioniert das ganze super.
Bei Cpos, der eigentlich auf WMP basiert, geht das nicht !
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 18:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@bmw530
wo sind die profis die den den car2pc adapter entwickelt haben?!
also wenn die software zu dem teil nur plugins für wmp/winamp bereitstellt um diese zu steuern find ich das nicht grade vorteilhaft.
es gibt zig gute programme die man damit steuern könnte, ne ordentlich software dazu vorrausgesetzt. ich kenns jetzt nur von girder, sconi oder dem powermate, aber damit lassen sich frei programmierbare befehle systemweit ausgeben und damit kann man dann alle programme unabhängig von nem plugin steuern...das sollte doch damit auch möglich sein?!
da steht aber auch:
`Wählen Sie zwischen verschiedenen Plugins für WinAMP, Windows Media Player oder anderer Multimedia-Software. `
was genau für ne software is da dabei und was lässt sich damit anstellen?
bin immer wieder erstaunt was sich mittlerweile auf dem carpc gebiet tut...in sachen hardware usw.
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 44
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 22:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
ja habe auch erst gestern den car2pc adapter gesehen. Ist ja im prinzip das was ich schon länger für mein VW radio habe, und das hat auch mit cpos funktioniert, aber auch nur weil die software von einem bekannten von glow angepasst wurde. Aber wie das mti den car2pc funktioniert, kein Plan!
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 23:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Software MWI von Zorro unterstützt diese Car2PC-Adapter, lt. seiner Aussage hier im Forum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 44
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: Do 29 Jun, 2006 02:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe das grosse farbnavi gehabt, allerdings ist das jetzt geklaut. Und als software hatte ich cpos! Aber ein Eigenbau interface
|
|
|
|
|
|
|
|
Nonameprodukt
Frischfleisch

Anmeldung: 10.08.2006
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 07:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Könnte man im Mediaplayer in cPos eigentlich auch die Mediaplayer-eigene Equalizerfunktion aktivieren? Das wäre sehr praktisch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|