Autor |
Nachricht |
broncofahrer
Frischfleisch

Alter: 67
Anmeldung: 30.12.2007
Beiträge: 10
Wohnort: bochum
1987 Ford Bronco I
|
|
Hallo
ich bin neu hier bzw. habe Fragen nachdem ich dieses Forum den ganzen Tag gelesen habe. Erstmal es war heute sehr interessant und möchte jetzt mal mein Begehren kundtun.
Ich möchte folgende Informationen auf dem Bildschirm bekommen:
Kühlwasser-, Motoröl-, Getriebeöl- und Servoöltemperatur Motoröldruck, Motordrehzahl
das wäre für mich erstmal das wichtigste und wenn da noch mehr geht ist das auch ok.
Achtung: Mein Fahrzeug hat weder ODB I noch ODB II sondern ECC-IV.
Das ich mir noch diverse Schalter besorgen muß ist mir schon klar, genauso das ich jede Menge Kabel ziehen muß.
Falls einer von Euch in BO-DO-E wohnt - würde ich mir gerne seine Lösung mal anschauen.
Peter
|
|
|
|
Hardware: ich suche noch Software: ich suche noch
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
o.k. dann solltest du mal im ersten schritt eine aufstellung machen, welche signal du erfassen willst, und wie der eingang beschaffen sein muss.
z.b.:
Digital:
- Lichtschalter abblendlicht
- handbremse
.....
Analog:
- öltemperatur
- kühlwasser
....
erst dann kann man dir sagen welche der verfügbaren karten ausreicht, und welche das nonplus wäre.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
broncofahrer
Frischfleisch

Alter: 67
Anmeldung: 30.12.2007
Beiträge: 10
Wohnort: bochum
1987 Ford Bronco I
|
|
ok ich vergass, das:
Öldruckschalter,
Kühlwassertemperatur
Motoröltemperatur
Getriebeöltemperatur
Servoöltemperatur
Motordrehzahl (V8 Motor)
wohl alle analoge Teile sind, da selbst die Ami´s 1987 noch keine digitalen Teile verbaut haben.
Tankanzeige (Benzin und Gas) da weiss ich nicht wie das ist. Kann ich aber noch nachfragen.
Peter
|
|
|
|
Hardware: ich suche noch Software: ich suche noch
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner


Alter: 47
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
|
Für was brauchst du servoöltemperatur ??
Nur mal so ne frage, wird die so heiß bei Dir ??
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
weiß er ja noch nicht
@bronco "..selbst die Amis.." der war gut
Bis auf Getriebeöltemperatur und Servoöltemperatur musst Du warscheinlich nichtmal neue Sensoren einbauen. (Motoröl evtl.) Der elektrische Teil dabei ist eigentlich gar kein Problem. Wenn Du nicht genügend Analogeingänge hast, kannst Du so langsame Sachen wie Temperartur auch mit Hilfe von Digitalausgängen multiplexen.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
broncofahrer
Frischfleisch

Alter: 67
Anmeldung: 30.12.2007
Beiträge: 10
Wohnort: bochum
1987 Ford Bronco I
|
|
T4Sven hat folgendes geschrieben:
|
Für was brauchst du servoöltemperatur ??
Nur mal so ne frage, wird die so heiß bei Dir ??
|
Hi T4Sven,
wenn du mal im Gelände fährst, dann kann das schon mal passieren das es heiß wird. Und da ich nicht dauernd den Lüfter laufen lassen will möchte ich die Temperatur wissen.
Bei dem Rest ist es das gleiche
Peter
|
|
|
|
Hardware: ich suche noch Software: ich suche noch
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wäre dann aber ein Temperaturschalter am Lüfter nicht sinnvoller als nur ne Anzeige?
|
|
|
|
|
|
|
|
broncofahrer
Frischfleisch

Alter: 67
Anmeldung: 30.12.2007
Beiträge: 10
Wohnort: bochum
1987 Ford Bronco I
|
|
[quote="philipp_c"]weiß er ja noch nicht richtig
@bronco "..selbst die Amis.." der war gut
Bis auf Getriebeöltemperatur und Servoöltemperatur musst Du warscheinlich nichtmal neue Sensoren einbauen. (Motoröl evtl.) Der elektrische Teil dabei ist eigentlich gar kein Problem. Wenn Du nicht genügend Analogeingänge hast, kannst Du so langsame Sachen wie Temperartur auch mit Hilfe von Digitalausgängen multiplexen.
Danke für die Antwort, sollte ich dich richtig verstanden haben kann man:
langsame Werte in die Digitalausgänge schicken
schnelle werte in die Analogeeingänge schicken
ok was nehme ich dann jetzt für eine Hardware oder / und Software.
Ich war gerade auf der cPOS Seite - die ist leider geschlossen - - wollte die mal Testen
Was kannst du mir empfehlen ????
|
|
|
|
Hardware: ich suche noch Software: ich suche noch
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Nein du misst schon Analog, aber wenn du zB nur einen Analogeingang hättest könntest Du dort im einfachsten Fall einfach ein Wechslerrelais vorschalten und dieses mit einem Digitalausgang steuern. (anders macht es die Karte intern auch nicht). Wenn du dann den Ausgang einschaltest, liefert der Analogeingang zB die Öltemperatur und wenn Du ausschaltest zB die Wassertemperatur. Deine Software sollte das möglichst selbständig zB alle 2s machen, so dass Du auf der Oberfläche gar nix davon mitbekommst.
Was man da an Hard- und Software am besten einsetzt kann ich Dir leider nicht sagen, bei mir sind es alles selbstgestrickte Lösungen.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|