| Autor | 
Nachricht | 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ich habe ein Audi A3 8l Baujahr 1997. Und ich komme einfach nicht weiter.
 
Zurzeit is der Tft nur mit Klebeband befestigt.
 
In der Mittelkonsole ist die Klimaautomatik die das ganze Schwer macht weil die irgendwie nicht von ihrem Platz zu drängen ist.
 
Siehe Bild
 
So und dann habe ich auch noch ein externes DVD Slim Line Laufwerk welches ich gerne auch noch in die Mittelkonsole hätte. mit Slot in Technik das Laufwerk.
 
Hat irgendeiner eine Idee wie es gehen könnte?
 
 
Wäre für jede kleine Hilfe dankbar.
 
 
Mfg. Johannes
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mercedes 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 50 
Anmeldung: 09.05.2008  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn du Nichtraucher bist dann solltest du die komplette Blende herausnehmen, die Klimakonsole nach unten setzen und schon hast du unter dem Monitor Platz für das Laufwerk.
 
 
Mal ganz nebenbei, wegen dem Warnblinker musst du dir noch Gedanken machen ansonsten geht es beim nächsten TÜV-Besuch übel aus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Biroya 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 01.07.2005  
Beiträge: 257  
Wohnort: Wolfenbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ....
 
 
ich würde die Reihe mit dem Warnblinker stehen lassen. Gleich darunter den TFT ansetzten, und somit das Klimabedienteil auch weiter nach unten verschieben.
 
Dadurch entfällt der Aschenbescher.
 
 
Verstehe nicht warum ein Aschenbecher in einem Auto verbaut wird. Schließlich wird auch kein Mülleimer verbaut.
 
 
Egal ... soll nicht OT werden.
 
 
Jetzt brauchst Du jemand der Dir eine Konsole erstellt.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Via EN1500 * 8" TFT * GPS * WLAN * Bluetoot Software: WinXP * CES * NCK5
 
  Zuletzt bearbeitet von Biroya am Do 29 Mai, 2008 07:48, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kind 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 08.06.2005  
Beiträge: 498  
Wohnort: Kirchseeon
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du könntest natürlich dir aus GFK auch einen schönen aufsatz bauen und den anstatt deinen Lüftunsgitter hinsetzen. Radio gegen Laufwerk tauschen. 
 
 
Wobei ich persönlich auch eher zu Biroyas Vorschlag tendieren würde....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn du den Aschenbescher brauchst könntest du das Klimabedienteil auch unterhalb verbauen und die Konsole nach unten hin verlängern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3_8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 04.07.2008  
Beiträge: 1  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich habe genau das was du vorhast schon gemacht   ... hab mich dann an GFK rangewagt .. ob das so gut war .. naja ... wenn du willst, PM dann schick ich dir mal Bilder
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Der Bora 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 03.06.2008  
Beiträge: 159  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
es gibt doch für den A§ l ein serien navi und dafür gibt es eine andere blende damit das doppel din navi rein geht, dann brauchst du nicht so viel bearbeiten. aber wenn du lust auf basteln hast dann mache es mit GFK
 
 
grüße
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mikado 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 10.01.2007  
Beiträge: 329  
Wohnort: Peiting
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen,
 
 
hab zwar nicht den 8L sondern den 8P.. aber genau das was "Der Bora" schon sagte hab ich bei mir gemacht.. saubere Sache, alles ist an seinem Platz und Original.
 
Natürlich brauchst du dann für den TFT selbst schon noch eine Blende, die dann in den Doppel DIN passt. Das is aber relativ einfach.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62K - AMD X2 4850E - 2GB - 80GB SATA - M2-ATX  - CTF700-HM- VGA 7" Touchscreen Software: WinXP Pro - C.E.S. 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hatte jetzt erst mal die ganze zeit ein in dash tft mit touchscreen drinne aber ich will das doch noch irgendwann so umbauen! wie kann man so eine blende selber machen gfk? Und wie wird die klimatronik unten befestigt da wo der ascher sonst ist? Hat noch wer nen paar kleine tipps für mich?
 
 
Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ähm, klimatronik ist bei mir im dach zumindest die steuerung
 
 
ansonsten mit gfk
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmm aber die klimatronik die ich habe kann ich schlecht ins dach verlagern das sind 5 stecker mit bestimmt jeweils 20 kabeln... und die ist auch zu lang nach hinten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
klimakontroller aus dem Skoda Oktavia
 
der ist kürzer, die kabel musst halt dann verlängern.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| eh ich die fast 100 kabel verlängert habe setz ich das ding doch einfach etwas runter wo der ascher war weil oben in den himmel mein radio bedienteil hin soll!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja dann, wobei da unten die eizigste schraubbefestigung ist die man noch hat wenn man den tft oben einspachtelt
 
 
außerdem sind es nur knapp 60 adern.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das sind trotzdem zu viele hab mein Radio bedienteil jetzt im Himmel und das waren shcon 16 Kabel die an die kleinen Pinns von dem Radiobedienteil anzulöten waren. Das hat schon ne stunde gedauert!
 
 
Mfg.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |