Autor |
Nachricht |
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
Verfasst: Mi 27 Feb, 2008 17:29 Titel:
K8055
  |
|
Moin,
Ich will den Inhalt des Pulszählers mit
zwei Programmen auslesen.
Geht sowas grundsätzlich?
Wenn die das nahezu gleichzeitig machen,
kann es da Probleme geben? Ausleseintervall
ist ca. 500ms
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 18:24 Titel:
Velleman K8055
  |
|
Moin,
ich habe diese Frage vor einem Jahr schon einmal gestellt.
Leider keine Antwort bekommen.
Jetzt habe ich es einmal versucht von 2 Programmen auf
die Velleman zuzugreifen.
Jedes Programm einzeln kein Problem.
Nur leider nicht gleichzeitig.
Wenn es grundsätzlich nicht geht, habe ich leider Pech gehabt.
Sollte es hier jemandem gelungen sein, wäre ich für einen Tipp
sehr dankbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 21:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit 2 Programmen eine Velleman??? DAS GEHT NICHT!!!
zumindest nicht gleichzeitig,sobald ein Prog bei der Velleman "angemeldet" ist werden alle weiteren ignoriert. Mit 2 Tools 2 Vellemans steuern sollte kein Problem darstellen.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 21:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab diesen Thread mal mit dem alten zusammengeführt und alles in die richtige Rubrik gepackt.
Was genau willst du denn machen? Evtl. lässt sich diese Funktion ja durch eine selbstgeschriebene Anwendung bereitstellen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 23:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Moin,
datenflo hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
mit 2 Programmen eine Velleman??? DAS GEHT NICHT!!!
.
|
Danke für das schnelle Antworten. Das mit einer zweiten Karte wäre natürlich
eine Lösung.
Nightmare hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Was genau willst du denn machen? Evtl. lässt sich diese Funktion ja durch eine selbstgeschriebene Anwendung bereitstellen
|
Ich habe mir ein Prog gebastelt, mit dem ich in meinem Wagen Tourenrelevante
Daten archiviere. Unter anderem den Kilometerstand, den ich mittels
Gala-Signal generiere.
Über ein zweites Prog archiviere ich durch Video-Einzelbildaufnahme die
Tagesschicht. Hier werden Daten mittels Overlay eingeblendet.
Z.B Geschwindigkeit über GPS, was leider etwas träge, verzögert geht.
Hier sollte nun auch der Kilometerstand, Geschwindigkeit eingeblendet
werden.
Das über so eine Art Splitter zu realisieren, wäre wohl eine Lösung.
Nur ist mir das im Moment doch zu aufwendig und wohl zu kompliziert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 23:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hast du das 2. Programm auch selbst geschrieben?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 23:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn du progen kannst wieso liest du die Daten dann nicht unabhängig ein.Dann kannst du die doch unabhängig mit beliebig vielen Progs nutzen.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 23:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich mein nur. Wenn du eh beides selbst programmierst, kannst du auch beide Programme in einem zusammenfassen. Dann greift nur noch ein Programm auf die K8055 zu
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 23:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
datenflo hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
wenn du progen kannst wieso liest du die Daten dann nicht unabhängig ein.Dann kannst du die doch unabhängig mit beliebig vielen Progs nutzen.
|
Ich kann zwar ein Auto bewegen, das bedeutet aber nicht,
dass ich auch einen Formel 1 Rennwagen beherrsche.
Nightmare hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Ich mein nur. Wenn du eh beides selbst programmierst, kannst du auch beide Programme in einem zusammenfassen. Dann greift nur noch ein Programm auf die K8055 zu
|
Das erste Programm ist relativ umfangreich.
TMC-GPS-MM-Schreiben in Datenbank und Exceltabellen
Zu viele Timer etc.
Das zweite CPU intensiv durch USB-Camera. über 50%
Beides vereinen wäre nicht sinnvoll.
Edit by Nightmare: Beiträge zusammengefasst
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 17 Jan, 2009 00:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Laufen beide Programme ständig gleichzeitig?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Michel700
Forumkenner

Alter: 69
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 17 Jan, 2009 00:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also wenn eh beide immer laufen, isses für die Rechenleistung wohl eher wurscht, ob jetzt ein Programm beides macht oder 2 Programme jeweils eine Aufgabe.
Das Umschreiben ist halt Arbeit.
Der Splitter dürfte da dann die einfachere Variante sein.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|