Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Ulli239
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 76
Anmeldung: 27.02.2007
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 27 Feb, 2007 06:07  Titel:  M1-ATX Zündungssteuerung geht nicht
Nach untenNach oben

Wir haben ein M1-ATX testweise aufgebaut. Im PSU Mode (ohne Jumper)
einwandfreie Funktion. Bei allen Jumperpositionen jedoch nur
impulsartige "Anlaufversuche" .
Ich habe im Forum gestöbert und das vielfach beschrieben gefunden,
jedoch keine Lösung entdecken können.



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 27 Feb, 2007 08:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

gib mal paar infos zur hardware, einige boards kommen mit der einschaltlogik vom M1 nicht zurecht.

Einschaltimpuls ist nach masse geschalten, paar boards brauchen aber ein schlatsignal nach +5V o.ä.

Gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Di 27 Feb, 2007 08:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Seine Symptome klingen nach fehlendem P4-Stecker. Allerdings haben PC-Systeme, die man am M1 betreiben kann sowas nur selten.

Genauere Hardwarebeschreibung wäre also schonmal net schlecht Wink

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Ulli239
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 76
Anmeldung: 27.02.2007
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 27 Feb, 2007 16:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Problem hat sich erledigt.
Die "intelligenten" Ein- und Ausschaltfunktionen laufen nur, wenn das Board mit Dauerplus versorgt ist und so geladene Elkos hat. Wenn es erstmalig mit Spannung versorgt wird, ist dieser Zustand nicht gegeben.
Daher:
Ohne Jumper als normales PSU in Betrieb nehmen, Rechner runterfahren,
Zündung abschalten, Dauerplus dranlassen, Jumper setzen,
Dann Zündung wieder einschalten.
Ab diesem Moment geht alles wie spezifiziert.

Daher auch mancher Thread, der bemerkt, man müsse das Netzteil mehrmals ein- und ausschalten, bis es funktioniert.

Die Beschreibungen sind in diesem Punkt etwas knapp.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5684s ][ Queries: 48 (0.2158s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com