Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Schlepperdriver
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**


BeitragVerfasst: So 05 Nov, 2006 13:59  Titel:  newbie braucht viel hilfe bei kompletteinbau...
Nach untenNach oben

moin @ all

also, nach langem überlegen will ich nun auch nen pc im auto.

habe aber noch viele fragen...

1. monitor: DER HIER ???

2. einbau vom monitor? habe hier gelesen, dass der tft nicht über die tacho-höhe darf... ich wollte das ding aber eigentlich mit nem halter in höhe der lüftungsdüsen befestigen (damit die hinteren beifahrer auch was sehen).

3. stromversorgung? M1-ATX oder M2-ATX?
hardware bisher: P4 1,8GHz, 256MB RAM, NVIDIA GeForce3 Ti 200, CD-Brenner, 80GB Seagate HDD
'n alter ALDI-PC eben Wink

4. was ist beim einbau der HDD zu beachten? unsere straßen sind nicht immer die besten und ich habe keine lust auf nen crash der pladde...

5. pc soll in kofferraum, monitor vorne... gibts da probleme wegen der kabellänge (~5m)? vor allem USB + VGA vom TFT...
tastatur und maus wollte ich mit funk lösen.

danke schonmal...



    
Olli84
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf

2008 Smart Pulse
BeitragVerfasst: So 05 Nov, 2006 14:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo und herzlich willkommen hier!

1. Den Monitor kenne ich persönlich nicht... Ich kann aber Xenarc TFTs empfehlen.

3. Nimm ein M2, dann bist du auf der sicheren Seite. Willst du auch spiele machen? Sonst würde ich eine kleinere Grafikkarte nehmen.

4. Wenn es eine 3,5" Platte ist, auf jeden Fall gut polstern. Ich würde aber zu einer Notebookfestplatte greifen, die sind unempfindlicher und sparsamer.

5. Wenn du geschirmtes Kabel verwendest gibt es keine Probleme. Achte immer drauf, dass du die dicken Stromkabel separat verlegest.

Ich habe übrigens auch einen P4 1,8 im Auto, der ist echt schön flott!

Gruß, Olli

Hardware: Großer Umbau ...


    
Schlepperdriver
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**


BeitragVerfasst: So 05 Nov, 2006 14:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hmm...
kleinere GraKa? die is doch schon fast im steinzeitalter, sollte also nicht viel saugen. spiele sind eigentlich eher im hintergund, wäre aber nicht schlecht.

notebook-hdd? und wie bekomm ich die dann an den IDE-anschluss?



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: So 05 Nov, 2006 15:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du wirst hier und hier Antworten auf all deine Fragen finden.

Hättest du dort erst mal gelesen, wüsstest du, daß der HAMI ein gerne verwendeter Monitor mit guter Bildqualität ist.
Über die bisher vorgestellten Projekte hättest du auch verschiedenen Einbaumöglichkeiten und -höhen gesehen. Du bist ja nicht der erste, mit nem 4er Golf.
Ebenso hättest du herausgefunden, daß für deinen Rechner das M2 wohl die bessere Lösung ist, da es fast doppelt so viel Leistung hat wie das M1.
Einen Kommentar zu den Fragen 4 und 5 spar ich mir jetzt --> Siehe meinen ersten Satz!!

Sorry, aber das musste jetzt raus....

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Schlepperdriver
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**


BeitragVerfasst: So 05 Nov, 2006 16:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ nightmare: die suchfunktion kenn ich schon Wink sorry wenn ich hier fragen stelle, die vielleicht schon oft so oder so ähnlich da waren. ich kenne das "problem" mit anfängern die nervende fragen stellen von genügend anderen foren...

dass der HAMI gut ist, weiß ich, darüber kann man einiges lesen.
trotzdem wäre ich über einige meinungen froh...

ich frage deshalb wegen M1 - M2 weil ich in einem anderen thread etwas über die max. strombelastung gelesen habe. der eine kann wohl mehr im 12V-bereich, der andere eher im 3,3/5V-bereich

bezüglich des einbauplatzes für den TFT habe ich auch einiges gelesen. manche machen es so, andere so... dann muss auch noch zwischen original und nachrüstung unterschieden werden. wenn der TFT schon ab werk so ist wird wohl kein TÜV was sagen...



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7165s ][ Queries: 48 (0.2473s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com