Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 17:54  Titel:  Epc 10 über Endstufe mit Strom versorgen?
Nach untenNach oben

Hallo!

Endlich wolte ich mir den Rat von div. Forenuser zu HErzen nehmen und endlich den Zigarettenanzündern entlasten.
Der Epc 10 kommt jetzt in den Kofferraum...da fiel mir doch ein das die Endstufe schon mit Strom versorgt wird...

NUn stellt sich die Frage, ob ich nicht den Epc 10 auch an die Endstufe hängen kann?`

Achja...ein weiteres Problem was ich noch fragen wollte ist folgendes:

Ich würde gerne einen aktiven USB Hub in mein Handschuhfach verlegen.

Wie komme ich von den 12 V auf die 5 V.
Die beim Conrad konnten mir da nicht wirklich weiter helfen..

Danke schon im Vorraus für div. Information

LG

THorsson

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
erazor
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 360
Wohnort: Euskirchen

1999 Audi S4 Avant
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 17:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

5V bekommst du von deimen netzteil!!!

sind die stecker, die an die laufwerke gehen. Da sind 5 V drauf. glaube es sollte das rote kabel sein! vorher nachmessen!



    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 18:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Vorerst: Danke für deine Antwort!

Könntest du mir das etwas genauer erklären?
Sollte ich da eventuell eine Blockklemme dran und das ganze vom Kofferraum bis ins Handschuhfach verlegen?

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
erazor
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 360
Wohnort: Euskirchen

1999 Audi S4 Avant
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 18:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

guckst du hier! Wink

http://manuel.g4.gs/pc_netzteil.htm

da unter diskettenlaufwerke!

und, ja, du kannst das auch bis ins handschuhfach ziehen, das ist kein problem, habe ich auch!

nur anständig absichern und anschließen!!!!

gruß

erazor



    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 18:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Alles klar!

Freut mich das ich auf die umständliche Variante um 65 € verzichten kann!

Sollte es noch jemanden zum selber Basteln interessieren..hier ein Link
http://www.epicenter.de/scripte/forum/thread.php?threadid=9542

@erazor
Muss ständig ein abnehmer dran sein, oder ist es egal wenn nicht ständig was verwendet wird?

Sicherheitshalber:

Ich verlängere das Rote Kabel aus meinen PC und schließe es mit dem meines USB Hub zusammen.
Muss ich da noch irgendwas beachten, oder haut das auch so hin?

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
erazor
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 360
Wohnort: Euskirchen

1999 Audi S4 Avant
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 18:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nein, ein ständiger abnehmer ist nicht notwendig!

die spannung liegt auch bei geöffneten kontakten an!!!

worauf du achten must, ist die polung des hubsteckers! ich habe mir den ersten auch mal ganz schön geschrottet!

aber aus schaden wird man klug! Wink


wenn du ganz sicher gehen willst, machst du eine feinsicherung in die leitung zum hub! wenn du das machst, dann aber bitte ziemlich nah am gehäuseausgang!

dann kann garnix mehr passieren!


gruß

erazor



    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 18:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Es gibt aber auch hier im Forum einen aktiven USB-Hub von Andre denn du direkt an das KFZ-12V Netz anschließen kannst, dieser versorgt auch die externen Geräte mit der nötigen Spannung.



    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 19:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
worauf du achten must, ist die polung des hubsteckers! ich habe mir den ersten auch mal ganz schön geschrottet!

DU meinst ich soll + mit - nicht verwechseln?


Zitat:
Es gibt aber auch hier im Forum einen aktiven USB-Hub von Andre denn du direkt an das KFZ-12V Netz anschließen kannst, dieser versorgt auch die externen Geräte mit der nötigen Spannung.

Danke für die Info...

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 20:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

warum sucht eingentlich niemand mal nach einer Lösung hier im Forum???

Bauplan 12V zu 5V

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 21:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Weil nicht jeder Löten kann!
Also ich zb. fange damit überhaupt nichts an!

Vielleicht könnte mir das jemand Löten (gegen entgelt) und zusenden?

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 22:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nochmals zur Ausgangsfrage zurück...

Wie könnte ich das denn am besten realisieren damit der Epc mit seinen 19 V auch Strom bekommt?(über die Endstufe)

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 23:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

An der Endstufe liegt ja Dauerplus an, daß mußt Du dann nur per Relais an das Netzteil vom ePC durchschalten. Als Auslöser könnte man einen Schalter, Zündungsplus oder Remote vom Radio nehmen.

So ein NT könnte ich Dir löten, ist ja noch einer anderer hier im Forum, der eines braucht.



    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 74
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 23:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hmm könntest du vllt n schaltplan von dem ganzen posten?
hab das vor mit remote vom radio zu schalten und denk mal dass ich des wohl hinkriegen könnte mit löten...
p.s. bauteilplan wär auch ganz geil bzw was fürn relais ich da brauche da kenn ich mich nämlich voll net aus... und wo ichs herkirege

danke schonmal jetzt



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Sebastian,

den Schaltplan findest Du in MacG´s Projekt.... sogar in einer erweiterten Form mit noch mehr Funktionen und Möglichkeiten.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 74
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 06 Dez, 2006 23:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

cool danke



    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 74
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 07 Dez, 2006 00:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nur die schei** is das der plan vom maG net beschriftet is...



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Do 07 Dez, 2006 09:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

was für ein Problem hast Du, vielleicht kann ich Dir ja weiter helfen?

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Do 07 Dez, 2006 10:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

MacG hat folgendes geschrieben:
An der Endstufe liegt ja Dauerplus an, daß mußt Du dann nur per Relais an das Netzteil vom ePC durchschalten. Als Auslöser könnte man einen Schalter, Zündungsplus oder Remote vom Radio nehmen.

So ein NT könnte ich Dir löten, ist ja noch einer anderer hier im Forum, der eines braucht.


Was würdest du denn dafür haben wollen?
Klingt ganz interessant....
Radio ist nicht vorhanden...daher wäre eine Relaisschaltung sicherlich das einfachste (mit Kippschalter).

Klären wir das per PN..damit es nicht zu OFF hier wird!

LG und Danke fürs Angebot!

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 74
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 07 Dez, 2006 21:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja ich verstehs einfach net ohne beschriftung was für widerstände?´wieviel ohm was für relais? und woher? und warum is da der com port und ps 2 angeklemmt hmm denk mal das war alles was ich net kapiere ahso und kann man anstatt den schalter der das ganze anstellt auch n signal von meiner zentralverriegelung nehmen?



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5110s ][ Queries: 48 (0.2155s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com