Autor |
Nachricht |
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 21:26 Titel:
Power Cap
  |
|
Hallo
wozu braucht der Kondensator einen Remote wenn der auch so geladen bzw entladen wird. Nur für die Spannungsanzeige ?
mfg Dima
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 21:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann mir den keiner auf die Frage beantworten ? Das ist für mich wirklich ein Rätsel wozu ein Kondensator ein Remote braucht
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 22:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gibt einige kondensatoren die auch schon beim aktivieren der zentralverriegelung arbeiten und dann nach kurzer zeit abschalten. für diese dauer soll halt mal bischen strom gespart werden.
einen anderen sinn könnte ich mir jetzt nicht erklären.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Motux
Stammposter


Alter: 35
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 324
1998 Audi A4 Avant
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 23:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welcher Kondensator hat den überhaupt Remote-anschluss ?
Ich höre das heute zum ersten mal.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 23:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja komischerweise funkt der auch ohne Remote. Sobald man Plus und Minus anlegt lädt er sich auf und die power LED leuchtet.wenn man Remote dazu schaltet geht nur die Spannungsanzeige an.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 23:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab im Internet bischen rumgeschaut und es sind einige die einen zusätzlichen + haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DjChrisRamp
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 26.10.2006
Beiträge: 161
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 23:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
doch meiner hat auch remote
|
|
|
|
|
|
|
|
Motux
Stammposter


Alter: 35
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 324
1998 Audi A4 Avant
|
Verfasst: Di 24 Apr, 2007 23:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich kenn das nur,wie bei meinem,das sich die Anzeige bei Spannungsschwankungen einschaltet.
z.B.Motor Start /Laut Musik hören
|
|
|
|
|
|
|
|
Sceezy
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf
1998 Honda del sol
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 08:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ein Kondensator mit Remote hat noch einen 3. Anschluss neben plus und minus.
An diesem wird Remote (z.B. vom Radio) angeschlossen. Dadurch schaltet der Kondensator nur ein wenn das Radio an ist.
Gibt aber auch welche mit Remote ohne einen 3. Anschluss, die merken das dann wohl alleine wann sie einschalten müssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 15:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo jungs
wie ich ich bereits geschrieben hab. Kann sich der Kondensator ohne Remote aufladen und entladen das hab ich überprüft deswegen verstehe ich nicht warum überhaupt Remote wozu er dienen soll nur für Spannungsanzeige ? ???
|
|
|
|
|
|
|
|
Sceezy
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf
1998 Honda del sol
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 15:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was hast du für einen Kondensator?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 15:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab bei der Sinsheimer Messe gekauft der müsste von New Sound NS 1000C 1 Farad sein
|
|
|
|
|
|
|
|
Motux
Stammposter


Alter: 35
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 324
1998 Audi A4 Avant
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 15:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich glaube (glauben heißt nicht wissen) das es diesen remoteanschluss nnur zum steuern der anzeige gibt.
Also Auto an Display zeigt Spannungswert an
Auto aus --> Display dunkel.
Weil wenn ich irgendjemanden meine Anlage zeige dreh ich auch kurz die Mukke auf damit die anzeige Leuchtet (Sieht dann besser aus)
Das "Problem" hat man dann mit Remote nicht, da wenn Anlage läuft --> Anzeige leuchtet
|
|
|
|
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 16:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja und auf dem Cap ist ein Aufkleber da stehen die Angaben.
Das denk ich auch@ Motux
nur wenn man jetzt weiter überlegt ist dann der Kondensator städig an. Nicht das der nach paar Wochen meine Battare platt macht
|
|
|
|
|
|
|
|
Sceezy
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf
1998 Honda del sol
|
Verfasst: Mi 25 Apr, 2007 16:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn der nen Passiven Remote wie meiner hat, dann merkt der von alleine wann es Stromschwankungen gibt.
Hab nen 1F Dual Kondensator von Hifonics (der mit der blauen Statusröhre) und der schaltet sich automatisch ab wen ner nicht gebraucht wird. Wenn ich dann per Fernbedienung meine Türen öffne, merkt er das es eine Schwankung im Stromkreis gibt und schaltet sich ein, nach kurzer Zeit dann wieder aus.
Es gibt als 3 Arten von Kondensatoren:
- ohne Remote
- mit passivem Remote
- mit aktivem Remote (extra Leitung)
|
|
|
|
|
|
|
|
|