| Autor | 
Nachricht | 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist mein Projekt :
 
 
Mein CarPCV2.0 <--- hier klicken
 
 
 
Und das ist ein Vorschlag aus dem Forum mp3Car.com 
 
 
 
 
Bei dem Vorschlag stört mich das ich das Radio nicht im Handschuhfach haben will.
 
 
Edit by MacG: Bild verkleinert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Jaxxx am Mo 20 Aug, 2007 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
erst einmal herzlich willkomen.
 
 
wieso willst du dein radio nicht ins handschuhfach tun? bzw. eigentlich braucht man auch gar keins. viele kommen sehr gut ohne klar.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| weil es mir einfach zu weit weg ist, vom Fahrersitz. Brauchen tue ich s weil ich mit dem CD-IN den Sound aus dem PC Verstärke. Und ich möchte auch nicht immer dem PC anmachen müssen wenn ich mich berieseln lassen möchte Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
na, also der pc geht doch automatisch an. und braucht auch nicht viel länger al ein radio, um bereit zu sein.
 
 
hast du noch endstufen im einsatz (dann ist radio als verstärker überflüssig), oder hängen deine lautsprecher direkt am radio (dann macht es sinn, dass radio zu lassen   )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja die hängen direkt am Radio und das reicht für mich auch. ausserdem hängt ein Autotelefon am Radio und ich würde auch nicht so gern auf features wie automatisches lauterwerden und beleuchtung nicht verzichten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also, wenn du drauf bestehst: dann würde ich die lüftungsdüsen in der mitte opfern, wenn dahinter genug platz ist.
 
 
ein geschwindigkeitsgebundene lautsärke regelung ist übrigens auch mit dem pc möglich (seihe C.E.S.)   und beleuchtet ist mein monitor auch. aber ich verstehe schon, du willst nicht verzichten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ähh ich würde auch wirklich ungern mein Armaturenbrett zersägen wegen wiederverkaufswert und so  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also, irgendwo wird man kompromisse eingehen müssen. kannst du die lüftugnschlitze herausnehmen, und dort dann den monitor einbauen (so wie viele bei golf & co.). bzw wenn er dir dort nicht zu hoch ist, den monitor einfach vor den mittleren lüftungsdüsen verbauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
meinst du so
 
 
 
http://www.it-seibert.de/110.bmp
 
 
das gefällt mir nicht so gut, wegen der Lüftung ich weiß ich bin ein schwieriger Badegast aber ich mach mir da jetzt auch schon ein bißchen Gedanken. Und ich finde irgendwie keine Lösung
 
 
Edit by MacG: BMP-Bilder lassen sich nicht einbinden, da sie recht groß sind gegenüber JPEGs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich finde die lösung toll. die lüftung braucht doch kein mensch. bei mir ist die immer zu   naja, du mußt irgendwas in deinem auto opfern, wenn du es anders haben willst. alternativen wären noch sonneblende oder im lenkrad....aber das ist wohl ehr unpraktisch in deinem fall.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
einen C2 (citroen)...aber ich habe noch bei keinem auto diese düsen genutzt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die mittleren Düsen bringen eigentlich schon die Hauptperformance klima technisch
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scyn 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 28.04.2005  
Beiträge: 275  
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also wenn Display und Radio sowie Lüftungen da rein gehören sollen bleibt eine Komponente die gehen muss...
 
 
Dein Projekt verrät das du ne Klimatronic hast, dann such dir doch nen hübschen Platz dafür ! Im Himmel oder Fahrerseite neben der Handbremse. Wenn du sowieso spachteln willst, kannst auch den unteren Teil der Konsole ganz neu machend -> die Klimatronic vor den Schalthebel, wo jetzt Getränkehalter und Aschenbecher sind. Ist halt bissel Arbeit denk ich....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| stimmt die Klimatronic hat die geringste tiefe!! Ascher brauch ich sovieso nicht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich denke ich werde das so machen wie ich es hier schon mal Fotomontiert habe
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
oder ich denke das wäre noch einfacher und ich glaube es passt sogar noch ne einfache Luftdüse (eine rechte) daneben.
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe mir das jetzt mal genauer angeschaut, irgendwie ist da schon sehr wenig Platz wenn man nichts zersägen will.
 
 
 
 
 
aber wenigstens reichen die Kabel bis oben hin.
 
 
 
 
 
Und auch die höhe scheint genau für diesen zweck gemacht.
 
 
 
 
 
Ich werde morgen gleich mal das Bedienteil auseinander nehmen,
 
vieleicht kann man das in der Tiefe noch beeinflussen.
 
 
Gruß Jaxxx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Leben kann so einfach sein!!!
 
Gehäuse weg und das Ding lässt sich besser verstauen als ne Tüte Wasser.
 
 
 
 
und hier schon mal reingehalten...
 
 
 
 
 
 
und hier schon mal den Rahmen von den Düsen zersägt und die Linke Düse (links neben Lenkrad) eingebaut sieht passend aus.
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jaxxx 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 23.10.2006  
Beiträge: 25  
Wohnort: Stade 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab jetzt mal das UV-Gel von meiner Frau (Fingernagelverlängerung) missbraucht um den Rahmen zu modelieren.
 
 
 
 
 
 
 
der Feinschliff kommt noch ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |