Autor |
Nachricht |
loudlos
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 27.03.2005
Beiträge: 33
|
Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 22:46 Titel:
Wo fange ich an?
  |
|
Hallo,
ich habe nun vor einen CarPc zusammen zu basteln... Grundlegend ist ja erstmal das Mainboard/CPU.
Wo finde ich Infos zu kostengünstigen Teilen die auch geringen Verbrauch haben?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 23:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gute abend.
endlich mal jemand der sich nach geld und stromverbrauch richtet.
also eigentlich kommt es drauf an was du noch zu hause ligen hast.
Also ich habe mich vor kurzem grade für ein sehr kleines MSI MS6723 mainboard entschieden, welches nen sockel370 hat, und dazu nen intel pentium3 tualatin mit 1266mhz und 512kb Cache... das sollte für alles was ich im auto mache ausreichen. Und der verbrauch des CPUs liegt bei 28W.
Bei Intel findest du die Verbrauchsangaben für jeden processor hier:
Intel-processorfinder
aber frage mich nicht, wo man solche daten bei AMD findet... deren page ist unter aller S**
|
|
|
|
|
|
|
|
loudlos
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 27.03.2005
Beiträge: 33
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 23:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich kann dir zum tualatin raten... der kostet rund 30%u20AC als 1266 version und hat wiegesagt 512 cache... d.h. das viele prozesse gut laufen... denn prozesse die ohne ende mhz haben wollen, hat man im auto weniger...
nen passendes board musste nur finden... möglichst eins was schon tualatin ready ist. ich habe bei eBay letztens mal die kleine Singleboard Computer ausgegraben... die sind recht klein (33cm x 12cm oder in klein mit rund 17cm x 12cm) die neueren modelle sind voll ausgestattet mit 5.1 Sound und allem... nur auf PCI oder AGP musst du bei denen verzichten. Kostenpunkt hier so 30-40%u20AC.
du kannst aber auch auf moderne AMD Athlon64 zurückgreifen die Cool N Quiet haben, die brauche unter vollast zwar bis zu 70W aber die meiste zeit liegen die doch deutlich drunter...
|
|
|
|
|
|
|
|
loudlos
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 27.03.2005
Beiträge: 33
|
Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 23:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
AGP wäre ja bei Grafik On board nicht notwendig.
PCI weiß ich im mom noch nicht.
bei cartft findet man ja einige fertige boards also mit cpu ... aber 150 euro mindestens...
wie ists mit via c7?
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 23:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kannste kniggen die sind im schnitt so gut wie nen P3 mit 600mhz und viel zu teuer.. aber sonnen ganzes board braucht nur um die 25W
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|