| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Leute, also habe folgendes Problem: Gibt es in Windows oder Hardwaretechnisch eine Möglichkeit, dass der PC sich einschaltet, sobald Spannung vorliegt?? Am besten, dass der sich aus dem Hybernate oder stand-by hochfährt.... Wie kann ich das machen? Weil man kann nicht den schalter aus dem laptop ausbauen?!
 
 
Habt ihr eine möglichkeit wie ich das steuern kann???
 
 
Danke schon mal...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Manchmal gibt es eine Option im Bios, die dies ermöglicht.
 
EineSchaltung z.B. über WakeOnLAN wäre auch denkbar.
 
Oder du holst dir eine Dockingstation für das Teil, die haben meist auch einen Taster, an dem man besser rumlöten kann
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Okay das mit dem Bios werde ich dann morgen erst mal gucken... Docking Station gibt es für das Gerät nicht.
 
Das ist das Samsung Q1, wenn du mal nachschauen willst. Also wenn ich keine Docking Station anbauen kann, keine Funktion im Bios habe dafür!? Dann wird es schwer oder wie kann ich das verstehen?? Das wäre aber übel, weil ich die Kiste schon so weit wie fertig habe   
 
 
@Nightmare, willste eigentlich noch Bilder haben von meinem Alten Projekt, wenn du noch weißt wer ich bin!? MIch erkennt man vll. nicht mehr ohne mein altes Avater  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich weiß noch, wer du bist, keine Angst  
 
 
Wenns per BIOS nicht geht, würd ich die Optionen mit WOL, WakeOnUSB usw abchecken. Da lässt sich evtl. was machen. Über Windows sehe ich da wenig Möglichkeiten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sonst bau ich nen Klatschschalter ein  
 
Ne aber dann check ich das morgen mal ab. Hoffe es hat eines dieser Funktionen. Sonst kann ich das Ding wieder zusammenbauen und wieder in Ebay stellen   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
eXeroN 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.08.2008  
Beiträge: 52  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo!
 
 
ist es bei deinem laptop nicht möglich den Power-Taster parallel nach außen zu führen? 
 
 
lg bernhard
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
cermy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 58 
Anmeldung: 03.10.2004  
Beiträge: 820  
Wohnort: VS-Schwenningen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bitte Suchen benutzen ich habe schon dafür Schaltung gepostet für automatische Notebook start
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ne den Taster kann ich leider nicht ausbauen, das ist das Problem...
 
 
Wo kann ich die den finden?? Ich suche, aber ich gebe denk ich immer das falsche ein!?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
  Zuletzt bearbeitet von Kulli86 am Sa 20 Dez, 2008 17:15, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
eXeroN 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.08.2008  
Beiträge: 52  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo!
 
 
kulli! wieso lässt sich der schalter nicht ausbauen? ich hab mir auch cermys lösung eingebaut, funktioniert jedoch nur wenn du den schalter parallel rausverlegst...
 
 
lg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Weil es bei dem verdammt schwer ist! Der ist so klein, so winzig... das ist mir zu heiß, dass ich da was kaputt mache. Und außerdem hätte ich gern ne lösung ohne Schalter, aber wenns nicht geht mache ich das so.
 
 
Das ist ein schalter, den man einmal nach rechts schieben kann, dann geht der pc normal an und dann nochmal nach links, da soll so ein "av modus" sich einschalten. mal abgesehen, dass ich nicht weiß wofür der sein soll^^
 
 
mache gleich mal ein foto, vll könnt ihr mir ja sagen ob das trotzdem so einfach geht. bekomme montag meine neue lötstation, damit könnte ich das evtl. auseinanderlöten.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
eXeroN 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.08.2008  
Beiträge: 52  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo kulli!
 
 
mein power-taster geht mit ein paar kabeln auf die platine, dort hab ich dann einfach meine kabeln dazugelötet, der taster ist also noch immer ganz normal verbaut und funktionsfähig. musst auf der platine halt ausmessen welche pins die richtigen sind!
 
 
hier der link zum passenden thread:
 
 
klick
 
 
ich hab die oben angesprochene lösung von cermy verbaut, jedoch mit zwei dioden vor dem oberen ralais, damit kann ich zündplus und die zentralverriegelung anschließen! 
 
 
das mit dem usb-relais kann ich nur empfehlen! ansonsten killt man sich den laptop immer beim einschalten der zündung, da er sich gerade im bootvorgang befindet!
 
 
lg bernhard
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |