Autor |
Nachricht |
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Do 15 Feb, 2007 18:13 Titel:
Wie wandelt man einen Standard-PC in ein ACPI-PC um?
  |
|
Servus!
Hab in Netz einen gefunden dessen u-Buddy wurde so erkannt:
Computer:
Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername Y-F9D25A*
Benutzername Administrator
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2003-02-17 / 00:43
Und bei mir ist dieses ACPI-PC aber ein Standard-PC
Weil erst wenn da nicht mehr Standard-PC steht funktioniert auch die Energiegeschichte richtig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Do 15 Feb, 2007 18:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Im Gerätemanager auf Computer klicken da steht Standard PC
Den auswählen, Treiber aktualisieren, Treiber aus Liste auswählen, dort ist dann irgendwo ACPI PC dabei.
|
|
|
|
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Do 15 Feb, 2007 19:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
leider funzt das so nich, aber wenn ich das setup von xp starte und F5 drück kann ich alle möglichen systeme auswählen. leider gibts auch da ein bluescreen wenn ich ACPI-PC nehme. Jetzt hab ichs mal mit ACPI-Uniprozessor-PC probiert, da hängt er jetzt schon seit 5 minuten an dem schwarzen screen wo nur der Cursor blinkt. Normalerweise sollte er aber da weiter machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Do 15 Feb, 2007 19:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habt ihr denn beide den gleichen Chipsatz und die gleiche BIOS Version?
|
|
|
|
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Do 15 Feb, 2007 19:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mein Bios is releast worden am 24.01.2003 und Version 1.21.12
|
|
|
|
|
|
|
|
Mario K.
Stammposter

Alter: 63
Anmeldung: 06.10.2005
Beiträge: 265
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 09:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
- Im BIOS alles auf ACPI einstellen!
- PC normal starten.
- XP-CD rein in der DOS-Eingabeauffforderung in das Verzeichnis i386 der CD wechseln und nun winnt32 aufrufen.
Dort Neuinstallation wählen und nach dem Neustart...
1. Mit XP CD booten.
2. Nicht Reparatur wählen, sondern Neuinstallation.
3. XP erkennt Deine vorhandene Installation von XP und die erhällst die Möglichkeit Neuinstallation und Reparatur.
4. Du wählst jetzt erst Reparatur.
5. Du durchläufst das ganze normale Prozedere.
6. Ende.
Alle Einstellungen usw. bleiben erhalten (hoffe ich).
Gruss
Mario
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 10:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja, aber wenn ich ihn z.B. mit F5 unterbreche und dann auf ACPI-PC gehe kommt ein Bluescreen in dem genau drin steht das mein Board nur eingeschränkt ACPI-fähig sei und ich mir Updates ziehen soll usw.
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 10:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wieso nicht systemsteuerung,hardware,geräte menager,Computer,Treiber aktualisieren ACPI PC auswählen, XP CD nach treiber aufforderung einverfen, neu starten, voila; ACPI XP haben
Wieso neu instalieren Mario K.?
Wieso einfach wenn ümständlich geht ...
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 11:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also gut, ich probiere es nochmal aus, denke aber das er mir wirder ein bluescreen hinwirft weil, win2k und Vista-Beta machen das auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mario K.
Stammposter

Alter: 63
Anmeldung: 06.10.2005
Beiträge: 265
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 11:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
cermy hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Wieso nicht systemsteuerung,hardware,geräte menager,Computer,Treiber aktualisieren ACPI PC auswählen, XP CD nach treiber aufforderung einverfen, neu starten, voila; ACPI XP haben
Wieso neu instalieren Mario K.?
Wieso einfach wenn ümständlich geht  ...
|
cermy, hast du dieses Prozedere mal ausprobiert ?
Das hat bei mir nicht funktioniert, deswegen der oben beschriebene Weg.
So hatte es bei mir, nach X Versuchen auf die von euch beschriebene Weisen, geklappt.
Gruss
Mario
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 12:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, so habe ich schon gemacht, natürlich wenn BIOS mitmacht...
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 12:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So habe ich es auch schon ein paar mal gemacht, allerdings bei Compaq EVOs.
Und das hat bei den Kisten IMMER funktioniert!
|
|
|
|
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 14:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also, ich habs mal getestet, leider findet er auf meiner winxp-cd kein passenden treiber und deinstallieren lässt sich der kram leider auch nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|