Autor |
Nachricht |
s4sch4.de
Manchmalposter


Alter: 38
Anmeldung: 03.11.2006
Beiträge: 78
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 00:52 Titel:
Asus K7S41GX Sempron 2200 + 512 MB DDR + 80 GB HDD !?!?
  |
|
Hi!
Nachdem ich mit meinem ersten CarPC project gescheitert bin (HDD_Crash und anschließend der komplette Schei**-Laptop) habe ich nun sehr günstig ein Mini-ATX-Board mit AMD CPU und 512 MB Ram + BT-Dongle, etc bekommen...
Würde das ganze gerne in meinen Golf 3 packen... Aber wie mache ich das? Klar - in ein Gehäuse packen (werde mir was schönes basteln) und dann festschrauben... Aber die Stromversorgung... 12V-230V Wandler sollens ja nicht so bringen - wie ich eben schon gelesen habe... Wie mache ich das denn am dümmsten? Das MoBo hat den normalen ATX-Anschluß (also normale Desktop-Netzteile)... Was gibts gutes - günstiges!?
Vielen Dank im Vorraus! Sascha
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 00:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oha, da hat sich ja jemand fleißig mit der Suche und dem Wiki beschäftigt.
Alleine schon ein kurzer Blick in die Rubrik Stromversorgung hätte dich z.B. auf das M2ATX gebracht.
Da dein Sempron mit 62 Watt TDP aber nicht der sparsamste ist, auf keinen Fall eine 3,5" Platte verbauen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
brmlm
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 18.02.2008
Beiträge: 62
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 01:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oder einfach zum neuen m4-atx greifen
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62K, AMD X2 4850e, Audigy2ZS, 3.5" Sata-HD
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 01:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wobei ein sparsames System aufzubauen immer der bessere Weg ist, als den dicken Komponenten einfach ein stärkeres Netzteil zu verpassen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
s4sch4.de
Manchmalposter


Alter: 38
Anmeldung: 03.11.2006
Beiträge: 78
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 02:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Whoa - die sind vom preis her aber heavy... Glaube hole mir doch wieder ein Laptop oder lasse es ganz... uiuiui... ^^
Eine Frage noch: Ist es möglich den PC zu "drosseln" - Sprich die Leistung zurück zu schrauben und evtl. den Lüfter komplett abzunehmen, bzw, auch zu drosseln??? Mit speedfan funktionierts nicht - der Lüfter ballert mit 4500 rpm um sich... sehr laut das teil.. nervig,.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 10:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dein Sempron unterstützt noch kein Cool&Quiet. Neuere Modelle takten sich automatisch runter.
Und die 69 Euro für ein M2 sind nicht teuer. Bedenke, dass die Dinger in verhältnismäßig kleiner Serie produziert werden. Zudem hast du noch so nette Features wie Shutdowncontroller und Spannungsüberwachung mit an Bord. Zeig mir ein vergleichbares Teil in der Preisklasse!!
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
s4sch4.de
Manchmalposter


Alter: 38
Anmeldung: 03.11.2006
Beiträge: 78
|
Verfasst: Sa 29 März, 2008 13:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok... werde mal drüber nachdenken... Bin momentan sowieso krank und kann nix machen... Was gibts denn aktuell für In-Dash Monitore? Hatte mal son GTeil (Japan-driss aber mit Pana Display um die 250€) - das speicherte nicht die Position - wo es stehen bleiben sollte und war nach hinten sowieso viel zu lang: Resultat: Guckte vorne extrem raus und war nie richtig fest eingebaut weils einfach nicht passte... (Golf III BJ97)
|
|
|
|
|
|
|
|
|