|
Autor |
Nachricht |
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 04 Nov, 2007 03:09 Titel:
Commell LV-675D-R und der Standby
  |
|
hab heute angefangen meinen carpc neuzuinstallieren.
jetzt wollte ich mal messen was der effektiv im standby braucht. jedoch habe ich es noch nicht hinbekommen das die lüfter aufhören zu drehen und diesoundkarte keinen strom mehr bekommt.
- Support USB-Keyboard ist disabled
- S1 und S3 sind aktiviert
woran kann es noch liegen?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: Do 15 Nov, 2007 20:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich glaube dazu hatte ich für das Board schonmal was geschrieben.
Ich hatte die gleichen Problem mit dem Board und habe da einiges getestet.
Übers Bios lassen die o.g. Probleme beim LV-675 nicht lösen, hier muss man etwas die Hardware anpassen.
USB bleibt auch im Standby aktiv, einige angeschlossene USB Hardware wird aber deaktiviert. Der Lüfter bleibt über den originalen CPU-Fan Connector im Standby auch aktiv. Ich habe den kleinen lärmenden Lüfter gleich durch einen grösseren und temperaturgeregelten Gehäuselüfter ersetzt der auf den CPU-Kühlkörper bläst und direkt aus der 12V Schiene gespeist wird. USB-Geräte hängen bei mir alle an einem Hub mit Schaltregler der direkt aus dem Bordnetz gespeisst wird und von den 12V des M1 sein Einschaltsignal bekommt.
Wenn somit im Standby alles an Peripherie abgeschalten ist und nur der 512MB RAM mit Strom versorgt wird, komme ich auf ca. 150 mA bei 12,5 V Eingangsspannung am M1-ATX. Damit kann das Auto theoretisch auch paar Tage stehen, aber ich fahre sowieso jeden Tag und der Rechner ist nach gut 4 Sekunden aus dem Standby wieder da.
Suspend to Disk dauert bei meinem Board unerträglich lange, alleine das Bios braucht schon fast 30 Sekunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 15 Nov, 2007 20:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
30 sec das bios? da bin ich ja mit meinen 19sec aus dem suspend to disk sehr gut dabei.
hab den lüfter auch gegen einen 50mm getauscht, um einiges leiser
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: Fr 16 Nov, 2007 00:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 06:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 16 Nov, 2007 14:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ah o.h. hab die LV675D variante und nurte den VGA ausgang.
wobei das bios allgemein ziemlich schlecht ist.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|