Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 14:28  Titel:  Whuaa! Ich werde wahnsinnig! Stromkabel im Focus Turnier!
Nach untenNach oben

Ich werde langsam wirklich wütend! Seit Wochen versuch ich irgendeine Möglichkeit ein 16mm² von der Batterie in den Innenraum meines Ford Focus Turniers zu bekommen.

Sieht aus als hätte Ford bei der Karre keinerlei Ambitionen gehabt auch nur ein winziges Loch zur Durchführung von Kabeln zu bohren... hab Schon die untere A-Säulenverkleidung abmontiert: da ist ein Kabelkanal, der hat so viel Platz, da kann man Wasserrohre verlegen - aber keine (anständige) Durchführung in den Motorraum!

Jetz bin ich resigniert und fahr zum ACR - die sagen mir knallhart ich soll doch lieber mal zum Fordhändler fahren - nicht dass sie ausversehen etwas kaputtbohren. Ford sagt "geht schon irgentwie - wird aber aufwendig! Sie können Ihr Auto dann morgen wieder abholen. Kostet knapp 200%u20AC" - Bitte? Danke! Aber Nein-Danke!

Ich bin ratlos! hab bisher noch kein Fahrzeug gehabt, bei dem ich das Kabel nicht verlegen konnte - nur dieser SCH*** Focus streubt sich!

An alle Focus-Fahrer (MK1) - Bitte helft mir auf die Sprünge!

Und an alle nicht Ford fahrer: nein - da ist nicht irgendwo ein blindstopfen!


Danke im Voraus
Marcus





Zuletzt bearbeitet von Jimmy am Do 28 Dez, 2006 15:06, insgesamt einmal bearbeitet
    
Boeby
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 36
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG

1995 Peugeot 306
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 14:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nicht böse werden, aber hast du schon gegoogelt ?:

Zitat:
Also, hab noch keine Fotos gemacht, aber mit Worten ists auch recht easy!

Ansonsten, wenn du unbedingt Bilder brauchst, dann empfehle ich www.ffcd.de
dort unter selfmade und dann 20mm²!

Nun zur Anleitung:
An der Fahertür hinter den beiden Kabelrurchführungen ist eine kleine schwarze Gummitülle, die noch kein Loch hat, diese holst du raus(erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl)
und machst schonmal ein passendes Loch für dein Kabel!

Nun bockst du dein linkes Vorderrad auf und löst die Radhausverkleidung(6 Schrauben).
Nun nimmst du das Kabel führst es hinter dem linken Federdom rein(ist sehr gut im Radhaus zu erkennen) strapst es an den vorhandenen Leitungen zur Sicherheit fest und schiebst es am Wischwassertank nach vorne zur Tür durch, hier machst du nun die Gummitülle aufs Kabel, steckst sie mit dem Kabel zusammen wieder in die Öffnungh und schon bist du im Innenraum!

Das ganze dauert nur 15-20min, zumindest hab ich das gebraucht und ich hab es bisher nun auch erst einmal gemacht!


Quelle: http://www.autoextrem.de/showthread.php?s=a6297c5f74653227e58d3b329c7eed9c&p=435081#post435081



Google: http://www.google.ch/search?hl=de&q=stromkabel+verlegen+im+ford+focus&meta=



    
Thorsson
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien

1998 Renault Megane
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 14:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich mache das ganze an meinen MEgane..und wollte dir ebenfalls den Tipp geben ein Focus Forum aufzusuchen....schadet nie wenn man Leute hat die sich mit dem eigenen Auto auskennen!

LG

Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)

Software: Windoof XP, CPOS, Desti,

    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 15:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Natürlich hab ich schon gegoogelt! Den Link kannte ich ebenfalls bereits. Wie gesagt, ich such schon länger eine löung für mein Problem. Glaubt ihr ich schau nicht vorher an ein Forum, das explizit mit dem Focus zu tun hat?

Eigentlich wollte ich wissen, wie die Focusfahrer hier im Forum die Verkabelung gelöst haben - die sache mit durch den Radkasten fahren ist dann doch ein bisschen happig, nur um ein Kabel zu legen.



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 15:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jimmy, schau doch mal hier.

Verlegen des Stromkabels in den Innenraum beim 1er Focus

Gefunden in <2 Minuten für Jimmy



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 16:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jippie Roan - guter Link... allerdings funktioniert das (vorraussichtlich) nur beim Benziner - nicht bei meinem "überzüchteten" Turbodiesel. spring gleich mal raus zum Auto und checke das...

Thx a lot so far...



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 16:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bitte bitte, die gummi tülle ist auch beim diesel da, evt mußt du halt mehr wegbauen um hinzukommen.



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 18:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

... ouch....

Blood, Sweat & Tears beschreibt ziemlich genau die Tortur die ich gerade durchmachen musste.

Die Anleitung hat nicht gelogen, funktioniert tatsächlich so wie gezeigt, allerdings steht nirgends etwas davon, dass man eine Bombe lösen muss um den Bremskraftverstärker abzubauen. Und WIE verteufelt eng da alles ist! hab mich an etlichen stellen meines aufgerissen und geschnitten - seh' aus wie ein Borderliner.

Zum Abschluss hab ich mir noch die Leitung vom Luftmengenmesser abgebrochen (gefroren), notdürftig geflickt aber stottert trotzdem im Leerlauf ein bisschen. Also ab zum A.T.U.

Wichtig ist dass ich das Kabel jetzt drinnen hab - und es natürlich prompt zu kurz ist - also werde ich noch ein neues nachziehen müssen, was jetzt allerdings kein problem mehr ist.

Danke Roan für den Link. Ohne hätt ich den Stopfen nie gefunden. Wünscht mir glück das die Leitung für den Luftmengenmesser nicht zu teuer wird.

Danke an alle und blutige Grüße
Marcus



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Do 28 Dez, 2006 18:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

mache ich



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6548s ][ Queries: 48 (0.2771s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com