Autor |
Nachricht |
re-vo-lution
Fingerwundschreiber

Alter: 47
Anmeldung: 05.07.2005
Beiträge: 474
Wohnort: Treuen
2000 Volkswagen Bora
|
Verfasst: Fr 06 Feb, 2009 14:53 Titel:
Wie Videoausgabe doppeln?
  |
|
Ich möchte eine skin erstellen der über 2 TFTs geht, Auflösung in dem Fall 1600x600(2x 800x600) Jetzt möchte ich TFT1 als SteuerTFT nehmen, heir wird das Mediaplayerbild sagen wir in der Mitte halb so groß wi3e der TFT ist dargestellt, außenrum leg ich dann die Tasten wie zB laut udn leise, play usw. Auf dem 2.TFT möcht eich nun das Mediaplayerbild in 800x600Pixel darstellen. Wie ann ich dies tun? Wie kann ich zweimal die Mediaplayerausgabe anzeigen? Ist das evtl mit dem Mediaplyer Classic möglich, das ich diesen zweimal mit dem gleichen "Film" starte, hab nur die Befürchtung das sich das ich dann beim zwieten straten einen Zeitversatz drin habe. Gibt es hierfür schon eine Lösung?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 06 Feb, 2009 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
glaub mit cpos selber geht das nicht, das kann nur 1x vis/video.
aber du könntest im grafiktreiber einstellen dass auf dem zweitmonitor das videobild immer im vollbild dargestellt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 07 Feb, 2009 23:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn das Video immer nur auf dem zweiten als Vollbild ausgegeben werden soll, ja man ja auf das Overlayfeature der Graka zurückgreifen. Bei ATI nennt sich das Theatermode, das stellt auf dem einem Monitor alle Overlayausgaben als Vollbild dar, die auf dem anderem z.Bsp. nur Briefmarkengröße haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
re-vo-lution
Fingerwundschreiber

Alter: 47
Anmeldung: 05.07.2005
Beiträge: 474
Wohnort: Treuen
2000 Volkswagen Bora
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 09:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, ich hab ne Matrox G200 MMS und will da 3 verschieden Ausgaben erstellen. Auf einem TFT werden OBD-Daten ausgeben, der zweite Monitor ist für die Steuerung vorgesehen, also mit Tasten und der Videoausgabe im Kleinformat und der dritte soll das Vollbild der Videoausgabe zeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 11:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
die VIS ist nur einmal pro Menu darstellbar.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
re-vo-lution
Fingerwundschreiber

Alter: 47
Anmeldung: 05.07.2005
Beiträge: 474
Wohnort: Treuen
2000 Volkswagen Bora
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 11:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich weiß das die nur einmal darstellbar ist, genau deshalb hab ich ja hier auch gefragt wie ich das anders lösen kann, zB eben mit dem Mediaplayer classic den man öfters starten kann udn als externes Programm einbinden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie soll das denn gehen....die laufen dann doch nie syncron.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
re-vo-lution
Fingerwundschreiber

Alter: 47
Anmeldung: 05.07.2005
Beiträge: 474
Wohnort: Treuen
2000 Volkswagen Bora
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 13:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich weiß es doch nicht, daher hab ich ja auch den Threat aufgemacht, kann ja sein es gibt jemand der dafür ein geeigentes Programm hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 13:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich kenne dafür auch kein Programm. Nur die Funktion die ich oben beschrieben habe, meines Wissens gibt es die bei ATI und Nvidia. Schonmal geschaut, ob auch die Matrox so etwas mit Overlay anstellen kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 14:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jop, wie auch ich schon schrieb ist die erste anlaufstelle der grafikkartentreiber.
ansonsten evtl. mit 2x VLC, einer der das video streamt und der andere als client der den stream abspielt? ist jetzt nur so ne kurze idee, keine ahnung obs so funktionieren könnte...
|
|
|
|
|
|
|
|
|