Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:17  Titel:  schafft das m2 atx das?
Nach untenNach oben

also zusammenstellung 1:

intel pentium 4 3,0ghz
512mb 400 ddr ram arbeitsspeicher
mainboard: asrock p4i65g
8" tft touchscreen HAMI
slot in dvd laufwerk

zusammenstellung 2:
mainboard: asrock k7s8x
radeon 9800 128mb ddr
512mb 400 ddr ram arbeitsspeicher
slot in dvd
8" tft touchscreen hami

würde ein m2 atx das aushalten?



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja, der Pentium 4 braucht alleine schon maximal 81 bzw. 89 Watt je nach dem welches Modell es genau ist. Das M2 liefert auf 12V maximal 96 Watt unter optimalen Bedingungen. Rechne mal noch rund 10 Watt für den TFT, da haste du für den Rest nimmer viel Reserven, egal bei welcher deiner Zusammenstellungen

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

mom modell schau ich gleich mal nach



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel Springdale-G i865G
Arbeitsspeicher 502 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (09/08/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte Intel(R) 82865G Graphics Controller (96 MB)
3D-Beschleuniger Intel Extreme Graphics 2





Hersteller Intel
Version Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 3000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung mPGA478



so hoffe das hilft Smile



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

net wirklich Wink

Der mit 81 Watt hat nen Northwood Kern, der mit 89 Watt ist der P4 3000 E hat den Prescott Kern.
Die sind aber wie ich finde beide zu leistungshungrig. Hast du das Teil schon zuhause oder planst du noch?

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab beide variaten schon zu hause



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 02 Jul, 2007 23:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dann würde ich den TFT nicht mit ans M2 hängen. Dann sparst du dir zumindest schonmal diese 10 Watt.
Sofern möglich die CPU noch etwas runter takten.....

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 03 Jul, 2007 00:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hm da muss ich mich dann mal informieren wegen runter takten Smile
ich schätze mal ich werd den dann so auf 1,5 ghz runter takten, wenn möglich

den tft häng ich an zigarettenanzünder
und wird per vga ans mainboard angeschlossen



    
daniel16420
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 37
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn

2005 Alfa-Romeo 156
BeitragVerfasst: Di 03 Jul, 2007 07:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich habe mir ein Turion64 1.6Ghz und ein Asus k8v-vm bei ebay für zusammen 50€ gekauft.

Braucht mit M2 ATX, 512MB RAM und einer 2.5" HDD ca. 45W bei volllast (13V und 3,4A).

Der turion 1.6ghz ist nur ein bisschen langsamer als dein P4 3Ghz und schluckt nur ein dritten des Stromes.



    
spaceduck
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 48
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee


BeitragVerfasst: Di 03 Jul, 2007 07:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Häng den TFT direkt an die Batterie! Es sei denn Dein Zigarettenanzünder steht unter Dauerspannung und wird auch nicht abgeschalten wenn Du die den Anlasser startest.. Was ich nicht glaube...

MfG

Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets

Software: XP, Centrafuse

    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 03 Jul, 2007 07:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das is egal, ich hab den tft eh nur an wenn auch das auto an ist



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mi 11 Jul, 2007 16:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

so noch ne frage Smile

wenn ich die 3,0 ghz cpu durch eine mit ca. 1,5 - 1,8ghz cpu ersetze

dann dürfte das m2 doch ausreichen oder



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Mi 11 Jul, 2007 18:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nachdem der Hunger eines P4 immer mal überschätzt wird und der Rest des Threads auch wenig informativ ist:

http://processorfinder.intel.com/Default.aspx
http://www.epiacenter.de/powersim_v2/psv2_deutsch.htm

mfg
Marcus



    
DeadlyInstinct
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mi 11 Jul, 2007 22:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

perfekt - thx!
dann werd ich mal nach nen 1,4 ghz ausschau halten der braucht dann 55w



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Do 12 Jul, 2007 07:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

click!!

auch ganz hilfreich

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 1.2087s ][ Queries: 48 (0.7274s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com