Autor |
Nachricht |
grudge
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 11.06.2007
Beiträge: 77
|
Verfasst: Mi 29 Okt, 2008 18:42 Titel:
Centrafuse 2.0 tötet meine wlan verbindung !
  |
|
hi leute
also ich hab da ein problem , und zwar wenn ich unter windows eine Wlan Verbindung einrichte geht das auch .
Wenn ich jetzt Centrafuse starte zeigt er mir auch an (oben rechts) das ich online bin.
Wenn ich jetzt auf "web" klicke geht es auch , nur nach einer Zeit geht der rechner plötzlich offline was mir Centrafuse auch anzeigt (durch einen roten balken) und ab diesem Zeitpunkt ist mir es nicht mehr möglich ein Verbindung herzustellen ich muss immer erst den Treiber deinstalieren und dann wieder instalieren.
Kennt jemand das problem ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3n1gm4
Stammposter

Alter: 37
Anmeldung: 25.08.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Magdeburg
1998 Audi A4
|
Verfasst: Mi 29 Okt, 2008 19:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm...welches windows? welcher hersteller deines WLan moduls? passiert das auch wenn du nur unter windows online gehst?
installierst du immer den selben treiber neu? mal nach einem neuen im Netz geschaut?
mfg Eni
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 29 Okt, 2008 19:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Versuch mal den Windows Treiber (Zero) zu verwenden, dann kannst Du in Centrafuse die WIFI Verbindung direkt verwenden.
Ansonsten mal in Erweiterten Setup unter WIFI deine Wlan Hardware deaktivieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 11:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das was roan vorgeschlagen hat würde ich auch mal versuchen. Klick dazu auf deine WLAN Verbindung in Windows und wähle "Windows zum verwenden der WLAN-Verbindung aktiviern" (oder so ähnlich).
Ansonsten: Hast Du einen anderen WLAN Stick zur Hand? Falls ja - was macht dieser?
|
|
|
|
|
|
|
|
grudge
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 11.06.2007
Beiträge: 77
|
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 15:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm also ich hatte schon mal einen wlan Stick der war von Dlink konnte aber kein wep2 darum hab ich mir einen billigen von hama gekauft .
Zum verbindung aufbauen nutze ich die Software bzw den Treiber von Hama .
Probiere ich mal etwas rum , danke erst mal für die tips
|
|
|
|
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Fr 31 Okt, 2008 11:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sag bescheid wenns geklappt hat...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Carsten
Forenbesetzer

Anmeldung: 05.03.2004
Beiträge: 433
|
Verfasst: Sa 01 Nov, 2008 13:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hatte den ganzen Ärger mit einer zerschossenen WLAN Verbindung auch. Da ging garnichts mehr. Musste dann den treiber für den Buffalo Adapter neu installieren und alles neu einrichten...sehr ärgerlich.
Werde den Beitrag hier mal verfolgen und ein paar Tipps ausprobieren.
Danke !
|
|
|
|
|
|
|
|
grudge
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 11.06.2007
Beiträge: 77
|
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 21:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo erst mal ....
also Heute hab ich mal wieder gefummelt , und da ist mir aufgefallen das Centrafuse selber eine möglichkeit bietet auf eine Wlan verbindung zuzugreifen auch über Web2 und da ist eigentlich auch mein Problem , gibts ne möglichkeit den Schlüssel irgentwo in eine Datei eizutragen da ich 62stellig verschlüsselt bin währe das sehr nerftötent den peer Hand einzugeben .
Ich denke Centrafuse blockt die Wlan verbindung sowas windows nicht mehr drauf zugreifen kann .
|
|
|
|
|
|
|
|
|