Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Wild_Bird
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 08.09.2004
Beiträge: 33
Wohnort: Schweinfurt


BeitragVerfasst: Do 09 Sep, 2004 09:35  Titel:  ITPS und ATX
Nach untenNach oben

Irgendwie bin ich jetzt mal total verwirrt und Bitte um Aufklärung.

1. Überall hier im forum steht daß das ITPS Max. 60 W Ausgangsleistung hat, hier steht aber was von "Max Current (out), unregulated 20 A".
20A x 12V = 240W oder etwa nicht?

2. Ein ITPS alleine reicht doch nicht, da braucht man doch noch einen DC/DC ATX wandler oder?

3. Kann dieses 250W DC Netzteil auch den Rechner einschalten, ist der 3. Anschluss für eine Remote-Leitung. Oder brauch ich dafür auch ein ITPS?

4. Giebt es irgendwo ein Todo für die Stromversorgung?



    
speci
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 111
Wohnort: nähe Oldenburg (OLDB)


BeitragVerfasst: Do 09 Sep, 2004 11:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

die frage 3 würde mich auch mal interessieren da ich mir dieses netzteil auch zulegen wollte.



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Do 09 Sep, 2004 16:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zu 1.) Denke mal das gilt wenn du den Spannungswandler rauslötest (der für 12 V sorgt

Zu 2.) Ja du brauchst noch ein DC/DC Netzteil

Zu 3.) Welcher dritte Anschluß ?? Meinst du vorne das mit G bezeichnete.. Das ist bestimmt Ground (Erdung) über das dass Gehäuse geerdet wird..

Zu 4.) Wozu brauchst du eun ToDo. ???



    
Vik
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland

2005 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Do 09 Sep, 2004 16:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Shadowrun hat folgendes geschrieben:
Zu 1.) Denke mal das gilt wenn du den Spannungswandler rauslötest (der für 12 V sorgt


Den Spannungswandler muss man nicht rauslöten. Es reicht wenn man eine Drahtbrücke setzt.



    
speci
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 111
Wohnort: nähe Oldenburg (OLDB)


BeitragVerfasst: Do 09 Sep, 2004 19:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

auf diesem bild sind 3 anschluesse

"+"
"-"
"G"

deswegen ist die frage ob da remote dabei ist

Image



    
Wild_Bird
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 08.09.2004
Beiträge: 33
Wohnort: Schweinfurt


BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 08:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Antwort von Ravenlord: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2057

Erde?

Das ist ein Netzteil für 12V...

1. 12V ist ne schutzspannung, da brauchste keine Erde
2. Schon mal im Auto ne Erdung gesehen?



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 09:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Ist die Erdung... Kennst du alle Spg die im innerern erzeugt werden



    
Wild_Bird
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 08.09.2004
Beiträge: 33
Wohnort: Schweinfurt


BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 10:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Schön dann ist das eben die Erdung, aber was soll ich da bitte anschliessen Yellow Question



    
speci
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 111
Wohnort: nähe Oldenburg (OLDB)


BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 13:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also das raffe ich nun nicht

:/



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 14:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Na die Karosserie halt... das ist die Erdung beim Auto... Genausp wie es der -Pol ist.... Somit kannst du einfach eine Drahtbrücke einbauen



    
Wild_Bird
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 08.09.2004
Beiträge: 33
Wohnort: Schweinfurt


BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 15:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Morons



    
speci
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 111
Wohnort: nähe Oldenburg (OLDB)


BeitragVerfasst: Fr 10 Sep, 2004 17:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja das ist ja das was ich nicht raffe...
das 2mal die gleichen sachen angeschlossen sind :/



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Sa 11 Sep, 2004 12:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Was heißt die Gleichen Sachen... Das eine ist das Gehäuse des Netzteiles dann einmal + und einmal -...

Wie in jeder Steckdose auch : Phase Masse Schutzleiter....

Das nun im Auto Schutzleiter und Masse das selbe sind ist halt so aber wenn du solch ein Netzteil woanders einbaust wo die Erdung nicht über Masse läuft fehlt dir dann solch ein Kontakt...



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7419s ][ Queries: 48 (0.3975s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com