Autor |
Nachricht |
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Di 13 Nov, 2007 14:32 Titel:
M3 und D201GLY
  |
|
Ich hab derzeit noch keine einzige komponente gekauft.
Das mach ich erst, wenn ich mir sicher bin, dass das auch zusammen passt.
Derzeitiger Stand:
ein D201GLY
eine 16GB SSD
DVD bei Bedarf über USB
10,4" Touchscreen (ca. 1 A)
Das M3-ATX müßte das von der Leistung her locker packen.
Tut es das auch in der Praxis, oder hab ich irgendwelche Faktoren nicht berücksichtigt?
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Di 13 Nov, 2007 14:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus 4x4,
das M3 sollte sich dabei regelrecht langweilen. Das wird klappen.
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 11:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus SirGroovy
Danke für deine Antwort!
Das M2 wird hier geliebt und gehasst, gelobt und verdammt, .....
Vom M3 liest man nichts?!?
Ist das ein gutes zeichen, weil es einfach keine Probleme damit gibt?
Oder verwendet es einfach keiner?
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
Matrix
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Rüdesheim
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 11:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nee, das hat den einfachen grund das es von dem M3 noch keine erfahrungsberichte gibt, da es erst seit paar Monaten auf dem Markt ist!
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Matrix am Fr 21 Dez, 2007 10:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 11:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mehr Leistung? dat hat doch nur 125 Watt laut Datenblatt
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
Matrix
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Rüdesheim
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
|
|
|
Matrix
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Rüdesheim
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Fr 16 Nov, 2007 12:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
OK ..... wenn das M3 auf Volllast läuft.
ABer bei halber Last sollte das halten ... oder???
Frage an diejenigen, die Probleme mit dem M2 hatten:
Traten die nur auf bei hoher Last, oder auch bei Teillast?
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
Matrix
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Rüdesheim
|
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Sa 17 Nov, 2007 12:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kundenkommentar aus www.cartft.com über das M3-ATX:
visionarymikej | 29-10-2007 |
Just what I have been waiting for a PICO PSU with the features of the M1/M2 ATX! Great bit of kit. Only minor niggle is they dont fit the new Intel D201Y board with the onboard Celeron because of wher
e the ATX connector is on the Intel board. That is Intels fault though.
Ich kann zwar halbwegs gut Englisch, aber den Sinn dieses Kommentares verstehe ich nicht.
Warum passt das nicht ?
Gibts überhaupt ein "D210Y"?
Oder meint der das "D201GLY"?
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Sa 17 Nov, 2007 12:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also so wie ich das lese gibts da probleme das es nicht wirklich mit dem board "passt" da der ATX-anschluss irgendwie nicht komplett frei zugänglich ist.
vorteil vom M2 wäre noch, das du den PIC der die steuerung übernimmt tauschen kannst. somit wären andere ein/ausschaltzeiten möglich.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 13:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Stimmt. Das M3 ist etwas ausladend über dem ATX Stecker. Beim D201GLx ist da der LAN/USB Anschluß vom Backpanel im Weg.
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 21:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus Gemeinde,
könnte der englische Kollege das problem nicht mit einer ATX - Stecker Verlängerung lösen?
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 21:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab nur übersetzt, danach hirn aus
ist ne einfache aber funktionale lösung
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Di 20 Nov, 2007 11:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
OK, wieder eine Entscheidung getroffen: M2 statt M3
Dank an die Wissenden hier!
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
TheBrain
Stammposter


Alter: 115
Anmeldung: 23.05.2006
Beiträge: 287
|
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 22:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das ist leider das Problem
Muss ich wohl ne Verlängerung kaufen oder da scheiß Netzwerkding wegfräsen...brauch es eh nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
4x4
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 22.10.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Wien
1996 Nissan Patrol GR
|
Verfasst: Fr 21 Dez, 2007 09:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jetzt hab ich alle Teile beisammen bis auf die SSD-Platte (sollte heute in der Post sein):
D201GLY inkl. 1GB
M2-ATX
10,4" Touchscreen
Ich hab allerdings vergessen bei cartft dieses P4-Kabel mitzubestellen.
Funktioniert das auch ohne dieses P4-Kabel???
EDIT: OK, hab mittlerweile herausgefunden, dass es ohne nicht geht.
Andere Frage:
cartft bietet diese Kabel an, allerdings hat das am anderen Ende einen flachen Stecker.
Das M2 hat aber auch so eine quadratische Buchse (J2)
Wäre das nicht die bessere Spannungsversorgung dafür?
|
|
|
|
Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen Software: XP, Touratech QV
|
|
|
|
|