Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Dave1978
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 14.01.2009
Beiträge: 242
Wohnort: Ottersheim


BeitragVerfasst: Di 20 Jan, 2009 11:51  Titel:  RiserCard für Intel Atom
Nach untenNach oben

Ich plane meinen Car PC mit einem Intel Atom 330 zu betreiben, dieses Board verfügt jedoch nur über einen PCI Slot.

Leider sind mir diese RiseCards in ihrer Funktionsweise nicht ganz klar, daher ein paar Fragen:

Läßt sich das Atom Board mit RiserCard erweitern?
Muss es eine spezielle Karte sein oder kann ich irgendeine aus dem ebay Angebot wählen?



    
DarkSerj
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 35
Anmeldung: 19.07.2008
Beiträge: 381


2004 Audi A3
BeitragVerfasst: Di 20 Jan, 2009 18:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Manche haben doch nicht mal Kondensatoren drauf. Also ich denke die ermöglichen Lediglich den Einbau von PCI-Karten 90° versetzt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
MfG DarkSerj

Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720

Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9

    
Dave1978
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 14.01.2009
Beiträge: 242
Wohnort: Ottersheim


BeitragVerfasst: Di 20 Jan, 2009 19:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

es gibt welche zum Abwinkeln und welche , bei denen man 2 weitere PCI Anschlüsse bekommt. Wenn ich das in Wikipedia richtig lese gibt es da einen Standard. Ganz genaues weiss ich da jedoch nicht.



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Mi 21 Jan, 2009 02:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Normalerweise sollten alle Riser-Cards mit allen Boards funktionieren. Aber leider halten sich viele Hersteller bei einigen Boards nicht genau an die Specs und somit funktionieren die Riser-Cards nicht.

Es lassen sich auch keine verbindlichen Aussagen machen, wie bei XX funktioniert eine Riser-Card und bei XY nicht. Es gibt Hersteller, die unterschiedliche Ausführungen ein und dessebeln Boardes im Programm haben, wo Riser-Cards nicht auf allen funktionieren. Manchmal reicht schon eine neue Revision des Boards aus, das die Riser-Card funktioniert oder nicht...

Kurz gesagt, hilft nichts anderes wie ausprobieren und im Falle eines nicht funktionieren, die Riser-Card zurückzugeben oder sich ein Board zu kaufen, für das der Hersteller selbst eine Riser-Card anbietet, da diese ja funktionieren sollte...

Bernd



    
datenflo
Administrator
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h


BeitragVerfasst: Mi 21 Jan, 2009 03:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

eine Risercard die nur abwinkelt sollte auf jedem Board funzen.

Hardware: kein CPC mehr verbaut


    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mi 21 Jan, 2009 10:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

datenflo hat folgendes geschrieben:
eine Risercard die nur abwinkelt sollte auf jedem Board funzen.

So ist es. Die Riser-Cards, die dann zwei oder mehr Slots bereitstellen, muß das Mainboard unterstützen. Dies ist meist nicht der Fall, da bei den günstigen gespart wird, wo es geht. Bei Kontron zum Beispiel funktioniert es, aber die stellen auch Mainboards für die Industrie her.



    
Dave1978
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 14.01.2009
Beiträge: 242
Wohnort: Ottersheim


BeitragVerfasst: Do 22 Jan, 2009 01:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Um schon vorher festzustellen wie es damit aussieht, nach welchem merkmal müsste man da recherchieren? Welches bauteil wäre da auschlaggebend? das ganze Board oder nur der Chipsatz?



    
datenflo
Administrator
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h


BeitragVerfasst: Do 22 Jan, 2009 01:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

am besten den Hersteller anschreiben.

Hardware: kein CPC mehr verbaut


    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6206s ][ Queries: 48 (0.2194s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com