Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 01:31  Titel:  modellmotoren: holzabdeckungen im kofferraumausbau verschieb
Nach untenNach oben

hi hat jmd was gutes und zwar dreht sichs da drum:

ich möchte für meinen kofferraumausbau paar holzabdeckungen bauen, welches per knopfdruck verschieben werden können.

d.h. ganz einfach auch mal hinter einer holzabdeckung verschwinden zu lassen.

hab mir da so gedacht einen motor von conrad zu nehmen.
hat jmd damit erfahrungen ? was für ein motor is da am besten geeignet etc.?



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 08:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

brauchst auf jeden fall einen getriebemotor mit richtungsumpolung...
wie hast du dir den ganzen mechanismus vorgestellt??
ich wollte es bei mir ähnlich machen ..wohl aber mit ner klappe....



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 09:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja ich hab mir das erstmal so im groben vorgestellt:

eine große mdf platte irgendwo halt nen loch wo z.b. der verstärker eingelassen wird.

da drunter bau ich eine kleine schiene z.b. woran der motor bzw das kleine brett is und man eben das kleine brett hin und herfahren kann mit dem motor



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 09:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja aber es sollte doch oben auch bündig abschließen oder nicht....



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 09:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

xD stimmt ja jetz wo dus sagst - kennste da vllt. ne möglichkeit?



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 09:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab jetzt mal kurz drüber nachgedacht.....
also entweder die schienen dann nach oben legen..also so art rampe

sprich so ungefähr..

----------------------------------------------------------------------------
______________________/__________________/
also das sich das brett dann hochschiebt...

oder mit nem zweiten motor....nem kleineren den man erst als fahrstuhl missbraucht..
ich werd mir die sache nochmal durch den kopf gehen...
bin ma schnell duschen...



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 09:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ok Smile jo das könnte so vllt. eine möglichkeit werden - dazu müsste man das ganze jedoch erstmal ausprobieren



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 10:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

zum ausprobieren werd ich leider nicht kommen zur zeit..
also schau mal ob du was hinbekommst...wenn ja lass es mich bitte wissen Wink



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 10:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

jo ok ich werd die nächsten tage / wochen mal schauen ob ich da was hinbekomm - je nach zeit, lust und laune, geld



    
Fridolin
Stammposter
Stammposter


Alter: 115
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München

1977 Renault A310
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 11:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi DeadlyInstinct,

du wirst etwas in der Art brauchen:
http://www.selectproducts.com/
Dort schaust Du unter Products, dann unter Actuators.

Das gibt es in Deutschland bei Comes Distribution.
Es ist recht teuer aber gut.
Ich habe selbst schon einige Gimmicks damit gemacht.

Viele Grüße
Fred

Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram

Software: JRiver MediaCenter



Zuletzt bearbeitet von Fridolin am Di 26 Jun, 2007 14:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 11:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hast vllt. mal bilder oder sowas :I ?



    
Fridolin
Stammposter
Stammposter


Alter: 115
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München

1977 Renault A310
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 11:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja klar, gerne.

Image

Image

Image

Image

Viele Grüße
Fred

Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram

Software: JRiver MediaCenter

    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 11:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

cool danke dir - wennde mir vllt. später noch erklären könntest wie du das alles angeschlossen, verkabelt, etc. hast wäre ich dir dankbar Smile



    
Fridolin
Stammposter
Stammposter


Alter: 115
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München

1977 Renault A310
BeitragVerfasst: Di 26 Jun, 2007 12:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Verkabeln ist ganz einfach.

Der LinearAktuator (das schwarze Teil) fährt durch Umpolen rein oder raus und hat Endabschalter für die jeweilige Position. Die Endposition kann man durch Verschieben des Endschalters einstellen.

Das Umpolen erledigt z.B. ein Fensterheberschalter.
Wer das mit dem Rechner machen will braucht halt eine Relaiskarte.

Tricky an diesem Einbau ist eher die Mechanik, da die Klappe zuerst ein Stück geöffnet sein muss, bevor der CD-Spieler ausfahren darf und umgekehrt. Da das mit nur einem Motor funktionieren sollte, musste ich mir mechanisch was einfallen lassen.

Viele Grüße
Fred

Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram

Software: JRiver MediaCenter

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6135s ][ Queries: 48 (0.2202s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com