|
Autor |
Nachricht |
leubel
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 19.10.2007
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
seit ca einer Woche funktioniert mein CarPC und meine Endstufe nicht mehr. gestern habe ich mich mal auf Fehlersuche begeben. Und siehe da, die Versorgungsspannung von 12V waren ohne Verbraucher da, sobald ich den CarPC (M2-ATX-Netzteil) oder die Endstufe ran gehangen habe, sank die Spannung auf 4V ab. An der Batterie stehen 12V. also muss ja irgendwas die Spannung runter ziehen oder? aber warum sind die ohne Last vorhanden?
Was kann das sein? Kabelbruch? oder liegen die 12V evtl. irgendwie auf Masse? aber dann müsst ich ja immer 0V haben...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rico530
Forumjunkie

Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735
1989 BMW 5 Series
|
|
Hallo,
als erstes mal die Masse prüfen, dazu mit dem Meßgerät auf Plus gehen, da wo es abfällt, und mit der Masse zur Fahrzeugmasse.
Andererseits kann es die Sicherung sein, wenn Du eine Glasssicherung verwendest.
Mögliche Klemm und Verbindungsstellen solltest Du ebenfalls mal durchmessen.
MfG Rico
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 116
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
Also wenn Kabel und Sicherungen ok sind, würde ich sagen, dass deine Batterie sich verabschiedet hat...
Misst du an der Batterie noch die 12V, wenn an der Leitung nur noch 4V anliegen? Falls ja: Batterie in Ordnung, falls nein, tippe ich auf deffekte Batterie...
grüsse,
polo6n_ch
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueCase
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 160
Wohnort: München
|
|
Also wenn sonst alles geht ist die Bat garantiert i.O..
Sonst dürft das Auto nicht mal mehr anspringen.
Ich denke Ihm gehts um die Spannungen die vom M2 kommen.
Die endstufe wird nicht gehen, weil sie kein evtl. kein Remotsignal vom M2 bekommt und somit nicht einschaltet und ich glaube nicht, dass er die Endstufe über das M2 speißt
Was hast den alles an dem M2 hängen?
|
|
|
|
|
|
|
|
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
|
Nein, ihm gehts um die Spannung mit der er M2 bzw. Endstufe versorgt.
Das ist ein klassischer Fall von erhoehtem Uebergangswiderstand. Der Widerstand der Versorgungskabel zur Stromquelle (Batterie/Lima) sollte nahezu null sein (null waere schoen, aber Supraleiter sind so teuer...). Hier ist er deutlich zu hoch, deswegen bricht die Spannung bei Belastung zusammen. Um zu sehen welche Leitung schuld ist muss einzeln gemessen werden. Also am besten Plus an der Endstufe gegen Masse an der Batterie, und dann Masse an der Endstufe gegen Plus an der Batterie. Ist das nicht moeglich muss zumindest gegen einen unanbhaengigen Massepunkt an der Karosse gemessen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
leubel
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 19.10.2007
Beiträge: 8
|
|
Also an der Masse liegt es nicht, meine 12V Leitung die das M2 und die Endstufe versorgt, muss daher ein Problem haben. Nur warum sinkt die Spannung immer auf genau 4V ab? das macht mich ein wenig stuzig...
Ich werde morgen mal ein neues Kabel reinlegen zum testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
ist noch irgendwas dazwischengeschaltet zwischen Batterie und M2 bzw. endstufe?
Sicherung sagtest du sind ok?
steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
|
welchen Querschnitt hat den die Plusleitung von Batterie zur Endstufe und M2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|