Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
DerDom
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mi 16 Mai, 2007 15:43  Titel: Frage Neuer MM400-V2 am Flackern ?
Nach untenNach oben

Hallo zusammen,

habe nun, wie im anderen Thread geschrieben, mir den MM400-V2 bei cartft.com bestellt, und der is heut angekommen.
Gleich ausgepackt, und an meinen Laptop angeschlossen (per 230V-Netzteil). Jedoch war hier der Bildschirm am Flackern gewesen (Streifen, die langsam von unten nach oben wandern, und dann wieder zurück). Das gleiche auch an meinem eigentlich PC.
Habe dann nochmal spasseshalber das Laptop zum Auto getragen, und da das Displayer per Zigi-Anzünder versorgt. Hier jedoch auch das gleiche Spiel.

Hatte schon einen Kumpel gefragt, der die Vorgänger-Version sich geholt hatte. Der hat zwar auch ab und an Streifen, liegt aber etw. zu nah am verlegten HDD-Kabel bzw. an den Bässen.

Jetzt wollt ihr hier nochmal horchen, ob das Problem bekannt ist. Oder soll ich mich gleich an CarTFT wegen 'nem Umtausch wenden ?

Danke schonmal vorab.


Gruß,
DerDom



    
Olli84
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf

2008 Smart Pulse
BeitragVerfasst: Mi 16 Mai, 2007 15:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Auf wieviel Hertz hast du den Monitor gestellt? Spiel mal ein bisschen rum, dann verschwindet das sicherlich.
Wenn das später im Auto auch auftritt, solltest du den TFT über das PC Netzteil mit versorgen, das schaffte auch bei mir Abhilfe.

Gruß, Olli

Hardware: Großer Umbau ...


    
DerDom
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mi 16 Mai, 2007 15:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Konnte bei mir nur 800x600 bei 60Hz einstellen.
Aber ich denke doch mal, dass TFT's generell flimmerfrei sein sollten, oder nicht ?



    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Mi 16 Mai, 2007 16:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

DerDom hat folgendes geschrieben:
Konnte bei mir nur 800x600 bei 60Hz einstellen.
Aber ich denke doch mal, dass TFT's generell flimmerfrei sein sollten, oder nicht ?


Dann ist das Flackern normal, du kannst aber auch auf 75Hz umstellen. Geht bei mir auch, fals nicht, Graka Treiber neu installieren mit TFT dran hatte da auch mal Probleme gehabt.



    
DerDom
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Do 17 Mai, 2007 15:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also scheinbar bin ich echt zu doof für die Geschichte.

Hatte den Laptop nochmal neu aufgesetzt, und den höchstmöglichen Omega-Treiber installiert (es ist eine ATI Mobility Radeon 9000 verbaut).
Darüber komm ich erst gar nicht auf die 800x480, und bei allen anderen Auflösungs- und Frequenz-Einstellungen sehe ich immer nur dieses Flackern.

atte dann auch nochmal mit PowerStrip rumgespielt, um auf die 800x480 Auflösung zu kommen, aber selbst damit ist das nur am Flackern.

Kann mir da vielleicht noch jemand weitere Tipps zum Einstellen geben ?

Danke schonmal vorab



    
lynx
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München

2011 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Fr 18 Mai, 2007 17:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

flackern(komplett an aus) oder flimmern (zb 60 Hz effekt) oder nur diese streifen durchlaufen(wie bei ner alten VHS-Kasette beim spulen oder so)? sind alles unterschiedliche effekte ...
egal bei welcher auflösung oder Hz-zahl - ein TFT sollte keinen dieser effekte haben, erst recht nicht ab 75Hz im zuhause betrieb

ich hatte mit meinem ersten mm400v2 ganz andere probleme. nach dem einschicken war der 2. dann ok
betreiben tu ich meinen mm400 auf 800x600, da meine grafikkarte die native auflösung nicht unterstüzt



    
DerDom
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 18 Mai, 2007 21:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Es ist halt dieses Flimmern, wie bei 'ner alten VHS-Kasette. Es wird zwar weniger (bzw. die Streifen werden kleiner, dafür aber auch wieder mehr) wenn ich die Frequenz hochschraube, aber die sind halt da.
Ich werde am Montag nochmal spasseshalber den Monitor bei 'nem Kumpel an seinen CarTFT ranhängen (der hat die vorige Version von dem MM400), und wenns da auch noch flackert, geht der zurück...



    
ranz!
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 36
Anmeldung: 27.05.2007
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 11:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

weiss jetzt irgendwer ne lösung dafür? hab das gleiche prob mit dem gleichen tft



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6265s ][ Queries: 47 (0.3109s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com